FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dlinus am 10 Juni 2014, 14:41:35

Titel: S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: dlinus am 10 Juni 2014, 14:41:35
Ich bräcuhte da noch einmal eure tatkräftige untersützung  ::)
mir fällt nicht ein wie ich das umgehen könnte...
ich habe mehrere S300TH im einsatz beim über, b.z.w unterschreiten wird ein notify ausgelöst. das funzt auch
z. b.
define Stellantrieb at +*00:05:05 IF ([CUL_WS_5:temperature] > 19.0) (set Wohnzimmer. valve 0,set Heiz_Wohn off)

nur...der S300TH löst drei notifys aus
2014-06-10 14:38:04 CUL_WS CUL_WS_5 T: 32.3 H: 50.2 D: 20.6
2014-06-10 14:38:04 CUL_WS CUL_WS_5 temperature: 32.3
2014-06-10 14:38:04 CUL_WS CUL_WS_5 humidity: 50.2

dementsprechend wird der aktor auch drei mal geschaltet umso voller wird das logfile.
wie krieg ich denn ein notify hin, welches nur ein mal anspricht ?!

Wie immer....mein Dank hinkt euch ewig hinterher ;-))
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: strauch am 10 Juni 2014, 14:55:01
dazu brauchst du ein threshold, der nur beim über oder unterschreiten der Schaltschwelle schaltet. Der Notify löst bei jedem geliefertem Ereignis aus was drunter oder drüber liegt.
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: Puschel74 am 10 Juni 2014, 15:04:39
Hallo,

ich vermute da wird sich irgendwo noch ein notify versteckt haben.

Der gepostete Code ist ein at und im IF wird auf temperature geprüft.
Das IF sollte bei humidity und dem Gesamtreading nicht erfüllt sein und die Bedingung dementsprechend nicht ausgeführt werden.

Grüße
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: dlinus am 10 Juni 2014, 15:13:01
tja das ist mein problem- es wird drei mal ausgeführt
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: marvin78 am 10 Juni 2014, 15:16:05
Dann fehlt da oben einiges an Infos. So kann man schwer helfen.
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: Puschel74 am 10 Juni 2014, 15:52:02
Hallo,

Zitatz. b. define Stellantrieb at +*00:05:05 IF ([CUL_WS_5:temperature] > 19.0) (set Wohnzimmer. valve 0,set Heiz_Wohn off)
Pass bitte erstmal den Beitragstitel an.

Das ist kein notify sondern ein at.

Das at wird alle 5 Minuten und 5 Sekunden ausgeführt - es wird das reading temperature geprüft ob es > 19.0 ist und dann werden die Befehle ausgeführt.
Hier wird durch den S300TH nichts! getriggert und folglich wird dieses at nicht 3-mal ausgeführt (da es nur auf die Uhrzeit reagiert und nicht auf einen S300TH resp. dessen Reading).

Und nein - das at wird nur einmal! alle 5 Minuten und 5 Sekunden ausgeführt.

Grüße
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: dlinus am 10 Juni 2014, 18:58:54
hm.. ich habe einfach mal die komplette zeile hier eingefügt.
nein, es ist kein at befehl ( denk dir das halt weg)
immer wenn der sensor sendet erfolgen drei notifys
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: Puschel74 am 10 Juni 2014, 19:14:36
Hallo,

wenn der Sensor sendet können maximal 3 Events erzeugt werden.

Du hast nach wie vor ein at gepostet und KEIN! notify.
In dem geposteten at sehe ich keinen Fehler.
Wenn du Hilfe willst dann poste den Code der bei dir (deiner Meinung nach) fehlerhaft ist.
Deine Frage hätte sich vermutlich auf eine Antwort reduzieren lassen wenn wir hier nicht Rätsel raten müssten.

Zitatnein, es ist kein at befehl ( denk dir das halt weg)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)

Danke.

Grüße
Titel: Antw:S300TH Temp Sensoren Abfrage notify
Beitrag von: marvin78 am 10 Juni 2014, 19:20:25
Zitat( denk dir das halt weg)

Mal ehrlich, wie soll man so helfen? Ein event ist kein notify. Ein at reagiert nicht auf ein event. Demnach hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. DEIN Code oben wird nur einmal ausgeführt (alle 5 Minuten). Wenn du ein notify hast, dass aufgrund der 3 events auch 3 mal ausgeführt wird, würde ich an deiner Stelle das notify posten und nicht das at.