FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Pfriemler am 03 Juni 2014, 15:36:18

Titel: Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: Pfriemler am 03 Juni 2014, 15:36:18
Bei mir wird's jetzt Zeit für Pushes. Habe mich reichlich durchgelesen...
- gcmsend dient wohl eher dazu, ein remote-Gerät auf dem Laufenden zu halten...
- NotifyMyAndroid scheint mir in manchem etwas beta zu sein ...
- Pushover erscheint mir als Standard hier ...?

Liege ich falsch, habe ich was übersehen?

Datenschutz ist (hier) nicht so wichtig, Kosten sind angesichts der ohnehin nötigen Hardware eher Nebensache (wenn es zB um die 5$ für Pushover.net geht). Wichtig wäre mir eine einfach zu nutzende und zuverlässige Lösung, lieber als ein Gefrickel um sich ständig ändernde APIs drumherum.

Ich bitte um Kommentare oder Hinweise!

Geht nich gips nich

Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: Puschel74 am 03 Juni 2014, 15:59:43
Hallo,

dann such mal nach Pushover - ich meine es gibt sogar einen Wiki-Eintrag dazu.
Und im passenden Unterbereich sogar einen eigenen Beitrag  ;)

Grüße
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: AHA1805 am 03 Juni 2014, 18:22:01
Hallo

ich verwende beide Pushsysteme parallel.
Jedes hat seine Vorzüge, in Summe funktionieren beide.
Pushover ist professioneller, dafür hat andNotify gewisse Vorteile.
Ausgabe von  Sprachnachrichten, und von Fhem generierten HTML Seiten im Vordergrund.
Gruß Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: P.A.Trick am 03 Juni 2014, 21:45:44
Ich nutze Pushover und bin mehr als zufrieden!
Hier noch der Wiki Artikel

http://www.fhemwiki.de/wiki/Pushover

Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: Pfriemler am 04 Juni 2014, 23:35:08
Ja dann wird's wohl doch Pushover. Habe gestern noch andNotify probiert und erst mal nicht zum Laufen bekommen, trotz mehrfacher Kontrolle. Genau das macht keinen Spaß ...

Geht nich gips nich

Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: strauch am 17 September 2014, 15:39:17
Ich schau da auch gerade mal nach. Zur Zeit schicke ich immer E-Mails, aber ich wollte mal "Pushnachrichten" testen.

Nun gibt es grob folgende Dienste
Pushbullet
Pushover
PushNotifier

Was mich an Pusbullet stört sind die Rechte die die App haben will (auch wenn ich das mit CM einschränken kann):
Identität

    Konten auf dem Gerät suchen
    Konten hinzufügen oder entfernen

Kontakte/Kalender

    Kontakte lesen

SMS

    SMS empfangen
    SMS senden
    SMS oder MMS lesen

Fotos/Medien/Dateien

    Zugriff auf geschützten Speicher testen
    USB-Speicherinhalte ändern oder löschen

WLAN-Verbindungsinformationen

    WLAN-Verbindungen abrufen

Sonstige

    Synchronisierungsstatistiken lesen
    Daten aus dem Internet abrufen
    Zugriff auf alle Netzwerke
    Netzwerkverbindungen abrufen
    Konten erstellen und Passwörter festlegen
    Konten auf dem Gerät verwenden
    Ruhezustand deaktivieren
    Beim Start ausführen
    Synchronisierungseinstellungen lesen
    Synchronisierung aktivieren oder deaktivieren
    Vibrationsalarm steuern


Gut die Software ist kostenlos und verdient vermutlich darüber Werbung, ich hab aber auch kein Problem für sowas 5€ pro Handy auszugeben.

Beim Pushnotifier scheint immer Pushnotifier als Hauptwort in der Pushmeldung zu stehen (siehe Screenshots im Play Store), weiß jemand ob man das einstellen kann, so das z.B. immer FHEM dort steht?
Dafür scheint die Software aus Deutschland zu kommen. Die Rechte sehen gut aus, aber wie verdient der Mensch sein Geld?

Pushover gefällt mir ganz gut, kostet auch Geld, das heißt zwar nicht das sie meine Daten nicht verhökern, aber dann bin ich zumindest nicht das Produkt sondern der Kunde

andNotify scheint irgendwie nicht mehr weiterentwickelt zu werden.

Bliebe noch Jabber, da brauche ich 2 Accounts.

