Hallo, da sich ja fast alle FS20 Produkte in Fhem einbinden lassen sollen, habe ich eine Frage: Ist es möglich den FS20PCS (USB-Sender) in Fhem eizubinden, oder benötige ich zwingend einen CUL?
Ich betreibe derzeit Fhem auf einem Raspy und schalte meine Baumarkt - Steckdosen mittels 433 MHz Funkmodul (Gpio) und möchte nun mein FS20 -Set mit einbinden.
Keiner ne Idee?
Hallo,
mich würde das Thema auch interessieren!
Schon eine Lösung gefunden ?
habe schon angeboten, daß ich so ein Teil an den Entwickler spende wenn man es dann in FHEM nutzen kann. Bis jetzt noch keine Antwort :'(
Wurde hier schon mal besprochen: http://forum.fhem.de/index.php?topic=14238.0
Am Ende finden sich Links, die vielleicht weiter helfen.
Grüße Jörg
@Jo ...........hatte ich gelesen, hilft mir aber als Anfänger nicht so viel. Irgendwo hatte Betateilchen mal geschrieben, daß dies kein großes Ding sein kann und jemand gesucht der so ein Teil zur Verfügung stellt. Würde ihm ja so ein Teil kaufen kam aber keine Antwort mehr. Verstehe nicht, daß dies nicht zu FHEM gehört, da noch viele FS20 nutzen.
Zitat von: Udo_Weber am 27 März 2015, 12:13:29
Verstehe nicht, daß dies nicht zu FHEM gehört, da noch viele FS20 nutzen.
Es gibt nun mal komfortablere, effizientere und umfassendere Lösungen für die FS20-Einbindung, die im Endeffekt auch nicht mehr kosten - daher ist der "Bedarf" für dieses spezifische Gerät nur gering. Mit anderen Worten: es war wohl (zumindest bisher) niemandem wichtig genug, dass er den Aufwand spendiert hat, PCS (und / oder PCE) zu "implementieren".
Zitat von: Udo_Weber am 27 März 2015, 12:13:29
Irgendwo hatte Betateilchen mal geschrieben, daß dies kein großes Ding sein kann und jemand gesucht der so ein Teil zur Verfügung stellt. Würde ihm ja so ein Teil kaufen kam aber keine Antwort mehr.
Ich befürchte, dass sich Betateilchen heute von Fhem verabschiedet hat - jedenfalls erscheint es mir so, als hätte er zumindest seinen Foren-Account gelöscht.
Peter
:'(