FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: no_Legend am 19 Juni 2014, 10:53:18

Titel: Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: no_Legend am 19 Juni 2014, 10:53:18
Hi,

also ich bin jetzt schon den zweiten Tag dran mir FHEM einzurichten.
Aber irgendwie klappt es nicht richtig.

Was ich habe:
Raspberry Pi mit Raspbian
CUL V3.4
HM-Sec-SD

Frage1: Anlernen der Rauchmelder
So ich hab nach mehreren Anleitungen probiert aber irgendwas stimmt nicht beim Anlernen der Rauchmelder.
So bekomme ich nie die Grüne LED am Rauchmelder beim Anlernen zu sehen.
Im FHEM taucht der Rauchmelder aber auf.
Ist das Normal?

Frage2: CUL device
Ist es normal das der CUL immer ACM0 bekommt?
Ich habe wie in der Ct usw beschrieben die cmdline.txt und inittab angepasst.
Der CUL bekommt aber immer ACM0

Frage3: CUL in FHEM eintragen
Kann mir mal einer sagen ob ich den CUL richtig eingetragen habe?
define CUL1 CUL /dev/ttyAMC0@38400 1234
attr CUL1 rfmode HomeMatic

Frage4: CUL Firmware
Ich habe die CUL Firmware von Hand flashen müssen.
Die Automatik in FHEM hat nicht funktioniert.
Kann es sein dass das Anlernen nicht klappt, weil die Falsche Firmware drauf ist?
Kann man prüfen ob ich die richtige Firmware installiert habe?

Danke und Gruß Robert
Titel: Antw:Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: Puschel74 am 19 Juni 2014, 11:25:33
Hallo,

Zu 1. Bitte im Homematicbereich schauen. Ggf. auch im Wiki - dort hat es eine eigene Rubrik für Homematic.

Zu 2. Nicht die ct ist ausschlaggebend sondern das Einsteiger.PDF und die commandref.

Zu 3. Wenn der Cul bei dir mit initialized angezeigt wird sollte der Eintrag nicht so falsch sein.
Wobei mich die ID etwas irritiert.
Auch hier bitte nochmal im Wiki bzw. im Einsteiger.pdf nachschauen.

Zu 4. In der Detailansicht kannst du mit get Daten des CUL abfragen wenn 3.  erledigt ist.
Sonst siehe commandref bzw. Einsteiger.pdf

Grüße

Edith: Die Verweise auf das PDF-File und die commandref haben jetzt nichts damit zu tun das ich zu faul wäre dir zu helfen.
Aber in 2 Tagen solltest du eigentlich mindestens einmal darüber gestolpert sein  ;)
Edith2: HM-Sec - ist da nicht was mit AES? Das kann der CUL nicht. Dazu bräuchtest du einen Hm-Lan oder USB-Cfg Adapter.
Das sollte aber im Wiki zum HM-Sec beschrieben sein.
Würde die gerne die Links einstellen aber das geht am Telefon etwas umständlich - sorry.
Titel: Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: no_Legend am 19 Juni 2014, 11:56:28
Dank dir erst mal für deine Handy Hilfe!

Das PDF hab ich gefunden. Und auch teilweise gelesen. Naja sind ja 103 Seiten
Zu meinem Problem hab ich nix direkt gefunden. Das mit dem device Name ist dort aber auch zu finden.

Mit aes hab ich auch was gelesen. Aber keine Ahnung mehr wo und glaube da ging es um die Haustür Dinger.

Dazu bin ich davon ausgegangen das wenn es bei der ct funktioniert es bei mir auch gehen sollte. Die benutzen zwar ein CCD aber von der Hardware ist es ja das gleich.
Titel: Antw:Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: der-Lolo am 19 Juni 2014, 12:22:32
AES brauchst du nicht aktivieren - es gibt einen eintrag im wiki zu den SDs, der funktioniert gut...
Ansonsten findet sich zumindest ein erklärender thread im Homematic bereich des Forums.

Die 10X seiten des Einsteiger PDFs sind echt gut, solltest du wirklich lesen.

Der Artikel in der CT zeigt das es möglich ist, meiner meinung nach aber auch nicht mehr.
Titel: Antw:Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: no_Legend am 19 Juni 2014, 13:57:32
Okay danke für den Tipp.
Werde ich dann mal lesen.

Mal noch was anderes,
Wie macht man das genau mit dem cul?
Zuerst im fhem.cfg eintragen und dann anstecken und Neustarten
Oder
Einfach anstecken, neustarten und Auto erkenne lassen?
Beim Auto erkenn wird er ja dann automatisch im Frontend eingetragen. Hat das Vorteil?
Titel: Antw:Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: der-Lolo am 19 Juni 2014, 14:12:43
nicht in die fhem.cfg eintragen, die fhem.cfg bitte nicht händisch und auch nicht über editfiles bearbeiten..!

der richtige weg führt übers autoerkennen oder über das eintragen per define in die befehlszeile des frontends.
Titel: Antw:Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: no_Legend am 19 Juni 2014, 14:18:38
Okay ich werde ich dann später so
Machen. Meld
Mich dann wieder

Gruß Robert
Titel: Antw:Anfänger braucht Hilfe bei Grund Einrichtung
Beitrag von: Puschel74 am 19 Juni 2014, 16:23:14
Hallo,

CUL am RasPi flashen:
http://mkleine.de/blog/2013/11/21/projekt-raspberry-pi-den-cul-stick-in-betrieb-nehmen-part-6/ (http://mkleine.de/blog/2013/11/21/projekt-raspberry-pi-den-cul-stick-in-betrieb-nehmen-part-6/)
Erst letzte Woche an meinem CUL-433 ausprobiert.
Klappt einwandfrei.

Wiki zu den HM-Geräten:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components)
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen)

FHEM auf dem RasPi:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi (http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi)

ZitatDazu bin ich davon ausgegangen das wenn es bei der ct funktioniert es bei mir auch gehen sollte.
Ich habe den Artikel in der ct nur kurz überflogen und musste grinsen.
Wozu der Hack gut sein soll weiß ich nicht.
FHEM auf einem RasPi mit CUL funktioniert auch wunderbar ohne solche "Kunstgriffe".
Wobei - vielleicht hat der "Hack" ja doch seinen Sinn und hab nur keine Ahnung welchen.

Sollte ich noch Links vergessen haben dann bitte Bescheid geben.

Grüße

Edith: Ach ja, die FS20-ID eines CUL ist NICHT das selbe wie die HM-ID des CUL.
Das lässt sich aber im Homematic-Wiki und Homematic Forumsbereich auch nachlesen.