Hallo
Ich komm irgendwie nicht weiter beim Einstellen meiner Bewegungsmelder.
Gibt es Beispiele hierfür?
Das Licht soll für zirka 120Sec angehen wenn Bewegung erkannt wird.
Das sollte aber nur wenn es dunkel ist passieren.
Was hab ich am Bewegungsmelder alles für Einstellungsmöglichkeiten mit FHEM?
Ist es auch möglich den Bewegungsmelder zu Deaktivieren, er muss nur schalten wenn wirklich niemand Zuhause ist?
HI,
ich habe einen HM-SEC-MDIR in meinem Flur und habe es über einen Notify wie folgt gelöst:
--------------
fl_motion:motion {
if (
( ReadingsVal ("fl_motion","brightness","") < 40 )
)
{
fhem ("set fl_leuchte on-for-timer 120")
}
}
----------------
fl_motion ist der Bewegungsmelder und fl_leuchte eine schaltbare Steckdose die bei Bewegung und Licht < 40 für 120 sec geschaltet wird.
Klappt einwandfrei :-)
Im Moment geht das Licht an bei Bewegung.
Das ist aber noch zu Träge, dauert ca 45 Sekunden bis es angeht.
Es geht auch Tag und Nacht an.
Ist wohl nicht so Einfach zu lösen.
Danke für die Hilfe.
Ich hoffe es geht auch ohne Zentrale.
Sollte eigentlich gehen.
Ist es Möglich die Einstellung für die Helligkeit auch mit FHEM zu erledigen.
Oder geht das nur mit der Windows Software?
willst du es ueber die Zentrale oder ueber direktes peere machen?
Wenn du den BM direkt peeren willst musst du
a) einen treppenhauschalter implementieren
=> HMInfo templates autoOff
set hm templateSet <licht> autoOff <bm>:short 120
b) steuern, dass es nur bei einer bestimmtenSchwelle (helligkeit) passiert
set hm templateSet <licht> SwOnCond <bm>:short 30 ltLo
Die beiden templates sollte ich evtl zu einem zusammenfassen...
30 ist der Helligkeitswert - ist der Unterschritten wird das Licht geschaltet
Licht ist dein LichtAktor
BM der Bewegungsmelder
Siehe auch Wiki HMInfo templates
p.s.:
set hm <Licht> motionOnSw <bm>:short 120 30
macht alles in einem. 120sec ontime bei unter "30" helligkeit
Gibt es auch eine Möglichkeit den Bewegungsmelder zu deaktivieren.
Ein Bewegungsmelder ist für den Eingang. Diesen hab ich im Moment gepeert.
Geht auch gut.
Die anderen drei hab ich noch nicht Installiert.
Werde es mal über den Lan-Adapter mit FEHM versuchen.
Gibt es auch eine Möglichkeit den Bewegungsmelder zum deaktivieren.
Die drei anderen Bewegungsmelder sind als Einbruchschutz und machen Licht vor den Fenster.
Das muss nur gehen wenn niemand zuhause ist.
ausser es mit "registern" zu machen sehe ich aktuell keine Option.
Selbstverständlich kannst du es über ein notify machen - also BM triggert fhem - fhem triggert Licht.
Habe ein Problem mit meinem Notify.
Habe gemerkt das es manchmal das Licht auch Tags einschaltet.
ZitatDEF
BM_Aussenlampe_Freisitz:motion { if (( ReadingsVal ("BM_Aussenlampe_Freisitz","brightness","") <80)){fhem ("set Aussenlampe_Freisitz on-for-timer 300")}}
Ich hatte vorher ein ein anderes Notify, das aber auch dasselbe Problem hatte.
Getestet hab ich es eigentlich schon, habe aber nach einiger Zeit im Log gesehen das es auch Tags angeht.
Hab dem Notify nach brightness mal ein (:d) verpasst.
ZitatDEF
BM_Aussenlampe_Freisitz:motion { if (( ReadingsVal ("BM_Aussenlampe_Freisitz","brightness:d","") <80)){fhem ("set Aussenlampe_Freisitz on-for-timer 300")}}
Hab das in dem Forum gefunden.
Ich hoffe das ist nicht falsch.
Hab noch eine Klammer entfernt.
Kann es leider nicht testen.
Bin nicht Zuhause.
ZitatBM_Aussenlampe_Freisitz:motion { if ( ReadingsVal ("BM_Aussenlampe_Freisitz","brightness:d","") <80){fhem ("set Aussenlampe_Freisitz on-for-timer 300")}}
So habs wieder hinbekommen.
ZitatBM_Aussenlampe_Eingang:motion {
if
( ReadingsVal ("BM_Aussenlampe_Eingang","brightness",0) < 80 )
{
fhem ("set Aussenlampe_Eingang on-for-timer 300")
}
}
Ich habs so Eingetragen.
So läuft es bei mir.
Hallo!
Ich habe da auch mal eine frage, ist auch irgendwie möglich mit diesem Bewegungsmelder zu erkennen das "keine" Bewegung statt findet??
Denn ich wollte den Bewegungsmelder auch bald in der Küche einsetzen aber dann würde ja das Licht nur immer an gehen wenn bewegung ist und nicht von alleine ausgehen wenn keine bewegung mehr ist oder sehe ich das Falsch?
Mfg Steffen
Per FHEM musst du eben über ein at (welches du über die erste Bewegung aktiv setzt) regelmäßig checken, wie lang die letzte Bewegung her ist. Wenn sich 1,2 oder 3 Minuten nichts bewegt hat (Stichwort: event-on-change-reading), machst du das Licht wieder aus.
Es geht aber auch mit Boardmitteln von HM. Du änderst die Register im Lampenaktor so, dass der gepeerte Bewegungsmelder die Lampe bspw. nur für 4 Minuten einschaltet und lässt den Bewegungsmelder zwischendurch auch triggern. Dann ginge die Lampe spätestens 4 Minuten nachdem die letzte Person den Raum verlassen hat, aus. (Näheres zum ändern der Register steht im Anfänger-PDF).
Zitat von: marvin78 am 04 August 2014, 09:32:39
Per FHEM musst du eben über ein at (welches du über die erste Bewegung aktiv setzt) regelmäßig checken, wie lang die letzte Bewegung her ist. Wenn sich 1,2 oder 3 Minuten nichts bewegt hat (Stichwort: event-on-change-reading), machst du das Licht wieder aus.
Es geht aber auch mit Boardmitteln von HM. Du änderst die Register im Lampenaktor so, dass der gepeerte Bewegungsmelder die Lampe bspw. nur für 4 Minuten einschaltet und lässt den Bewegungsmelder zwischendurch auch triggern. Dann ginge die Lampe spätestens 4 Minuten nachdem die letzte Person den Raum verlassen hat, aus. (Näheres zum ändern der Register steht im Anfänger-PDF).
Könntest du mir bitte ein kleines Beispiel nennen wie du es über ein event-on-change-reading lösen könntest?!
Denn da fehlt mir grade der erste ansatz!
Den Rest bekomme ich dann bestimmt alleine hin:-)
Mfg Steffen