FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: cerberus am 19 Juni 2014, 22:31:23

Titel: SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 19 Juni 2014, 22:31:23
Hallo ich habe gesehen das es für die CUL schon die Firmware 1.59 gibt. Gibt es diese Version auch für das SCC und wenn ja, wie bekomme ich diese Firmware auf das SCC?

Danke und Gruß
cerberus
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: chris1284 am 20 Juni 2014, 06:28:16
laut busware
Zitatupdating firmware
The makefile inside Device/SCC directory is prepared to flash new firmware by running:
make program

Make sure you press the mirco switch at the desired SCC module while starting the command.
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 20 Juni 2014, 12:56:23
Hallo Chris, danke für deine Antwort. Das habe ich auch gelesen. Aber wo finde ich das das .hex File mit der Firmware. Ich denke das make program nicht reicht sondern auch noch eine Pfadangabe erforderlich ist in dem das .hex File steht.

Gruß
cerberus
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juni 2014, 13:07:29
Hallo,

spätestens nach einem Update hast du im Ordner fhem/FHEM das hexfile.
Einfach dort hin wechseln und du brauchst keinen Pfad angeben.
Zumindest hat es so noch letzte Woche mit dem flashen meines 433-er CUL geklappt.
Evtl. den Namen des hexfiles noch mit angeben (v3 oder v4).

Grüße
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: tostmann am 20 Juni 2014, 13:47:53
Hier gibt es ein Video: http://youtu.be/nBnsLAa-gMk

Wieso soll überhaupt neue Firmware geflashed werden? Meines Wissens gibts für SCC keine Features die nicht in der 1.58 drin wären.
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 20 Juni 2014, 17:46:30
Hallo tostmann, so wie ich es lese hat sich für das SCC auch was geändert.

Version 1.59 (2014-06-15)
- added display_hex8 function in display.h/.c. Is compiled with #define
  HAS_DISPLAY_32BIT_HEX8. by noansi
- added cc1101 PLL lock check functions and task, see cc1101_pllcheck.h/.c.
  by noansi
- added receiving support of wireless m-bus (T or S mode)
- SOMFY/Simu send routines by thdankert
- rpiaddon: initial version for Raspberry PI addon board by Damian Nelson
- SCC: inital addition of new RPi extension
- UNIROLL send routines (currently CUL only) by C_Herrmann

Gruß
cerberus
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 20 Juni 2014, 17:50:17
Danke Puschel74, welchen File nehme ich für das SCC v3 oder v4?

Gruß
cerberus
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juni 2014, 18:35:24
Hallo,

da hab ichkeine Ahnung - aber davon jede Menge  ;D

Versuch doch mal v3 und wenn alles klappt dann kannst du ja nochmal mit v4 flashen und wenn alles klappt so lassen und wenn nicht dann wieder die v3.
Der EEPROM verzeiht dir das 3 oder 4malige flashen mit Sicherheit  ;)

Grüße
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: tostmann am 20 Juni 2014, 23:08:41
V3/V4 bezeichnen Major-Hardware-Versionen des USB Sticks (CUL) und haben rein garnichts mit SCC zu tun. Auch diese hex-files werden nicht auf einem SCC laufen.

Bitte einfach im Verzeichnis culfw/Device/SCC

make program

ausführen und den Knopf des SCC dabei drücken.
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 21 Juni 2014, 00:54:28
Super, habe es jetzt hin bekommen. Ich habe mir das ganze Verzeichnis culfw auf den PI geladen und AVRDUDE installiert, dann hat es wunderbar funktioniert.

Danke und Grüße
cerberus
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: PeterS am 27 Juli 2014, 00:01:13
Hallo Tostmann

Beim Versuch auf den SCC im Raspberry PI auf die Version 1.61 zu flashen, erhalte ich immer folgende Meldung:
avrdude -p atmega1284p -P /dev/ttyAMA0 -c avr109 -b 38400 -V   -U flash:w:SCC.hex

Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
make: *** [program] Error 1

Den Flash-Button halte ich gedrückt !

