Hallo zusammen,
ich hatte nun einige Zeit lang den COC auf dem Raspberry Pi mit 12 Homematic Rollladenaktoren zuverlässig am Laufen.
Bis gestern Abend wurden die Rollladen korrekt geschaltet, heute Morgen gab es nur noch Missing Ack und die Meldung im Log Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it (COC).
Weder fhem restart noch rebooten des Raspberry haben geholfen. Ich konnten den COC auch nicht erneut flashen (fhem war gestoppt). Es gab die Meldung Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding.
Momentan habe ich keine Idee an was es liegen könnte. Hat jemand noch eine Idee oder ähnliche Probleme
Hallo, nur mal so, hast du mal nachgesehen ob der COC noch richtig auf dem Pi steckt? Geht ein get ccconf?
VG
Frank
ja das geht noch. Hatte den COC auch vom PI abgenommen und neu drauf gesetzt.
In fhem bekomme ich auch die Anzeige "opened". Er wird nur nicht initialisiert
Stell die Frage mal im "Einplatinencomputer" Bereich. Ich denke das du da schneller Hilfe bekommen wirst. Oder wenn Puschel das mitliest, das er den Thread dorthin verschiebt.
VG
Frank
Nach Änderung des Flash Skriptes um sudo beim Aufruf von avrdude kann ich den COC nun neu flashen und dieser wird auch wieder erkannt.
Der Aufruf des Flash Skriptes mit sudo hat vorher nicht funktioniert.
echo "calling COC bootloader..."
if test ! -d /sys/class/gpio/gpio17; then echo 17 > /sys/class/gpio/export; fi
if test ! -d /sys/class/gpio/gpio18; then echo 18 > /sys/class/gpio/export; fi
echo out > /sys/class/gpio/gpio17/direction
echo out > /sys/class/gpio/gpio18/direction
echo 0 > /sys/class/gpio/gpio18/value
echo 0 > /sys/class/gpio/gpio17/value
sleep 1
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio17/value
sleep 1
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio18/value
sudo avrdude -p atmega1284p -P /dev/ttyAMA0 -b 38400 -c avr109 -U flash:w:COC.radio.hex
Ich weiß allerdings nicht, warum der COC von jetzt auf gleich nicht mehr funktioniert hat.
Anyway, es geht und der Thread kann geschlossen werden.