Hallo Allerseits,
ich betreibe Fhem seit geraumer Zeit. Zuerst auf der Fritzbox, dann auf einem Raspberry. Ich würde gern Nachrichten der Alarmanlage auf mein Mailkonto senden. Die Information über Batteriezustände funktioniert tadellos, allerdings bekomme ich merkwürdige Fehlermeldungen, sobald ich die Alarm-Benachrichtigung starte.
act_on_Aussentuer return value: Global symbol "@gmail" requires explicit package name at (eval 122) line 1
der dazugehörige Code sieht wie folgt aus:
notify Aussentuer.*:offen { if (Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf" || Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf_intern") { fhem("set ALARM_STATUS ALARM ; set ALARM_Melder on ; set Rauch.Teammelder teamCall ; ( DebianMail('xxx.xxx@@gmail.com', 'Alarm ausgeloest') )") } }
ich hoffe, dass jemand ein ähnliches Phänomän bereits erfolgreich bekämpft hat.
Danke im Voraus
Norbert
Hi,
meine Vermutung: Du rufst die Funktion DebianMail als Teil des Parameters der Funktion fhem auf. Ich denke mal, dass es so besser wäre:
notify Aussentuer.*:offen {
if (Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf" || Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf_intern") {
fhem("set ALARM_STATUS ALARM ; set ALARM_Melder on ; set Rauch.Teammelder teamCall");
DebianMail('xxx.xxx@@gmail.com', 'Alarm ausgeloest') } }
Zitatdebianmail macht mich wahnsinnig
Mich machen Frage-Threads wahnsinnig, die einfach, ohne auch nur eine Sekunde nachzudenken oder sich im Forum umzuschauen, gedankenlos in die erstbeste Forumrubrik gepostet werden, egal ob sie da hingehören oder nicht!
ich gelobe Besserung
Norbert
im richtigen Thread
http://forum.fhem.de/index.php/topic,24496.0.html