Die Hex-Datei ist vorhanden !
root@raspberrypi:/home/pi/CUL_VER_161/Devices/SCC# ls
board.h  makefile  SCC.c  SCC.elf  SCC.hex  SCC.lst  SCC.map  SCC.o

Was könnte die Ursache sein ?

Gruss Peter
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: tostmann am 27 Juli 2014, 00:06:21
Der SCC muss vorher (als root) in den Bootloader-Modus gebracht werden:

        if test ! -d /sys/class/gpio/gpio17; then echo 17 > /sys/class/gpio/export; fi
        echo out > /sys/class/gpio/gpio17/direction
        echo 0 > /sys/class/gpio/gpio17/value

        if test ! -d /sys/class/gpio/gpio18; then echo 18 > /sys/class/gpio/export; fi
        echo out > /sys/class/gpio/gpio18/direction
        echo 0 > /sys/class/gpio/gpio18/value

        echo 1 > /sys/class/gpio/gpio17/value
        sleep 1
        echo 1 > /sys/class/gpio/gpio18/value
        echo in > /sys/class/gpio/gpio18/direction
        echo 18 > /sys/class/gpio/unexport


oder eben make program
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: PeterS am 27 Juli 2014, 00:07:59
Hallo Trostmann

Ich bin im root-modus und starte "make program".

Gruss Peter
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: tostmann am 27 Juli 2014, 00:10:34
- FHEM beenden
- Knopf ordentlich gedrückt halten

nochmal Doku lesen ...
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: PeterS am 27 Juli 2014, 00:15:24
Hallo trostmann

Ein "Shutdown" in Fhem und anschliessenden "make program" war das flashen problemlos möglich ;D

Danke für die Hilfe !

Gruss Peter
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: IncMrG am 05 Oktober 2014, 11:04:08
Hallo zusammen,

also bei mir will das Ganze nicht klappen  :(
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

Und hier das Ergebnis:
fhem@fhem ~/culfw-code-458-trunk/culfw/Devices/SCC $ make program
Compiling C: SCC.c
SCC.c:6:22: fatal error: avr/boot.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
compilation terminated.
makefile:359: recipe for target 'SCC.o' failed
make: *** [SCC.o] Error 1


Ich nehme an, dass die Datei boot.h auf dem RPi-SCC gesucht wird?
Kennt jemand das Problem? Oder mache ich nur was falsch?

Grüße
Gerd
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Szlachta am 15 Oktober 2014, 09:37:22
Hatte ein ähnliches Problem beim Flash-Versuch eines SCC. Bei mir fehlten AVR-Pakete. Könnte vielleicht auch bei dir der Fall sein, versuche mal

sudo apt-get install avr-libc
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: IncMrG am 15 Oktober 2014, 21:08:15
Hallo businesssolutionman,

danke für den Wink in die richtige Richtung.
Bei mir haben gleich 2 Pakete gefehlt:

avr-libc & avrdude

jetzt bin ich wieder aktuell (1.61)  ;D
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: discomatratze am 17 November 2014, 18:38:47
Moin,

ich habe trotz der vielen Tipps hier weiterhin Probleme mit dem flashen der SCC.

Pakte etc. alle herunterladen und installiert. Ich führe dann "make program" aus und drücke dabei den Taster an der SCC.
Die SCC fängt an zu blinken (orange) und der Flash-Befehl wird gestartet. Dann passiert gar nichts mehr. Die LED an der SCC blinkt weiterhin aber
in der Console ändert sich nichts mehr. Keine Fehlermeldung aber auch keine Erfolgsmeldung. Habe mal einen Screenshot mitgesendet.
Hat jemand eine Idee oder bin ich einfach nur zu blöd?

Gruß
discom.
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 18 November 2014, 11:05:49
Hast du FHEM vorher beendet?
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: discomatratze am 21 November 2014, 16:36:20
Hallo,

ja habe ich... ich hatte das Ganze mit dem raspbmc image versucht.
Habe das Image jetzt auf raspian gewechselt und trotzdem klappt es nicht.

