FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: datasette am 15 Juni 2014, 17:00:08

Titel: HomeMatic Wired RS485-I/O-Modul 12E 7A mittels FHEM programmieren
Beitrag von: datasette am 15 Juni 2014, 17:00:08
Hallo liebes Forum,

nachdem ich jetzt mein HomeMatic Wired RS485-I/O-Modul (12 Eingänge, 7 Schaltausgänge / HMW-IO-12-Sw7-DR)
erfolgreich in FHEM auf Fritzbox integriert habe (http://forum.fhem.de/index.php/topic,24408.msg175224.html#msg175224)
möchte ich jetzt das I/O-Modul anlernen bzw. programmieren. Sprich: Ich möchte Tastereingänge den Schaltausgängen zuordnen.

Kann ich das ohne eine CCU - Homematic - Zentrale?

Also lediglich mithilfe meiner FHEM-Fritzbox?

Oder gibt es eine Windows-Software, mit der diese Zuordnungen programmiert werden?

Das I/O-Modul hat laut Beschreibung einen nichtflüchtigen Speicher...

Vielen Dank im Voraus!

Jens
Titel: Antw:HomeMatic Wired RS485-I/O-Modul 12E 7A mittels FHEM programmieren
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 15 Juni 2014, 22:50:28
Zitat von: schavasroa am 15 Juni 2014, 17:00:08nachdem ich jetzt mein HomeMatic Wired RS485-I/O-Modul (12 Eingänge, 7 Schaltausgänge / HMW-IO-12-Sw7-DR)
erfolgreich in FHEM auf Fritzbox integriert habe (http://forum.fhem.de/index.php/topic,24408.msg175224.html#msg175224)
möchte ich jetzt das I/O-Modul anlernen bzw. programmieren. Sprich: Ich möchte Tastereingänge den Schaltausgängen zuordnen.
Kann ich das ohne eine CCU - Homematic - Zentrale?
Also lediglich mithilfe meiner FHEM-Fritzbox?
Theoretisch ja. Allerdings dürfte das momentan nur mit "set ... RAW ..." gehen. Damit kann man auch ins EEPROM (der nichtflüchtige Speicher) des Geräts schreiben. Allerdings ist es relativ schwierig, das ganze manuell auszutüfteln. Im Prinzip geht das so: Lade Dir irgendwo eine CCU-Firmware herunter. Das Ding kann man auspacken und findet dann im Pfad "root_fs\firmware\hs485types" ein paar XML files. Die beschreiben unter Anderem, an welcher Adresse im EEPROM was steht.
Wahrscheinlich ist es momentan noch der gangbarere Weg, sich eine CCU auf einen RasPi oder so zu installieren (http://www.lxccu.com/ (http://www.lxccu.com/)) und das ganze dann damit einzustellen.

Soweit ich weiß überarbeitet Dirk zurzeit die HM-Wired Anbindung für FHEM. Allerdings ist das nicht ganz so trivial, es kann also noch eine Weile dauern.
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:HomeMatic Wired RS485-I/O-Modul 12E 7A mittels FHEM programmieren
Beitrag von: paedsen am 04 August 2016, 18:05:38
Hallo,

ist das denn mittlerweile mittels FHEM einfacher machbar ohne mit RAW Befehlen arbeiten zu müssen?

Gruß
Patrick
Titel: Antw:HomeMatic Wired RS485-I/O-Modul 12E 7A mittels FHEM programmieren
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 04 August 2016, 19:06:36
Zitat von: paedsen am 04 August 2016, 18:05:38
Hallo,

ist das denn mittlerweile mittels FHEM einfacher machbar ohne mit RAW Befehlen arbeiten zu müssen?

Gruß
Patrick
Ja.