Hallo liebe Gemeinde,
ich habe auf meiner FB7390 die Laborversion von fhem installiert und auch schon begonnen, verschiedene Aktoren anzuschließen, was auch alles klappt. Nun möchte ich allerdings auch auf Funktionen der FB zugreifen, z.B. callog.
Nun möchte ich also auf die Community Installation wechseln, aber meine bisherige Arbeit nicht nochmal machen, sprich die Rollladen Aktoren nochmal anlernen und die Laufzeiten festlegen, usw.
Genügt es den Inhalt der fhem.cfg zu sichern und in die neue Installation einfach rein zu kopieren? Geht dann alles wieder?
VG Andy
MWn erzeugt nur die letzte Labor-Version die Logdateien mit relativen Pfad (./log/...), falls das der Fall ist, dann kann man fhem.cfg ohne Aenderung uebernehmen. Das fhem.de FB-Paket versucht beim Installieren fhem.cfg der frueheren Versionen zu konvertieren, das habe ich aber nicht mit allen Kombinationen getestet, eine Sicherung schadet also nicht.
Danke für die Prompte Antwort, das hört sich gut an.
Dann kann ich also die fhem.cfg sichern und die Labor FW durch die "normale FW" der FB ersetzen.
Muss ich die alten Installationspfade von Hand löschen oder passiert das durch den FW Wechsel?
VG Andy
Der Umzug hat geklappt. War nahezu Problemlos, das einzige ist das AVM Tool um die Fritzbox neu zu flashen, das geht nur mit Windows und das nicht in einer virtuellen Maschine. Files wurden dabei alle gelöscht.
Jetzt gehts weiter, ich muss mich mit der Syntax für bedingte Schaltvorgänge beschäfftigen.
Andy