FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => RFXTRX => Thema gestartet von: drdownload am 03 Juni 2014, 09:37:37

Titel: Wetterstation wie KS300
Beitrag von: drdownload am 03 Juni 2014, 09:37:37
Hi, ich wäre auf der Such nach einer Wetterstation die mit dem RFXTRX funktioniert und einen ähnlichen oder größeren Umfang bietet als der KS300 (nachdem der Bausatz schon wieder 7 Wochen Lieferzeit hat)
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: drdownload am 06 Juni 2014, 11:07:34
Keiner eine Idee? An Empfängern gäbe es: CUL (SlowRF), Jeelink und RFXTRX433.
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: chris1284 am 06 Juni 2014, 12:08:03
du könntest die fertige Variante kaufen , der ist sofort lieferbar (kostet aber 30€ mehr und man muss sich nicht mit den Macken des Bausatzes rumschlagen die in den Bewertungen geschrieben ). Fehler beim Zusammenbau sind so auch ausgeschlossen ;-)

Ansonsten mal durch die Module nach was passendem suchen
http://fhem.de/commandref_DE.html#WS3600
http://fhem.de/commandref.html#WS2000
http://fhem.de/commandref.html#WS300
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: drdownload am 06 Juni 2014, 12:22:33
Ah, stimmt danke sehr, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

Aber prinzipiell finde ich recht wenige Infos über Wetterstationen mit Kombisensoren die mit dem RFXTRX kompatibel wären.
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: chris1284 am 06 Juni 2014, 12:47:08
zum rfxtrx sind ne menge sensoren hier gelistet http://www.fhemwiki.de/wiki/RFXtrx
der ks300 müsste dann mit deiner CUL 868 (SlowRF) spielen, der rfxtrx ist ja 433
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: drdownload am 06 Juni 2014, 13:03:27
Ich weiß, die Liste kenne ich auch, aber dort sind halt keine vollständigen Wetterstationen gelistet die mehrere Elemente kombinieren, aber ich denke ich werde einfach die KS300 nehmen, da ist wenigstens auch alles fix an einer Stange montiert und nicht 3 einzelteile die ich extra verstauen muss.
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: Willi am 08 Juni 2014, 00:32:32
Ich setze die Sensoren der Oregon WMR100 Wetterstation ein, die es aber schon lange nicht mehr gibt. Aktuell scheint die WMR300 zu sein. Allerdings gibt es auch andere Oregon Wetterstationen, die mit RFXtrx funktionieren. Schau mal unter http://de.oregonscientific.com/cat-wetterstationen.html was es alles gibt. Im Zweifel fragst Du bei RFXCOM nach, ob die Sensoren der ausgesuchten Wetterstation von der Firmware des RFXtrx433 unterstützt wird.

Grüße

Willi
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: forum-merlin am 24 Juni 2014, 21:22:19
Hallo Forum,

ich habe auch den RFXTRX433 und suche passende Sensoren.
Im speziellen will ich Temperatur und wenn möglich auch Luftfeuchte messen.

Jetzt hatte ich gleich nach diesem Beitrag hier in das WIKI geschaut, und dabei die unterstützen Sensoren gesehen.
Da ich aber auch was beim Lidl Online shop gesehen hatte und dann auf die Oregon Scientific Seite gegangen bin, habe ich dort einen Sensor gesehen, der rein optisch genau das gleiche ding war wie das was bei Lidl zusehen war.
Wiki
http://www.fhemwiki.de/wiki/RFXtrx#FHEM-Modul:_TRX_WEATHER (http://www.fhemwiki.de/wiki/RFXtrx#FHEM-Modul:_TRX_WEATHER)

Lidl:
http://www.lidl.de/de/search?query=100150342 (http://www.lidl.de/de/search?query=100150342)

Oregon:
http://de.oregonscientific.com/shop/search.asp?pno=&search_order=&search=THGN132N_2x&submit.x=0&submit.y=0 (http://de.oregonscientific.com/shop/search.asp?pno=&search_order=&search=THGN132N_2x&submit.x=0&submit.y=0)

Jetzt mal ehrlich... die Dinger schauen doch gleich aus oder?


Und da ja hier einer schrieb...
Zitat von: mdorenka am 16 Dezember 2013, 13:06:43
das grundprojekt hatte genau diese komponenten, ich bin dann irgendwann auf einen empfänger aus einer wetterstation von lidl umgestiegen.
ich schaue nachher mal ob da eine bezeichnung oder so drauf steht.

Was meint ihr wie die Chancen stehen, dass das Lidl Ding funktioniert?
Denn dann denke ich, dass auch diese ggf. funktionieren könnten.
http://www.lidl.de/de/auriol-temperaturstation/p113044-b6 (http://www.lidl.de/de/auriol-temperaturstation/p113044-b6)

Allerdings schreibt einer bei MC dass er Übertragungsprobleme hat.
http://www.mikrocontroller.net/topic/161739 (http://www.mikrocontroller.net/topic/161739)

Da mir Eure Meinung wichtig ist, bin ich gespannt was Ihr dazu meint.
Das könnte eine echte Chance sein an "billige Sensoren" zu kommen, ähnlich wie damals die 5 EUR Dinger bei Conrad.

Danke Euch!

der merlin.

Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: Willi am 09 Juli 2014, 20:22:07
So wir ich es sehe, scheint niemand hier dieselbe Wetterstation zu haben. Du kannst es also nur durch probieren herausfinden.

Grüße

Willi
Titel: Antw:Wetterstation wie KS300
Beitrag von: drdownload am 28 Juli 2014, 07:32:01
Bei dieser Wetterstation http://www.ebay.at/itm/Profi-Funk-Wetterstation-WH3080-UV-Licht-USB-Regen-Wind-/390721669670 gibt es zb eine gute Chance dass sie vom rfxtrx unterstützt wird, Frequenz passt und der hersteller ist prinzipiell in der Kompatibilitätsliste. Ich muss mich jetzt nur noch überzeugen dass ich das Ding brauche