Bekomme immer die Meldung:

Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
makefile:230: recipe for target 'program' failed
make: *** [program] Error 1


Hier kann ich machen was ich will. Habe es jetzt an einem Raspberry Pi B sowie B+ versucht. Jeweils alles komplett neu installiert und konfiguriert nach der Anleitung im fhem wiki. Mittlerweile bin ich ratlos und frustriert das es nicht funktioniert.

Hat jemand noch eine Idee???

Gruß
Tobi
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: discomatratze am 21 November 2014, 16:43:55
Hallo,

vielleicht muss ich erst genug fluchen. Jetzt hat es plötzlich geklappt.

Vielen Dank für die Hilfe. Ich kann nur leider nicht sagen warum.

Gruß
Tobi
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Hauslaus am 23 November 2014, 19:36:45
Hallo,

ich möchte mein SCC auf "Empfang" trimmen. Leider läuft es mit dem flashen nicht. Es ergibt sich nach der Eingabe von "make" innerhalb des Ordners wo die Dateien liegen:

board.h  makefile  SCC.c  SCC.hex,

die Fehlermeldung:

root@raspbi:~/trunk/culfw/Devices/SCC# make
Cleaning project:
Compiling C: SCC.c
SCC.c:18:17: fatal error: spi.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
compilation terminated.
makefile:364: recipe for target 'SCC.o' failed
make: *** [SCC.o] Error 1

Die scheinbar nötige Datei gibt es scheinbar nicht:
root@raspbi:~/trunk/culfw/Devices/SCC# find / -name spi.h
root@raspbi:~/trunk/culfw/Devices/SCC#

Über einen Hinweis,was ich falsch mache, würde ich mich sehr freuen.
Gruß

Raspi

Daten:
Raspian wheezy
Raspberry Pi Model B mit 256 mb
SCC stapelbar (1.61)

Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Szlachta am 25 November 2014, 08:28:42
Morgen,

denke gleiches Problem wie im Post weiter oben. Dir fehlen Pakete.
Teste mal

sudo apt-get install git-core

bzw. http://www.raspberrypi.org/documentation/hardware/raspberrypi/spi/README.md (http://www.raspberrypi.org/documentation/hardware/raspberrypi/spi/README.md) und z.B. wiringpi http://wiringpi.com/download-and-install/ (http://wiringpi.com/download-and-install/)

Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 25 November 2014, 10:39:02
Hallo, ich hatte eben auch Problem mit dem flashen. Ich nutze einen Banana PI mit Banaian und habe noch folgende Pakte installiert.

avr-libc  avrdude gcc-avr make

Weiterhin musste ich in der Datei makefile in .../Device/SCC die Zeile AVRDUDE_PORT wie folgt ändern.

AVRDUDE_PORT = /dev/ttyS2

Dann hat es wunderbar funktioniert.

Grüße
cerberus
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 25 November 2014, 10:42:30
Welche Version haben wir jetzt eigentlich ?

Im Changed steht folgendes

Version 1.62
- SOMFY_RTS: return already decrypted data when sending commands
- WMBUS: integration into SCC, CSM, CCD devices


aber in der version.h

#define VERSION_1               1
#define VERSION_2               61
#define VERSION                 "1.61"
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Hauslaus am 26 November 2014, 11:04:07
Hallo,

danke für die Hilfe.

Das  Pakete "git-core" ist bereits auf dem pi.

Die Pakete "avr-libc  avrdude gcc-avr make" sind gleichfalls auf dem pi.

Den Code ändern auf "AVRDUDE_PORT = /dev/ttyS2" kann ich nicht nachvollziehen, da ich in der Grundeinstellung das "ttyS2" rausnehmen mußte.
Sollte ich das für meine SCC dennoch machen?


