Hi,
Auf dem FHEM-Teffen in Karlsruhe wurde angeregt, im Forum einen Bereich für Heizungssteuerung anzulegen. Damit sind nicht die Regler am Heizkörper gemeint, sondern das, was üblicherweise im Keller passiert.
Was haltet Ihr davon?
Gruß,
Thorsten
bin dabei (y) bitte meine letzten paar contributions zum forum gleich umziehen ;)
Ich stimme dafür :)
bin ebenfalls dafür.
Gruss
Salvadore
Find ich auch gut.
Gruß StefanP
Ich pushe das Thema:
Im Forum schwirren mindestens 3 Module für verschiedene Hersteller rum.
Das em in fhem steht für EnergieMessung. Wo ist das besser als bei der Heizung?
Außerdem:
Wer kennt meine Wohngewohnheiten besser als fhem?
Energiesparen bei der Heizung bedeutet insbesondere vorausschaunendes Heizen. Lieber langsam im Teillastbereich Energie bereit stellen, als kurzfristig Full Power losheizen. Da ist fhem einfach einer normalen Heizung voraus.
Fhem kann Einzelraumsteuerungen an die Zentralheizung anbinden. Vorhandene Energie umleiten, den Bedarf frühzeitig an Energie frühzeitig anmelden.
Hinzu kommt der Bereich der regenerativen Energien. Auch hier könnte fhem einiges Leisten. Inkompatible Systeme zusammen bringen z.B. bei der Steuerung.
Es wird Zeit sich dieses Themas organisiert anzunehmen.
PS:
Vielleicht sollte man den Forumsbereich auch universeller andenken:
Heizung, regenerative Energie und Wohnraumklima
Darunter fiele auch der Punkt mit der Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. Letzteres ist dank dewpoint praktikabel: Soll man jetzt lüften, heizen oder besser die Luftentfeuchtung anwerfen?
Drei prinzipielle Möglichkeiten das Problem in den Griff zu bekommen. Jede mit eigenen Vor- und Nachteilen.
Ich will, dass fhem diese Entscheidung trifft und alles Notwendige schaltet.
Finde ich auch gut, wird dann wieder etwas übersichtlicher!
Der Forumsbereich auch.