Am Interessantesten wäre: Hat schon jemand Pushover und Pushnotifier verglichen?
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: Pfriemler am 17 September 2014, 21:10:36
Ich habe andNotify dann doch zum Laufen bekommen und bin damit sehr zufrieden. Manchmal brauchen die Pushs aber mehrere Minuten. Kann auch an meinem zugemüllten Note1 liegen.
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: JoWiemann am 18 September 2014, 09:51:48
Hallo,

WhatsApp geht auch. Bei E_Plus gibt's dafür sogar eine spezielle WhatsApp Sim.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: strauch am 18 September 2014, 10:47:05
Nen Facebook Account brauch ich jetzt nicht für meine Heimautomation ;-). Am liebsten wäre mir sogar was, was ich über einen eigenen Server laufen lassen kann (was für Jabber sprechen würde). Ich zahl dann doch lieber für solche Dienste als mich vermarkten zu lassen.
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: Deudi am 19 September 2014, 07:02:09
Zitat von: JoWiemann am 18 September 2014, 09:51:48
WhatsApp geht auch.
Wie macht man das?
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: dlinus am 19 September 2014, 08:16:37
seit ein paar tagen habe ich nun pushbullet (anleitung hier im Fofum zu finden) installiert, vorher hatte ich oushover.
aber
1. es ist nicht kostenlos (um den beitrag gings mir nicht, aber ich scheue mich meine kreditkartendaten für sw zu übertragen) und meine trial war abgelaufen
2. immer mehr merkte ich das es teilweise länger dauerte bis die nachrichten ankam (von prowl (ios) war ich schnelleres gewohnt)

nun- mit pushbullet (kostenlos) sind die nachrichten sofort da.
und auf deinem FHEM Rechner kannst du einen apache und php installieren. somit kannst du von fhem ein php script starten, welches eine nachricht verschickt. alles auf einem rechner. geiler geht´s nicht.
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: strauch am 19 September 2014, 09:23:24
Zitat von: dlinus am 19 September 2014, 08:16:37
(um den beitrag gings mir nicht, aber ich scheue mich meine kreditkartendaten für sw zu übertragen)

Mhh aber das die Software deine Geräteidentität deine Konten, SMS und Kontakte lesen kann stört dich nicht?
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: dlinus am 19 September 2014, 10:00:03
doch, aber das läßt sich heutzutage eh´nicht verrmeiden. nur möchte ich, wenn ich´s kann vermeiden, dass jemand geld unbefugt von meinem konto abbucht. Oder speicherst du z. B. eine Tan-Liste und Bankdaten auf einem Gerät, welches im Internet rumturnt.
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: strauch am 19 September 2014, 10:22:41
Natürlich lässt sich das vermeiden in dem man Programme verwendet die das nicht machen z.B. Pushnotifier. Zum anderen kann ich in Cyanogenmod Programme rechte entziehen die sie nicht haben sollen. Standardmäßig gehört da bei mir die genannten dazu. Bei Alternativen würde ich mir sowas trotzdem nicht installieren.

Zum anderen habe ich keine Tan-Listen mehr (seit ca. 10 Jahren) und die Bankdaten auch nicht. Aber auch ohne Tan-Liste kann jeder mit deinen Bankdaten Geld vom Konto abbuchen (z.B. von einer Rechnung). Und das ist ein Missbrauch den ich schon öfter mitbekomme habe. Sich aber Rückgängig machen lässt.

Bei Kreditkarten ist mir das noch nicht passiert, dafür ist sie mir schon öfter gesperrt worden (aus Vorsicht obwohl nichts war) und dann gibt es sowieso eine neue Nummer und sowohl Kreditkartenunternehmen als auch Google sind da sehr bedacht das da nichts passiert, sonst hätten die ein Riesen Problem. Da merken die Menschen es wenigstens wenn mit ihren Daten Unfug getrieben wird, wenn irgendwer deine SMS und Kontaktliste ausliest hält sich das erst mal in Grenzen. Aber schön Sachen lassen sich damit auch treiben:
http://www.golem.de/news/mitbewohner-geaergert-boeser-streich-mit-facebook-werbung-1409-109315.html

Und mit einer Nichtüberziehbaren Prepaid Karte haste mal gar kein Problem.

Aber das wird hier leider Offtopic, stört mich aber bei vielen Programmen ungemein.
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: dlinus am 19 September 2014, 16:10:54
war ja auch nur ein beispiel mit den tans.
das musst du mir vormachen, dass heutzutage keiner deine daten abgreift, es sei denn du bleibst offline.
beispiele gibt es zu hauf und  möchte ich hier nicht erwähnen, dafür gib's google.
selbst renomierte hersteller haben schon mit ihren produkten trojaner verteilt, aber ich möchte darüber keine diskussion lostreten.
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: strauch am 19 September 2014, 20:26:37
Ich behaupte nicht das keiner meine Daten angreift. Die NSA macht das mit Sicherheit aber ich muss sie deswegen nicht jedem hinterher werfen :-) und da ist es sehr offensichtlich.
Es soll aber jeder machen wie er möchte, ich wollte da nur drauf hinweisen.
Titel: Antw:Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?
Beitrag von: Jojo11 am 21 September 2014, 09:23:55
Ich hatte vor ein paar Monaten auch verschiedene Optionen getestet und habe mich für pushover entschieden. Läuft absolut zuverlässig und ich hatte noch nie Verzögerungen. Gut finde ich zudem, dass die Android APP bei high priority Meldungen richtig nervt, bis man sie bestätigt. Die anderen Dienste waren entweder unzuverlässig, hatten eine hässlichere APP oder haben meinen Akku leer gesaugt.

schöne Grüße
Jo