Ich zweifel jetzt, nach dem ich hier andere Stellen durchgelesen habe, ob es die ausreichenden und richtigen Dateien sind:
board.h  makefile  SCC.c  SCC.hex,

und, ob sie an der richtigen Stelle liegen, um dort das "make" auszuführen (Der Pfad wurde von mir erstellt).

root@raspbi:~/trunk/culfw/Devices/SCC# make

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 26 November 2014, 12:31:04
Hallo Hauslaus, ich habe den gesamtem Ordner culfw-code-470-trunk in mein /opt Verzeichnis geladen und dann im Unterordner ..../SCC "make program" ausgeführt (mit root Rechten). Setze doch noch mal die Rechte.

chmod 775 /opt/culfw-code-470-trunk

Was den AVRDUDE_PORT = /dev/ttyS2 angeht, ich habe einen Banana PI, dort ist der Port für das SCC ein anderer. Siehe auch die Installationsdoku von Busware.

http://busware.de/tiki-index.php?page=SCC_Installation (http://busware.de/tiki-index.php?page=SCC_Installation)

Grüße
cerberus


Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Hauslaus am 29 November 2014, 13:54:58
Hallo,

hat leider alles nichts gebracht. Leider läuft es mit dem flashen weiterhin nicht.


Es ergibt sich nach der Eingabe von "make" innerhalb des Ordners wo die Dateien liegen:

board.h  makefile  SCC.c  SCC.hex,

die Fehlermeldung:

root@raspbi:~/trunk/culfw/Devices/SCC# make
Cleaning project:
Compiling C: SCC.c
SCC.c:18:17: fatal error: spi.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
compilation terminated.
makefile:364: recipe for target 'SCC.o' failed
make: *** [SCC.o] Error 1

Die scheinbar nötige Datei gibt es scheinbar nicht:
root@raspbi:~/trunk/culfw/Devices/SCC# find / -name spi.h
root@raspbi:~/trunk/culfw/Devices/SCC#

Wie ich weiter oben erkennen kann wird auch eine SCC.o Datei vermisst.

Zwischenzeitlich hatte ich aus einem anderen Beitrag die Dateien zu nehmen um diese zu flashen:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.msg223924.html#msg223924
Leider ohne Erfolg.

Über weitere Tipps, was ich nicht richtig mache, würde ich mich sehr freuen.
Gruß

Daten:
Raspian wheezy
Raspberry Pi Model B mit 256 mb
SCC stapelbar (1.61)
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Hauslaus am 29 November 2014, 20:45:28
Liebe Helfer,

mein Status hat sich geändert:

> > SCC raw => V 1.62 CSM433  < <

#cerberus: Na aber Hallo!  ;) Ich wendete in reiner Verzweiflung deinen Tip an und ladete mit dem Downloadknopf auf der sourceforge.net Seite den ganzen Pfad runter. Reiner Zufall! Denn im geladenen Pfad lagen auch nur die vier Dateien die ich sonst einzeln runtergeladen hatte.

Eine Firmware Anleitung auf der Basis "alles herunterladen" wäre für einfache Anwender nicht schlecht. Ich überlege "mein erlebtes" hier einzubringen.


Jetzt muss ich noch sehen, ob diese Firmware mich an das Ziel 'SCC auf Empfang schalten' bringt.

Gruß
Bis demnächst

Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: chanky am 30 Dezember 2014, 19:41:41
Hallo zusammen,

Ich bin neue da versuche meine SCC zum laufen zu bringen komme aber nicht mehr weiter.
Ich habe das gleiche Problem.

Eigentlich wollte ich meine FW gar nicht updaten. Hab müssen da meine SCC nicht initialisiert lässt. State bleibt immer auf open und im Log files steht :

2014.12.30 18:15:02 3: Opening SCC device /dev/ttyAMA0
2014.12.30 18:15:03 3: Setting SCC baudrate to 38400
2014.12.30 18:15:03 3: SCC device opened
2014.12.30 18:15:12 1: Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it (SCC)

Ich  hab dann gehofft dass das neue flashen das Problem behebt. Jetzt hänge ich beim flashen

Beim flashen habe ich auch genauso gemacht
1)shutdown im FHEM WebInterface
2)In das Verzeichnis des SCC Device gewechselt
3)Taste am RPi-SCC drücken und halten
4)make program ausführen im SU modus

Es Kompiliert ganz normal Fehler frei, linkt und generiert die Hex Datei zum flashen. Nur drüber spielen am Target geht es nicht.

Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding

Könntet ihr mir da unterstützen? Lg


Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Littlefreddy am 09 Januar 2015, 13:28:25
Zu dem Thema flashen, eine kurze Ergänzung / Hinweis.

wenn man das SCC flashen will über die make Anweisung ist es zwingen nötig den Snapshot zu downloaden von der Sourceforge Seite :
http://sourceforge.net/p/culfw/code/HEAD/tree/trunk/culfw/Devices/SCC/ (http://sourceforge.net/p/culfw/code/HEAD/tree/trunk/culfw/Devices/SCC/) ,
wobei es keinen Unterschied macht ob man in dem Devices Ordner oder vorher den "Download Snapshot" Button drückt,
Da bei dem make Befehl im Devices/SCC/ Ordner auf das clib Verzeichnis 2 Ordner unter dem Ordner SCC zugegriffen wird zum kompilieren.
Sprich auf ../../clib/ Zu finden auf der Sourceforge Seite : http://sourceforge.net/p/culfw/code/HEAD/tree/trunk/culfw/clib/ (http://sourceforge.net/p/culfw/code/HEAD/tree/trunk/culfw/clib/)
man kann auch alles selber zusammenstricken aber ich denke das macht zu viel Arbeit.

Über den Make werden auch alle nötigen PINs schon gesetzt.

Da ich beim Raspberry auf ne GUI verzichte habe ich das ganz über nen Samba Server nach dem downlaod übertragen, gibt aber garantiert noch schickere Lösungen, aber wollte eh ne Möglichkeit zum sharen haben.
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: chanky am 10 Januar 2015, 00:01:44
Hi Littlefreddy,

Erstmal danke für deine Unterstützung. Ich habe den Snapshot neue geholt danach mit

1) Fhem gestoppt.
2) Taste am SCC gedrückt und gehalten 
3) sudo Make program im verzeichnis SCC aufgerufen.

Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding

Mir ist aufgefallen, durch make dependencies zuerst das target make clean aufgerufen wird, da gewisse Dateien beim Snapshot wie elf etc nicht vorhanden waren, dieser führt das löschen Binär Dateien, Symbolen usw.(Inklusive die Hex Datei)und triggert dann das kompilier Vorgang erneut.

Dann habe ich meine neue hex Datei gelöcht, die hex Datei vom Snapshot noch einmal geholt und in den Verzeichnis SCC reinkopiert.

Und dann habe ich nocheinmal make program aufgerufen und habe die gleiche Fehlermeldung wie vorher bekommen.

Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding

:-\ Bin am verzweifeln,






Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Littlefreddy am 13 Januar 2015, 00:47:31
Rein Interesse halber,

Hast du alles nach Anleitung Busware frei gemacht?
Du hast nicht zufällig nen Rasp B+ und dem Adapter mit aufgesteckt?
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Toto1973 am 24 Februar 2015, 02:55:48
Hallo!
Ich war auch so schlau und dachte, ich hole mir mal eine SSC dazu. Leider geht bei mir auch nix!
Flashen hat nun funktioniert. Nur FHEM will nicht :-(

2015.02.24 03:10:12 3: Opening SCC device /dev/ttyAMA0
2015.02.24 03:10:12 3: Setting SCC baudrate to 38400
2015.02.24 03:10:12 3: SCC device opened
2015.02.24 03:10:21 1: Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it (SCC)
2015.02.24 03:10:21 1: Including ./log/fhem.save

Woran könnte das denn noch liegen?
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: alfonsmoeller am 07 März 2015, 20:00:34
Hallo an alle SCC Betreiber,
evt. hat ja schon mal jemand den fehlenden ISP-Pfostenstecker (6polig) eingelötet, und den SCC einfach das gewünschte HEX über ein PROG z.B. AVRisp-MKII reingeblasen.
Das ist doch der einfachste Weg.
m.f.G. Alfons
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Toto1973 am 08 März 2015, 22:23:06
Bei mir war das Problem ein Recht banales!
Da ich einen Raspberry PI2 habe, dachte ich, ich brauche den B+ Adapter, da ich überall gelesen habe, das der PI2 baugleich mit einem B+ wäre.
Mit dem Adapter verhält sich der SCC zwar so, als wäre alles ok, aber dem ist nicht so. Als ich den Adapter weg gelassen habe, ging plötzlich alles ohne Probleme!

