FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Tiedi am 20 Mai 2014, 22:25:31

Titel: FI fliegt bei Homematic Jalousieaktor
Beitrag von: Tiedi am 20 Mai 2014, 22:25:31
Ich habe das Problem, dass hier auch schonmal beschrieben wurde. Leider sehe ich für mein Problem hier noch keine Lösung:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,17556.0.html

Ich verwende einen HM-LC-BI1PBU-FM an einem einzelnen Rollladen (Somfy), läuft perfekt! Im Haus ist aber auch eine Zentralschaltung verbaut. FÜr das OG und für das EG gibt es jeweils einen Rollladenschalter, der das gesamte Geschoss steuert. Das wurde über Trennrelais realisiert.
Ich möchte nun den HM-LC-BI1PBU-FM als Schalter in die Zentrale statt dem normalen Schalter einbauen.
Wenn ich den HM-LC-BI1PBU-FM eingebaut habe und beide FIs wieder hochdrücke, fleigt der eine FI direkt wieder raus. Wie kann denn sowas sein!? Hat da jemand eine Idee? Ein normaler Schalter funktioniert einwandfrei. Habe auch einen kleinen COmputer-Schalter von Westamatic, der hier problemlos läuft. Warum nicht der Homematic Aktor!? An einem einzelnen Rollladen hinter einem Trennrelais läuft der Aktor ja perfekt?!
Titel: Antw:FI fliegt bei Homematic Jalousieaktor
Beitrag von: hexenmeister am 20 Mai 2014, 22:49:49
Hi!

So etwas deutet eben an vorhandene Fehlerstöme hin. Passiert z.B. dann, wenn die beiden Neutralleiter (N, blauer Kabel), die zu den FIs gehören vermischt (kurzgeschlossen) werden.
Ein normaler Schalter braucht keinen N, ein HM-Schalter dagegen schon. Kannst Du asuschliessen, dass die Rolladen-Motoren an dem einem FI gelandet sind und der HM an dem anderen? Das würde alles erklären. Ich würde zwar in diesem Fall auch bei Vestamatic das gleiche Verhalten erwarten, aber wer weiß schon, wie der intern aufgebaut ist...

Am besten Du ziehst einen Elekrtiker zu Rate...
Titel: Antw:FI fliegt bei Homematic Jalousieaktor
Beitrag von: Tiedi am 20 Mai 2014, 23:03:38
Ist schon auf den  ersten Blick zu sehen. Einige Rollläden am einen FI andere Rollläden am anderen FI. Gut, werde ich morgen mal richtig sortieren.
Vielen Dank für den Hinweis
Titel: Antw:FI fliegt bei Homematic Jalousieaktor
Beitrag von: Tiedi am 23 Mai 2014, 08:33:54
So! Nachdem ich nun alles korrekt verkabelt habe und alles über einen FI läuft, funktioniert es perfekt! Ich schalte 12 Rollläden mit nur einem Homematic! Ist wie gesagt mit Trennrelais gelöst. Sodass jeder Rollladen auch einzeln schaltbar ist. Mit normalen Schaltern bisher! :-D

Eine Frage noch: Auf dem Homematic Jalousieschalter steht max 1A! Da dürfte ich mit 12 Rollläden deutlich drüber sein! Warum klappt es trotzdem!?
Titel: Antw:FI fliegt bei Homematic Jalousieaktor
Beitrag von: Joachim am 23 Mai 2014, 10:28:49
Trennrelais?
Titel: Antw:FI fliegt bei Homematic Jalousieaktor
Beitrag von: Tiedi am 23 Mai 2014, 10:31:01
OK! Funktionsweise eines Trennrelais verstanden  ;D