Hallo, habe gerade bemerkt das mein Calendar keine Daten mehr vom Google Kalender empfängt seitdem ich gestern DebianMail zum laufen gebracht hatte. Hatte in der SSL.pm in Zeile 1490 das $ Zeichen entfernt. Damit funktionierte DebianMail (TLS/SSl) aber scheinbar geht Calendar jetzt nicht mehr. Google wird ja auch über eine https URL aufgerufen.
Hab es gerade nochmal getestet, "$" raus DebianMail geht, Calendar nicht. "$" wieder im Code DebianMail geht nicht, Calendar geht.
Gibt es da einen Workaround?
VG
Frank
Entscheide Dich, was Dir wichtiger ist.
Die Krücke, SSL.pm zu modifiziren, macht übrigens noch an ganz anderen Stellen Schwierigkeiten.
Klarer Fall fuer ein "if" :)
Wäre exim4 eine Alternative oder greift das mailprog auch auf die vorhandene ssl.pm zu?
VG
Frank
/usr/bin/sendemail in Zeile 1907: 'SSLv3 TLSv1' => 'SSLv3'
Damit wird das Problem für sendemail (für die meisten Dienste) als Workaround gelöst und die SSL.pm muss nicht angefasst werden. Calendar, Pushover etc. haben also kein Problem mit der Änderung.
OK, läuft!
2014.06.13 13:12:20 1: sendEmail returned: Jun 13 13:12:20 debian2 sendEmail[3197]: Email was sent successfully!
Calendar ebenfalls!
VG
Frank