FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: tagedieb am 09 Juni 2014, 19:19:26

Titel: GELÖST Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: tagedieb am 09 Juni 2014, 19:19:26
Hallo zusammen

ich konnte nicht wirklich im Forum zu meiner Idee etwas finden, oder habe falsch gesucht - vielleicht kann mir jemand von den Profis weiterhelfen
ich möchte folgendes erreichen: nach dem sich der Reihe nach, das Eingangstor geöffnet und geschlossen hat, das Garagentor folgte und zuletzt die Haustür auch geöffnet und geschlossen wurde soll sich das WLAN an der FB einschalten und dadurch die Anwesenheit bestimmter Handy`s etc ,so das dann FHEM entsprechend schaltet
wie kann ich die Abfrage gestalten, das die AbfrageZustände in einer bestimmten Reihenfolge und Abhängigkeit nacheinander bestätigt werden um einen weiteren Befehl auszuführen

zum Beispiel
define Heimkehr notify wenn Kontakt von Eingangs- und Garagentor geöffnet wurden (das eingangstor (jedoch bei Öffnen der Haustür schon wieder geschlossen ist) und etwas später der Kontakt der Haustür geöffnet und geschlossen wurde wlan einschalten
durch das bereits geschlossene Eingangstor kann ich es meines Erachtens nicht mit "Struktur" lösen

mein Hauptserver ist ein Cubietruck und die FB7390 läuft als Remoteserver mit FHEM2FHEM, da ich nur auf Remoteserver direkt das WLan per Dummy geschaltet bekomme
nun meine zweite Frage
funktioniert ein notify übergreifend? dies auf dem Hauptserver anlegen und Befehle auf dem Remoteserver ausführen lassen

ich hoffe das die Beschreibung nicht nur für mich verständlich ist, ansonsten bitte Fragen stellen
Für Hilfeansätze wäre ich dankbar


Grüsse tagedieb

Titel: Antw:Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: justme1968 am 09 Juni 2014, 19:35:08
schau dir mal das sequence modul an.

gruss
  andre
Titel: Antw:Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: tagedieb am 09 Juni 2014, 19:49:48
Hallo justme1968

danke für den tollen Hinweis - das werde ich gleich probieren
ich habe dazu jedoch noch zwei Fragen:
die in der reference angegeben beispielzeiten sind 0.5 eine halbe Minute oder 5 sekunden?,
und in diesen Abständen wird dann der Zustand abgefragt?

Gruss tagedieb
Titel: Antw:Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: justme1968 am 09 Juni 2014, 19:53:00
die timeouts sind in sekunden und innerhalb dieser zeit muss jeweils das nächste passende event kommen damit die ganze sequenz gültig ist.

gruss
  andre
Titel: Antw:Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: tagedieb am 09 Juni 2014, 19:55:28
Hallo Andre
dankeschön für die schnelle Antwort - ich werde es probieren und berichten

Gruss Annette
Titel: Antw:Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: der-Lolo am 11 Juni 2014, 18:10:50
Funktioniert sequenz eigentlich auch andersrum? Oder muss ich da zu LightScene greifen?
Titel: Antw:Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: justme1968 am 11 Juni 2014, 18:19:25
sequence macht aus einer bestimmten sequenz von events einen neuen trigger und funktioniert nur in diese richtung.

das "gegenteil" wäre je nach anwendungsfall structure oder LightScene.

gruss
  andre
Titel: Antw:Hilfe für Ausführung einer Abfrage benötigt
Beitrag von: tagedieb am 02 Juli 2014, 06:40:32
Guten morgen
ich hatte nun endlich Zeit und versucht Justme1968 `s Idee  umzusetzen, doch irgendwo scheint in meinem Test noch der Fehler teufel zu sitzen, denn selbst mein Test funktioniert nicht

vielleicht kann mal jemand bitte darüber schauen und mir einen Fehlerhinweis geben?

mein Test mit DEF
IntertekW:an 0.5 CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_209C5D:ein 0.5 IntertekW:aus
und das notify
testseq:trigger set IntertekX an
in der Log erscheinen alle Schaltungen, jedoch die IntertekX schaltet sich anschliessend nicht

was habe ich übersehen?

ich wünsche allen einen schöne Tag