Hi Leute,
mein Backup before Update ist ploetzlich 160MB statt 25MB groß =(
Ich hab aber keine Idee wieso...
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 24962414 May 28 18:53 FHEM-20140528_185113.tar.gz
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 166187779 Jun 1 20:59 FHEM-20140601_205505.tar.gz
Any Ideas?
Guck doch mal rein!?
sieht so aus als wuerde das backup-verzeichnis mit gebackuped... ist das normal?
Nein bei mir nicht!
okay, anomalie erkannt :)
weiß jemand wie ich das backupdir aus dem backup ausschließen kann?
kannst du mir mal deine config zum backup posten?
Klar wenn du mir sagst wo die steht?
wuerde sagen ziemlich am anfang der config :D sofern du nicht config-db nutzt.
sieht bei mir so aus
attr global backupdir ./backup/
Das wird es sein, ich habe keinen solchen Eintrag! Raus damit!
Edit:
Hm ich glaube nicht das es das ist!
backupdir
A folder to store the compressed backup file. This Attribute is used by the backup command.
Example:
attr global backupdir /Volumes/BigHD
ich hatte versucht das backup auf einen NAS server zu machen, funktioniert auch. nur das es nun riesengroß wird. zurueckgesetzt auf ./backup/ brachte leider keine besserung mehr =/
Wenn Du das Attribut backupdir änderst, wird beim nächsten Backup auf das neue Verzeichnis das bisherige backupdir komplett mitgesichert. Also alle Sicherungen, die sich im fhem Pfad in ./backup befinden befinden sich nun nochmal auf Deinem NAS. Das alte Backupverzeichnis wird nicht automatisch gelöscht!
Nachdem Du das Backup auf das NAS verlegt hast, solltest Du das alte Backup-Verzeichnis komplett löschen, dann sollte auch das Backup wieder eine "vernünftige" Größe bekommen.
ok, ich werds versuchen :)
danke
Hallo micomat,
habe das selbe Problem aber das neu erstellen des Ordners und das zurück ändern des backupdir auf ./backup
hat immer noch das Problem dass die alten Backups in das neue mit einbezogen wird.
Gibt es hier eine Lösung? Wo wird definiert was gesichert wird?
Danke!
Das Attribut muss gelöscht, nicht auf das Backup Directory gesetzt werden.
Ich möchte quasi den Ursprungszustand wiederherstellen, also FHEM Backup local auf /opt/fhem/backup.
Ja, wie gesagt das Attribut backupdir löschen...
Ok, habe jetzt das automount hinbekommen und nun zeigt der Pfad auf meine NAS Freigabe.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,76347.0/all.html#lastPost (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76347.0/all.html#lastPost)
Danke!