Selbst die modifizierte CUL Firmware zum entfangen meiner Elro Fernbedienung läuft auf dem SCC 1A!
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: alfonsmoeller am 19 März 2015, 18:55:06
Ich schrieb:
Zitat
Hallo an alle SCC Betreiber,
evt. hat ja schon mal jemand den fehlenden ISP-Pfostenstecker (6polig) eingelötet, und den SCC einfach das gewünschte HEX über ein PROG z.B. AVRisp-MKII reingeblasen.
Das ist doch der einfachste Weg.
Diese Frage kann ich mir schon mal selber beantworten.
Würde man den Pfostenstecker an der richtigen Seite einlöten,  braucht man einen Adapter um den GPIO Anschluß zu verlängern,
den ISP-Stecker stecken und auf dem RasPi stecken. Also diese Überlegung war nix.
m.f.G. Alfons

Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: alfonsmoeller am 21 März 2015, 19:20:35
Hallo bjoernh,
ein dickes Dankeschön für deine Arbeit. Heute habe ich es endlich geschafft deinen
Quellcode zu compilieren und das SCC zu flashen. Und es funktionieren jetzt auch
FB's von ELRO und Pollin.

m.f.G. Alfons

jetzt lass ich es an beiden Stellen stehen. Entschuldigung
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Shardan am 04 März 2016, 22:31:59
Hallo zusammen,
leider das gleiche oder ein ähnliches Problem mit Raspberry 3 /Debian Jessie
- FHEM gestoppt
- den gesamten Trunk geladen
- ttyAMA0 freigeräumt (cmdline.txt)
- Libs geladen (avr-libc, avrdude, gcc-avr)

Dann bei gedrückter Taste am SCC das "make program" gestartet.
Der Aufruf des avrdude erfolgt, die LED blinkt - das war's. Die Firmware wird nicht geflasht, da passiert scheinbar gar nichts.
Leider bin ich in diesen Dingen absoluter Anfänger. Die Tipps oben haben mir nicht weiter geholfen.

An diesem Punkt weiß ich nicht mehr weiter - hat jemand einen heißen Tipp für mich?
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: cerberus am 05 März 2016, 12:46:29
Hallo, ich nutze zwei SCC auf eimen Banana PI und musste in der Datei makefile folgende Zeile anpassen um das SCC zu flaschen.

AVRDUDE_PORT = /dev/ttyS2

Ich weiß jedoch nicht was beim Banana PI 3 für ein Port definiert werden muss.

Grüße
cerberus
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Shardan am 05 März 2016, 16:16:28
Scheinbar habe ich eine Lösung gefunden - allerdings könnte die Ursache wenig erfreulich sein.

Beim RPi ist der Port "ttyAMA0", das ist schon korrekt.

Der SCC nutzt den UART des Raspberry, also die serielle Schnittstelle.
Die Ausgabe von "dmesg" zeigt allerdings an, dass Bluetooth ebenfalls den UART nutzt.
Ob das der Gleiche ist, kann ich nicht sagen, dazu fehlen mir einige Grundlagenkenntnisse.

Ich habe daraufhin die Chipkarte auf einen alten RPi-B übertragen und dort mit den
gleichen Dateien, Berechtigungen usw geflasht. Das hat auf Anhieb funktioniert.

Es kann also nicht an Berechtigungen, fehlenden Files oder Ähnlichem gelegen haben,
da bleibt soweit ich das im Moment überblicke nur die Hardware des RPi-3.
Möglicherweise kommt es auch durch die deutlich höhere Geschwindigkeit gegenüber
dem alten Raspi zu Problemen.

