FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: FFHEM am 04 Juni 2014, 20:20:13

Titel: [Gelöst] Wie ASH 2200 Temperatur/Feuchtesensor an CUL anlernen
Beitrag von: FFHEM am 04 Juni 2014, 20:20:13
Hallo zusammen,
falls ich hier nicht im richtigen Unterforum bin, bitte verschieben, danke!

ich versuche, den Temperatur-Sensor ASH 2200 von ELV an einem CUL (868) am Raspberry Pi anzulernen. Bei den bisherigen Homematic-Komponenten war das ja kein Problem, einfach "set CUL_0 hmPairForSec 600" eingeben, und FHEM liest ihn ein.
Sollte das nicht ebenso mit dem ASH 2200 funktionieren? Autocreate ist definiert.
Bisher habe ich Folgendes versucht:
In FHEM.CFG manuell eingetragen:

define CUL_ASH2200 CUL_WS 1

Ohne Erfolg, im Logfile erscheint nur einmal:

CUL_0: unknown message 60127137B75B501244FBBFC538C09D6E53E375BA7
(wobei das nicht unbedingt etwas mit dem ASH 2200 zu tun haben muss)

Sonst erscheint kein neues Gerät.
Batterien wurden kontrolliert, Gerät direkt neben CUL-Antenne gestellt, mehrfach Batterien entnommen/eingelegt, Polarität kontrolliert.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Titel: Antw:Wie ASH 2200 Temperatur/Feuchtesensor an CUL anlernen
Beitrag von: betateilchen am 04 Juni 2014, 21:22:16
Das hat doch überhaupt nichts mit Homematic zu tun, der ASH2200 fällt unter die Rubrik SlowRF und benutzt somit ein völlig anderes Protokoll.
Titel: Antw:Wie ASH 2200 Temperatur/Feuchtesensor an CUL anlernen
Beitrag von: FFHEM am 05 Juni 2014, 18:10:41
Danke, betateilchen,
Mir dämmert es jetzt... :'(
Hatte gedacht, der CUL könnte im Nebenjob noch den ASH 2200 mitversorgen. Dafür müsste ich dann einen extra CUL kaufen, nicht wahr?
Werde dann mal den ASH 2200 leider wieder zurückschicken.
Grüße