Hallo zusammen.
Ich schaffe es leider nicht, meine Rolläden richtig durch fhem steuern zu lassen. Sie funktionieren einfach nicht, oder reagieren auf den Lichtschalter (zusätzlich zum Licht ... :o)
Ich betreibe die FritzBox 7390 mit der aktuellen FHEM Erweiterung und habe einen BSD EnOcean 300 USB-Stick daran angeschlossen. Das Licht bekomme ich schon ganz gut hin.
So wie ich die FHEM-Konfiguration derzeit verstanden habe, muss ich einmal den physischen EnOcean-Schalter mit der gesendeten ID versorgen, dann einen (virtuellen) FHEM-Schalter mit der fortlaufenden Basis-Id von FHEM und anschliessend kann ich diese beiden Definitionen zusammenfassen, so dass ich mit nur einem Element in der Oberfläche das Licht/Rollo schalten kann. Ist das überhaupt richtig ? Ich finde nämlich, dass es nicht sonderlich schön aussieht, drei Elemente angezeigt zu bekommen, von dem ich nur eines schalten kann/soll.
Hier mal meine Definition:
# -----------------------------------------------
# -----------------------------------------------
# --- Rolladenschalter Hauswirtschaftsraum ---
# Definition des physischen Tasters
define hwr_rollo_ph EnOcean FEFF4AE5
attr hwr_rollo_ph room Hauswirtschaftsraum
attr hwr_rollo_ph subType switch
attr hwr_rollo_ph eventMap BI:off B0:on
define FileLog_hwr_rollo_ph FileLog ./log/hwr_rollo_ph-%Y.log hwr_rollo_ph
attr FileLog_hwr_rollo_ph logtype text
attr FileLog_hwr_rollo_ph room Hauswirtschaftsraum
# Definition des FHEM-Tasters
define hwr_rollo_fhem EnOcean FF834384
attr hwr_rollo_fhem shutTime 20
attr hwr_rollo_fhem subType manufProfile
attr hwr_rollo_fhem manufID 00D
attr hwr_rollo_fhem model FSB14
define FileLog_hwr_rollo_fhem FileLog ./log/hwr_rollo_fhem-%Y.log hwr_rollo_fhem
attr FileLog_hwr_rollo_fhem logtype text
# Definition der Struktur
define hwr_rollo structure room hwr_rollo_fhem hwr_rollo_ph
attr hwr_rollo eventMap BI:off B0:on
attr hwr_rollo webCmd down:up
attr hwr_rollo room Hauswirtschaftsraum
attr hwr_rollo clientstate_behavior last
Ich lerne den Rollo dann mit "set hwr_rollo B0" ein (ist vielleicht falsch ?! ??? ???)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Was verstehe ich hier falsch ? Gibt es vielleicht noch eine bessere EnOcean-Anleitung, die ich mal durcharbeiten könnte ?