FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: tobias.gj am 26 Mai 2014, 15:58:57

Titel: Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: tobias.gj am 26 Mai 2014, 15:58:57
Hallo Zusammen,
bin am Wochenende erfolgreich auf einen Cubietruck umgezogen.
Da meine FHEM Installation sehr umfangreich ist und die Performance gerade bei Plots nicht mehr so doll war habe ich mich an den Cubietruck gewagt.

Vielen Dank an die vielen Tipps hierzu im Board.

1. Cubien in den NAND gelegt am MAC mit Livesuit
2. /opt/fhem liegt auf einer 32GB SD (SD im Cubietruck als ext3 formatiert)
3. die aktuelle fhem Installation per rsync vom Pi auf den Cubietruck geschoben
4. Perl Libs und andere Prerequisites installiert
5. Fhem angepasst, Startscript erstellt und von COC auf CUL umgezogen
...
Die SATA Platte kommt morgen, dank Prime ;-)

Und noch das eine und andere Paketchen nachgezogen.
Betateilchens USV Lösung coming next...

Bin sehr begeistert über die Performance.

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Titel: Antw:Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: tobias.gj am 26 Mai 2014, 16:02:42
Ich vergaß etwas wichtiges..
..und in der rc.local die Lichtorgel deaktiviert

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Titel: Antw:Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: betateilchen am 26 Mai 2014, 16:05:07
Zitat von: tobias.gj am 26 Mai 2014, 15:58:57
2. /opt/fhem liegt auf einer 32GB SD (SD im Cubietruck als ext3 formatiert)
...
Die SATA Platte kommt morgen, dank Prime ;-)

Ich hoffe, Du ziehst dann /opt/fhem auf die SATA Platte um, denn die Verwendung einer SD Karte für den Produktivbetrieb macht für mich keinen Sinn. Schon gar nicht bei EXT3, wo permanent Journale geschrieben werden.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: tobias.gj am 26 Mai 2014, 16:05:58
Yep, so soll sein ;-) konnte es nicht abwarten

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Titel: Antw:Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: tobias.gj am 28 Mai 2014, 07:21:44
Festplatte eingebaut,  mit ext4 formatiert,  fhem auf DBLOG umgestellt, rennt super, sehr hohe Antwortzeit,  läuft stabiel

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Titel: Antw:Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: Benni am 28 Mai 2014, 09:34:17
Da ich gerade auch am überlegen bin, auf DBLog umzustellen:

Hast du DBLog auf sqlite oder auf auf einem Datenbanksystem (mysql) laufen?

Gruß Benni.


Titel: Antw:Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: tobias.gj am 28 Mai 2014, 11:27:38
hallo Bennie,
läuft bei mir unter sqlite.
LG Tobias
Titel: Antw:Erfahrungsbericht Cubietruck Umstieg vom Raspi
Beitrag von: tobias.gj am 03 Juni 2014, 08:59:19
next step...
*Umstellung auf configDB (Danke Betateilchen)
*alle Filelogs gelöscht

System läuft extrem stabil und schnell.