FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Matthias am 30 Mai 2014, 17:50:02

Titel: Schalten via LTE
Beitrag von: Matthias am 30 Mai 2014, 17:50:02
Tag zusammen,

seit den letzten paar Tagen habe ich ein tendenziell seltsames Verhalten entdeckt - vielleicht hat ja jemand von euch eine Antwort darauf:

Schalten aus dem lokalen Netzwerk funktioniert super. Meine FS20 Geräte gehen an und aus je nachdem was ich in FHEMWEB schalte. Greife ich allerdings über Vodafone (LTE) auf FHEMWEB zu, so wird das Schalt-Kommando zwar im EventMonitor angezeigt, ein Schaltvorgang passiert jedoch nicht. Telekom über 3G funktioniert dagegen einwandfrei. Das kann man jetzt beliebig wiederholen - bei LTE erfolgt keine Reaktion.

Jetzt frage ich mich was ich dagegen tun kann. Über LTE würde ich schon gerne wieder Schalten können ... zumal das ja die "Zukunft" ist...

In der Hoffnung dass jemand eine Erklärung für das Verhalten hat ....

Vielen Dank!
Matthias

Edit: Ich hätte auch vorher mal Googeln können. LTE arbeitet mit den alten FS20 Empfängern nicht zusammen.... Ich ändere mal meine Frage dahin: Hat jemand Erfahrung im Nachrüsten älterer Empfänger? Neue Empfänger funktionieren tatsächlich tadellos...
Titel: Antw:Schalten via LTE
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Mai 2014, 17:58:25
Da gab mal was von FS20 und LTE Unvertraeglichkeit.
Und neue Generation von FS20 Geraeten, die vertraeglich sind, und im ELV-Shop entsprechend markiert sind.
Titel: Antw:Schalten via LTE
Beitrag von: Mitch am 30 Mai 2014, 18:02:25
Jetzt mal eine dumme Frage, Du bist doch unterwegs, wenn Du LTE hast und Zuhause vermutlich WLAN?
Dann ist es doch vollkommen egal?

Ich verstehe das gerade nicht.
LTE stört ja nu in unmittelbarer Nähe.

Steh ich jetzt auf dem Holzweg?

Habe auch etliche alten FS20 und die Schalten problemlos. Gut, haben kein LTE im "Dorf".
Titel: Antw:Schalten via LTE
Beitrag von: Matthias am 30 Mai 2014, 18:05:55
Hm naja ich schalte WLAN in der Nacht normalerweise aus - und dann bricht es. Da werde ich jetzt wohl oder übel dran drehen müssen. Aber ja, du hast natürlich Recht. Zuhause habe ich normalerweise WLAN.

Irgendwie dämlich finde ich es trotzdem.

Danke auf jeden Fall!

Matthias
Titel: Antw:Schalten via LTE
Beitrag von: Dirk am 30 Mai 2014, 22:44:21
Zitat von: rudolfkoenig am 30 Mai 2014, 17:58:25
Da gab mal was von FS20 und LTE Unvertraeglichkeit.
Das ist korrekt.
Die LTE-Frequenzen liegen sehr dicht am 868Mhz-Band:
Downlink: 880-915 MHz
Uplink: 925-960 Mhz.

Vor allem die älteren FS20-Geräte haben nur einfache Pendelempfänger verbaut.
Diese sind beim Empfang recht breitbandig. Daher werden die in der Nähe von sendenden LTE-Geräten regelrecht "taub". Also empfangen das eigentliche FS20-Signal nicht mehr.

Gruß
Dirk