FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: satprofi am 26 Mai 2014, 12:00:11

Titel: Frage zu HCS
Beitrag von: satprofi am 26 Mai 2014, 12:00:11
Habe heute HCS in Verbindung mit HM-LC-SW1 u. HM-CC-RT-DN in Betrieb genommen.
Soweit so gut, Ventile gefunden. Aber was mich jetzt stutzig macht sind die State bei den Ventilen und HCS, "idle"
Was bedeutet das? Ich habe sämtl. Ventile für den Sommermodus auf "on" gestellt, sollte da nicht HCS den HM-LC schalten?
"On" bedeutet doch volle Heizleistung erwünscht am Ventil, oder nicht?




HZ_Bad         : desired:  0.0°C measured: 23.7°C delta: +23.7 valve: 100% state: idle
HZ_Buero       : desired:  0.0°C measured: 24.0°C delta: +24.0 valve: 100% state: idle
HZ_Hobbyraum   : desired:  0.0°C measured: 23.9°C delta: +23.9 valve: 100% state: idle
HZ_Schlafzimmer: desired:  0.0°C measured: 21.2°C delta: +21.2 valve: 100% state: idle
HZ_Wohnzimmer  : desired:  0.0°C measured: 23.2°C delta: +23.2 valve: 100% state: idle

Titel: Antw:Frage zu HCS
Beitrag von: cwagner am 26 Mai 2014, 13:42:41
Schau mal: Desired ist 0°, gemessen Temperaturen im Bereich 22+. Also liegt keine Heizanforderung an. Wenn jetzt die Heizung oder die Pumpe eingeschaltet würden, Deine Bude würde durchgeglüht, oder? Durch "on" hast Du lediglich Deine Ventile alle auf "Durchzug" gestellt...

Herzliche Grüße

Christian
Titel: Antw:Frage zu HCS
Beitrag von: Bennemannc am 27 Mai 2014, 21:50:21
Hallo,

das sieht bei mir anders aus. Auch ich habe die HM-CC-RT-DN auf on und manuell gestellt. Ich Steuere HCS über die Ventilöffnung. HCS ist derzeit abgeschaltet (set HCS off) - trotzdem zeigt mir HCS das die Ventile auf "demand" sind, also wenn HCS eingeschaltet wäre, würde geheizt.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Frage zu HCS
Beitrag von: satprofi am 27 Mai 2014, 23:46:13
Wenn man die ventilstellung misst ja. Ich messe die temperatur.

sent with tapatalk