Das Modul wird nun von FHEM auf dem RPi-3 erkannt, wenn ich es mit

define SCC CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234

initialisiere. Die Config meldet mir dann "opened" zurück.
Schaun mer mal, ob der nun mit den MAX!-Thermostaten zusammenarbeitet.
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Rose01 am 28 März 2016, 10:06:23
Hallo..
@ Shardan bist du bei der Installation des SCC auf dem Raspberry 3 weiter gekommen.
ich versuche das Teil schon seit 2 Tagen zum Leben zu erwecken ..Erfolglos.. >:(

was geht..
if test ! -d /sys/class/gpio/gpio17; then echo 17 > /sys/class/gpio/export; fi
echo out > /sys/class/gpio/gpio17/direction
echo 0 > /sys/class/gpio/gpio17/value
if test ! -d /sys/class/gpio/gpio18; then echo 18 > /sys/class/gpio/export; fi
echo out > /sys/class/gpio/gpio18/direction
echo 0 > /sys/class/gpio/gpio18/value
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio17/value
sleep 1
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio18/value
echo in > /sys/class/gpio/gpio18/direction
echo 18 > /sys/class/gpio/unexport


wird der GPIO Frei geschaltet u. die LED blinkt.. mehr auch nicht .. Starte ich Fhem geht die LED aus..
Flaschen mit "make program" bleibt das ganze dann so hängen !

calling radio frontends bootloader ...

KEEP THE MICRO BUTTON PRESSED AT DESIRED EXTENSION

if test ! -d /sys/class/gpio/gpio17; then echo 17 > /sys/class/gpio/export; fi
echo out > /sys/class/gpio/gpio17/direction
echo 0 > /sys/class/gpio/gpio17/value
if test ! -d /sys/class/gpio/gpio18; then echo 18 > /sys/class/gpio/export; fi
echo out > /sys/class/gpio/gpio18/direction
echo 0 > /sys/class/gpio/gpio18/value
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio17/value
sleep 1
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio18/value
echo in > /sys/class/gpio/gpio18/direction
echo 18 > /sys/class/gpio/unexport
avrdude -p atmega1284p -P /dev/ttyAMA0 -c avr109 -b 38400 -V   -U flash:w:SCC.hex

ich komme da echt nicht mehr weiter.. das komische an der Sache ist ..auf meinen Raspberry 1 B geht der SCC und wird in Fhem auch auf initialized gesetz.

Gruss Roland
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: PeMue am 28 März 2016, 10:37:54
Habt ihr hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,50340.msg420739.html#msg420739 schon mal geschaut?

Gruß PeMue
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Rose01 am 28 März 2016, 13:53:17
Danke für die Hilfe

flashen geht jetzt .. hab jetzt auch die neuste Version drauf :)
Willkommen zu minicom 2.7

Optionen: I18n
Übersetzt am Jan 12 2014, 05:42:53.
Port /dev/ttyAMA0, 13:47:12

Drücken Sie CTRL-A  Z für Hilfe zu speziellen Tasten
V 1.66 CSM433



viele Grüsse Roland
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Syrex-o am 27 Dezember 2016, 16:34:13
Hey hab mir inzwischen auch mal einen SCC cc1101 v2.0 zugelegt.
Habe ihn allerdings ohne Firmware zugeschickt bekommen und habe das Problem, dass ich diese trtz aller Pakete nicht installieren kann.
Bekomme für: make program die Fehlermeldung: Compiling C: SCC.c
SCC.c:18:17: fatal error: spi.h: No such file or directory
compilation terminated.
makefile:366: recipe for target 'SCC.o' failed
make: *** [SCC.o] Error 1


Hat vielleicht jemand eine Lösung?

Grüße
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Syrex-o am 03 Januar 2017, 15:43:45
Hab mir das Leben selbst zu schwer gemacht.
Alles nochmal runter gehauen und einfach den kompletten ordner geladen und jetzt läuft es.

Grüße
Titel: Antw:SCC Firmware flashen
Beitrag von: Hauslaus am 15 Januar 2017, 21:00:23
Hallo,

bei mir läuft es mit dem SCC prima.

Ich wollte nur meinen 433er und 868er auf den neuesten FW (alternativ) bringen. Da hatte ich auch die "Erscheinung":

"Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding"

Ich hatte aber nur vergessen:

sudo /etc/init.d/fhem stop

vor dem

sudo ./flash.sh

einzugeben.

Das waren mal wieder Stunden, in denen ich lieber in der Nase bohren hätte können.

Gruß
Hauslaus