FHEM Forum

FHEM => Frontends => RSS => Thema gestartet von: Mitch am 20 Mai 2014, 20:30:08

Titel: FLOORPLAN mit RSS "verheiraten"
Beitrag von: Mitch am 20 Mai 2014, 20:30:08
Hallo Zusammen,

ich würde gerne ein Bild, welches über das Modul RSS generiert wird als Hintergrund für FLOORPLAN benutzen.

Dazu müsste ich entweder der Bilderpfad im FLOORPLAN oder im RSS ändern.
Habe mir beide Module angeschaut, aber mein Perl Halbwissen reicht dafür leider nicht aus.

Jemand eine Idee?

Evtl. könnte man ja auch bei FLOORPLAN statt einem fixen Verzeichnis, dies über attr machen?
Titel: Antw:FLOORPLAN mit RSS "verheiraten"
Beitrag von: betateilchen am 20 Mai 2014, 20:39:44
Definiere einen cronjob, der das RSS Bild an die Stelle kopiert, wo der floorplan es sucht.

Aber: Du weisst schon, dass das Hintergrundbild des floorplan nicht aktualisiert wird?
Titel: Antw:FLOORPLAN mit RSS "verheiraten"
Beitrag von: fiedel am 20 Mai 2014, 20:42:28
Hi Markus,

das müsste gehen. Hast du das FP- Manual aus dem WIKI- Bereich? Da sind die Zuweisungen für das Hintergrundbild erklärt. Du musst nur dafür sorgen, dass das RSS- Bild in der Form "fp_meinfloorplan.png" benannt wird. Kann aber sein, dass auch das nicht mehr notwendig ist. Hab da lange nicht dran gefummelt.  ;)

Gruß

Frank
Titel: Antw:FLOORPLAN mit RSS "verheiraten"
Beitrag von: Mitch am 20 Mai 2014, 21:03:11
Ich teste das morgen mal, vielen Dank schonmal.

PS: wo liegt denn das RSS Bild (Pfad)?
Titel: Antw:FLOORPLAN mit RSS "verheiraten"
Beitrag von: betateilchen am 20 Mai 2014, 21:12:07
das RSS Bild liegt nirgends. Das wird in dem Moment erzeugt, wenn Du es von fhem abrufst.
Titel: Antw:FLOORPLAN mit RSS "verheiraten"
Beitrag von: Mitch am 20 Mai 2014, 21:20:58
Hab ich fast vermutet.

Wie ist es denn möglich, eine "dynamischen" Hintergrund an zu legen auf dem ich dann klicken kann und schalten?

Muss ich so etwas in HTML machen? (ist lange her, dass ich da was gemacht habe)
Titel: Antw:FLOORPLAN mit RSS "verheiraten"
Beitrag von: betateilchen am 20 Mai 2014, 21:28:05
schau Dir den RSS Workshop und den zugehörigen Diskussions-Thread an. Dort ist GENAU DAS beschrieben, was Du hier alles fragst.