FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: stenny73 am 31 Mai 2014, 10:50:15

Titel: Wie WS1080 installieren
Beitrag von: stenny73 am 31 Mai 2014, 10:50:15
Hallo

Ich versuche nun seit einigen Tagen meine WS1080 einzubinden.
Aber die Reine Funktion wie es jetzt abgefragt werden soll für FHEM verstehe ich nicht.
FHEM läuft bei mir auf einem Ubunt 12.04.

pywss habe ich am laufen, mit pywws-livelog -vvv ~/weather/data bekomme ich Daten.

powsr ist drauf - läuft


Was muss ich jetzt machen um die Daten zu bekommen.


Carsten
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: Tweak am 03 Juni 2014, 19:15:30
Hallo,
du meinst du hast fowsr installiert. Wenn du das bereits hast, musst du nur noch Fhem dazu bringen die Fowsr zu starten und das so das der richtige Log ausgegeben wird.

vorher checken ob fowsr Ausführbar ist und anschließend einen entsprechend Eintrag in der Config hinzufügen:

z.b.:
define Wetterstation WS3600 "/usr/bin/fowsr -c" 120

bitte Pfad entsprechend anpassen.

Mfg
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: stenny73 am 19 Juni 2014, 17:43:48
Hallo

Danke erst mal für die Antwort. War Beruflich unterwegs - daher kann ich erst jetzt weitermachen.....

Das obrige Beispiel hat leider nicht geklappt.

Also habe ich es so gelöst....

mit "/usr/bin/fowsr -c" kommen Daten. Also einen CronJob mit "/usr/bin/fowsr -c > /tmp/ws1080.txt" angelegt.

Dann in FHEM

define myWS1080 WS3600 "cat /tmp/ws1080.txt" 300
define FileLog_WS3600 FileLog ./log/WS3600-%Y-%m.log myWS1080.*


angelegt.

Jetzt muss ich nur noch die Regenmenge auswerten - gibt nur einen Gesammtzähler
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: Puschel74 am 19 Juni 2014, 18:19:25
Hallo,

ZitatDas obrige Beispiel hat leider nicht geklappt.
Gab es eine Fehlermeldung im Logfile?
Wenn ja welche?

IdR kansnt du auch über (oder durch?) FHEM Kommandozeilebefehle absetzen.
Es kann nur sein das du evtl. ein bischen am "Befehl" feilen musst bis es klappt.

Das der Umweg über das txt-File geht ist ja schön aber wäre es nicht schöner die Daten direkt in FHEM zu bekommen und dann passend zu verarbeiten?
Mit verarbeiten meine ich dann in userReadings zu schieben und dann ein "neues" Device mit den Readings zu haben.

Grüße

P.S.: Ich frage meine I2C-Temperatursensoren direkt aus FHEM ab - über Kommandozeilenbefehl, weil ich bisher zu faul war das "neue" Modul zu nehmen  ::)
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: stenny73 am 19 Juni 2014, 22:35:43
Die Daten erhalte ich doch so auch korrekt?

In der Textdatei stehen jeweils nur der letzte abgerufene Datensatz



DTime 19-06-2014 22:32:00
RHi 25.0
Ti 32.6
RHo 56.0
To 18.7
RP 1014.1
WS 0.7
WG 1.4
DIR 90.0
Rtot 71.4
state 00



Jetzt muss ich mir nur nochmal das mit dem Regen ansehen.... Verstehe rain noch nicht so ganz....
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: stenny73 am 20 Juni 2014, 08:37:38
Ein Problem habe ich noch mit rain.

Angelegt habe ich alles mit

define Wetterstation WS3600 "cat /tmp/test.txt" 300
define FileLog_Wetterstation FileLog ./log/Wetterstation-%Y-%m.log Wetterstation.*
attr FileLog_Wetterstation room 98-Log

define Wetterstation.rain rain Wetterstation Rain-total israining rain_new
attr Wetterstation.rain DontUseIsRaining 1


Jetzt erhalte ich die Daten der WS1080 mit den Reading und den Werten aus Rain - Nur von Rain habe ich nicht alles im Log.
Wo muss ich da noch anpassen?

Auszug aus dem Log:

2014-06-20_08:15:00 Wetterstation rain_new_all: cH: 0.7 lH: 0.0 cD: 0.7 lD: 71.4 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation T: 13.4 H: 92.0 W: 0.0 R: 72.1 Ti: 27.7 Hi: 35.0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation DTime: 20-06-2014 08:18:00
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation rel-Humidity-inside: 35.0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation Temp-inside: 27.7
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation rel-Humidity-outside: 92.0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation Temp-outside: 13.4
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation rel-Pressure: 1013.2
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation Wind-Speed: 0.0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation Wind-Gust: 0.0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation Wind-Dir: 45.0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation Rain-total: 72.1
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation State: 00
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation rain_new_tsecs: 1403245200.70588
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation rain_new_now_value: 72.1
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation rain_new_now_diff: 0
2014-06-20_08:20:00 Wetterstation rain_new_all: cH: 0.7 lH: 0.0 cD: 0.7 lD: 71.4 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0
2014-06-20_08:25:00 Wetterstation T: 13.5 H: 92.0 W: 0.0 R: 72.1 Ti: 27.7 Hi: 35.0
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: FNIK am 17 August 2014, 13:51:36
Hallo Gemeinde,
Ich bin gerade dabei meine WS3600 in fhem ein zubinden. Der erste Versuch ging über fetch3600, jedoch kommen keine Daten und das Log ist leer. Die Station hängt an einem USB - seriell Adapter, der als ttyUSB0 arbeitet. Ich habe auch schon einen zweiten getestet und gehe davon aus, dass diese korrekt erkannt werden. Mit lsusb wird mir dieser am Bus5 als device2 angezeigt, die ID ist auch dabei sowie der Name des Herstellers bzw. Chipsatz.
Mit pywws habe ich den 2.Versuch gestartet. Pip installer genutzt, Abhängigkeiten beachtet usw. Das Upgrade meint auch, pywws ist auf dem neuesten Stand. Wenn ich dann allerdings sudo pywws-testweatherstation eingebe, kommen Fehlermeldungen. Die letzte meint, dass die Station nicht gefunden werden konnte.
Hat jemand eine durchgehende Anleitung oder Tipps?
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: franky08 am 17 August 2014, 18:02:30
Sind bestimmt Rechteprobleme mit dem USB Bus, hatte ich damals auch. Siehe:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20218.0.html

VG
Frank
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: FNIK am 18 August 2014, 20:47:24
Hallo franky08,
Du meinst das sind Rechteprobleme. Wie hast Du denn die Rechte geändert?
LG
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: franky08 am 18 August 2014, 21:03:03
In der /etc/init.d/fhem folgende Zeile eingefügt:

### END INIT INFO
chmod -R a+rwx /dev/bus/usb
/opt/hmcfgusb/hmland -d -p 1234
cd /opt/fhem
port=7072


Nur chmod -R a+rwx /dev/bus/usb das andere ist für den hmland! Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, bei jedem fhem Start die Rechte neu zu setzen aber es funktioniert.

P.S. das bezieht sich aber auf fowsr um die Wetterstation auszulesen. fetch3600 und pywws habe ich nie probiert

VG
Frank
Titel: Antw:Wie WS1080 installieren
Beitrag von: stenny73 am 23 August 2014, 09:44:21
Hallo

Bevor du bei FHEM suchst.....

Bekommst du daten mit fetch oder pywws?

Stenny