FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: stim am 18 Juni 2014, 21:20:03

Titel: This is already a unique GLPOT file
Beitrag von: stim am 18 Juni 2014, 21:20:03
Wenn ich in einem SVG Plot auswähle set copygplotfile bekomme ich folgende Fehlermeldung:

This is already a unique GLPOT file

Was ist falsch?

Vielen Dank

stim
Titel: Antw:This is already a unique GLPOT file
Beitrag von: Pfriemler am 18 Juni 2014, 22:22:18
AFAIK ist die Funktion dazu gedacht, um aus einer gplot-Vorlage eine individuelle für dieses SVG zu erstellen, d.h. man verpfriemelt sich nicht aus Versehen eine Datei, die möglicherweise für andere SVGs verwendet wird. Das ist eher relevant für händisch definierte SVGs mit einer dieser Vorlagen. Wenn Du aus den Eigenschaften einer Log-Datei heraus mit "Create SVG Plot" erstellst, wird automatisch eine spezifische glot neu erstellt, die dann nicht mehr kopiert werden kann. Insofern erschließt sich mir der Sinn der im Plot-Editor angegebenen Funktion auch (noch) nicht.

Jm2c.
Titel: Antw:This is already a unique GLPOT file
Beitrag von: betateilchen am 18 Juni 2014, 22:42:19
Zitat von: Pfriemler am 18 Juni 2014, 22:22:18
Wenn Du aus den Eigenschaften einer Log-Datei heraus mit "Create SVG Plot" erstellst, wird automatisch eine spezifische glot neu erstellt

Das ist so nicht richtig. Wenn man "Create SVG Plot" anklickt, wird die Datei "template.gplot" Datei geöffnet und automatisch mit "set copygplotfile <name>" auf einen Namen kopiert, den der gplot Editor automatisch erzeugt. Diese Kopie wird dann im gplot Editor bearbeitet.

Die Funktion im gplot Editor selbst ist einfach ein "Relikt" aus dem in 98_SVG.pm ausprogrammierten "set" Befehl und FHEMWEB stellt diese set Befehle immer automatisch im Frontend dar. Man braucht den Befehl in der Tat normalerweise nie für die manuelle Benutzung.
Titel: Antw:This is already a unique GLPOT file
Beitrag von: stim am 19 Juni 2014, 10:30:27
Wo klickt man create SVG plot an? Ich habe nur copysvgplot
Titel: Antw:This is already a unique GLPOT file
Beitrag von: Pfriemler am 19 Juni 2014, 12:17:13
Zitat von: betateilchen am 18 Juni 2014, 22:42:19... Wenn man "Create SVG Plot" anklickt, wird die Datei "template.gplot" Datei geöffnet und automatisch mit "set copygplotfile <name>" auf einen Namen kopiert, den der gplot Editor automatisch erzeugt. Diese Kopie wird dann im gplot Editor bearbeitet. ...
Ist das nicht letztlich das Gleiche wie eine automatische Erstellung einer neuen .gplot - außer dass sie aus der Vorlage "template.gplot" erfolgt und der Editor automatisch einen für diesen Anwendungsfall (also diese Datenquelle) spezifischen Namen (der sich aus der Datenquelle ableitet) verwendet?

ZitatMan braucht den Befehl in der Tat normalerweise nie für die manuelle Benutzung.
Jein. Ich meine mal für meinen Raspberry eine Temperaturüberwachung von Hand gebastelt und eigentlich dazu die Vorlage "temp4.gplot" verwendet zu haben. Das lief eine Weile, bis ich es mal im Editor hatte um ein bisschen was nachzujustieren. Dort bewirkte ein set copysvgplot dann, dass die Settings von dort in eine neue namentlich angepasste .gplot kopiert und das SVG mit diesem Plotfile verbunden wurde. Wendet man die Funktion auf eine bereits vom Editor erstellte .gplot an, kommt natürlich die Fehlermeldung.

@stim: Du findest "Create SVG plot" als kleine Textzeile, wenn Du Dir die Eigenschaften einer Log-Datei ansiehst, direkt unter dem Block(Rahmen) "Regexp parts". Ist ein bisschen gut versteckt, aber damit erstellt man genial einfach neue Plots aus den geloggten Daten - fehlt nur noch das Auswählen einer Vorlage...
Titel: Antw:This is already a unique GLPOT file
Beitrag von: betateilchen am 19 Juni 2014, 12:19:32
Zitat von: stim am 19 Juni 2014, 10:30:27
Wo klickt man create SVG plot an? Ich habe nur copysvgplot

(http://up.picr.de/18660462ca.png)