FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Freezer86 am 15 Juni 2014, 12:47:42

Titel: Probleme mit Configurable Firmata und Arduino Mega 2560
Beitrag von: Freezer86 am 15 Juni 2014, 12:47:42
Hallo zusammen,

ich bin schon seit einigen Tagen am Probieren die configurable firmata auf meinem Arduino Mega 2560 in verbindung mit FHEM über Raspberry Pi ans Laufen zu kriegen.

Der Arduino hängt direkt per USB an ein Raspberry Pi, auf welchem FHEM in aktueller Version läuft. Ich möchte eine paar digitale Eingänge lesen (Impulsgeber vom Gas- und Stromzähler), sowie meine Heizungstemperaturen mittels DS18B20-Sensoren (1-Wire) in FHEM einbinden. Deshalb habe ich mich für die Kombination mit einem Arduino entschieden.

Zuerst habe ich mit der Standard Firmata (V_2_03) aus dem Arduino IDE 1.0.5 angefangen. Damit kann ich auf die digitalen Ein- und Ausgänge des Arduino in FHEM problemlos zugreifen. Prinzipiell scheint es also zu funktionieren.

Als nächstes wollte ich die 1-wire Sensoren einbinden. Dazu habe ich die Configurable Firmata (V_2_06) auf den Arduino gespielt. Bei der Einrichtung bin ich streng nach dem FHEM-Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/Arduino_mit_OneWireFirmata#Vorbereitungen_in_der_Arduino_IDE) vorgegangen.

Leider war dies nicht erfolgreich. Meine fhem.cfg ist unverändert. Es wird bei FRM zwar "initalized" angezeigt und auch die richtig Version, jedoch lassen sich die digitalen Ein- und Ausgänge nicht mehr aus FHEM steuern.

Könnt ihr mir helfen?


Auszug aus meiner fhem.cfg:

##
# Firmata Basis-Modul für die Kommunikation mit dem Arduino
##
define FIRMATA FRM /dev/ttyACM0@57600
attr FIRMATA loglevel 6
attr FIRMATA room Arduino

# Pin als digitalen Eingang definieren
define DI FRM_IN 50
attr DI room Arduino

# Pin als digitalen Ausgang definieren
define DO FRM_OUT 45
attr DO room Arduino
Titel: Antw:Probleme mit Configurable Firmata und Arduino Mega 2560
Beitrag von: anton am 15 Juni 2014, 14:54:34
Hallo Freezer86,

hast du  dem Eingang bzw. dem Ausgang das IODev zugewiesen.

Meine Config:
define FIRMATA FRM /dev/ttyACM0@57600 global
attr FIRMATA sampling-interval 60
.....
define eindig55 FRM_IN 55
attr eindig55 IODev FIRMATA

Gruß
Titel: Antw:Probleme mit Configurable Firmata und Arduino Mega 2560
Beitrag von: epsrw1 am 15 Juni 2014, 16:00:14
das problem ist bereits auf niedrigerer ebene, solange Dein FRM device nicht anzeigt welche pins was können (so wie in Deinem ersten bild) liegt es vermutlich an der firmata oder am FRM device.
für genauere suchtipps fehlt mir leider die ahnung.
im anhang mal mein libraries-ordner aus programme(x86) und drei verschiedene sketche die bei mir mit fhem gut laufen, vllt hilft es Dir das device in gang zu kriegen.
gruß, florian


PS: habe glaube ich eine beta der configurable-firmata in meinen libs wg. FRM_ROTENC das bei mir läuft
Titel: Antw:Probleme mit Configurable Firmata und Arduino Mega 2560
Beitrag von: Freezer86 am 15 Juni 2014, 18:24:37
Zitat von: epsrw1 am 15 Juni 2014, 16:00:14
im anhang mal mein libraries-ordner aus programme(x86) und drei verschiedene sketche die bei mir mit fhem gut laufen, vllt hilft es Dir das device in gang zu kriegen.
gruß, florian

Hallo.

Danke für die Datein. Leider hat das keine Abhilfe gebracht.  Alles ist unverändert wie vorher  :'(
Titel: Antw:Probleme mit Configurable Firmata und Arduino Mega 2560
Beitrag von: Freezer86 am 15 Juni 2014, 18:39:04
Nach Durchführen eines Updates (http://www.fhemwiki.de/wiki/Update) von FHEM funktioniert zumindest schonmal der digitale Eingang  ???