FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: derben am 09 Juni 2014, 17:57:25

Titel: Anfängerhilfe für Reichweitenverbesserung
Beitrag von: derben am 09 Juni 2014, 17:57:25
Hallo Freunde

Ich Nutze FHEM nun seit 4 Monaten und steuere hier verscheide Geräte an:

OG2 - HM - Heizung und 2 FHT Tür Fensterkontakte an den Dachfenstern
OG - 3x HM Heizung - 1x FHT Heizung
EG - 2x HM Heizung - 2x FHT Heizung - HMS Wassersensor Küche
UG - 1x FHT Heizung Hobby -  HMS Wassersensor Hauswirtschaft - HMS Temperatur (Gefriertruhe & Hauswirtschaftsraum)
       Technikraum EMS Strommesser und Gasmesser (Zähler)
Garage - Tür Fensterkontakt

Quer durchs Haus noch ein Paar FS20 Steckdosen die aber alle IMMER funktionieren.

Doch nun zum Problem:

Ich kann meinen FHEM Server Entweder im Technikraum platzieren oder im Büro (OG)
Die HM Geräte werden über den HomeMatic LAN Adapter angesteuert und funktioniert im ganzen Haus Egal wo es steht.
Die FHEM, HMS und EMS werden über den CUL 868 angesteuert doch leider geht wenn er im Keller steht alles ab OG nicht mehr.
steht er im Büro (OG) geht alles ab Keller und in einen Bereich im EG nicht mehr. (RSSI ist bei 86 dann oder nicht mehr erreichbar)

Antennen hab ich eine  kleine 5 CM Antenne die ich dabei hatte - getestet hab ich meine WLAN Antenne (ca 25 cm zum Test) genommen, mit der ist es auch etwas besser. Aber ich erreiche nicht alle Geräte. Nun die Frage was könnte ich tun?

Titel: Antw:Anfängerhilfe für Reichweitenverbesserung
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2014, 18:05:36
Hallo,

Atennenausrichtung testen oder die Werte des CUL mal versuchen zu ändern - freq etc. (siehe commandref).
Da es aber immer von den baulichen Gegebenheiten abhängt können wir dir leider nur allgemeine Tipps geben.
Wir wissen ja nicht was in deinen Wänden und den Decken verbaut ist  ;)

Wenn das alles nichts bringt kannst du ja einen (oder zwei wenn erforderlich) CUNO verwenden.
Das ist ein CUL mit Lan-Anschluss.

Die kannst du dann, wie deinen HM-Lan-Adapter, frei positionieren (wenn Steckdose und Netzwerkanschluss vorhanden).
Eigentlich genügt auch eine Steckdose da du dann d-Lan verwenden kannst - so habe ich bei uns einen CUNO und 2 RasPi angebunden.

Grüße
Titel: Antw:Anfängerhilfe für Reichweitenverbesserung
Beitrag von: betateilchen am 09 Juni 2014, 18:06:57
Irgendwo einen zweiten CUL868 mit CUL_RFR betreiben. Dafür reicht eine simple Steckdose.

http://fhem.de/commandref.html#CUL_RFR

CUL_RFR wurde exakt für Deinen Anwendungsfall entwickelt.
Titel: Antw:Anfängerhilfe für Reichweitenverbesserung
Beitrag von: derben am 09 Juni 2014, 19:19:29
Perfekt!

Danke euch schonmal - die Werte, Bandbreite und ect. habe ich schon alles "erweitert" und angepasst.
Hat auch Verbesserung gebracht. dann werde ich nun noch einen zweiten besorgen und einbinden.

Danke euch!