FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: toupman am 20 Juni 2014, 09:49:51

Titel: Fragen zu hm-rt.gplot und auch allgemein zu den Plots
Beitrag von: toupman am 20 Juni 2014, 09:49:51
Hallo,

ich habe eine recht kleine Installation mit einem HM-LAN und 3 Heizkörper Thermostaten auf einem RPi.
Um die Performance der Plots zu verbessern habe ich die drei Werte die ich darstelle (actuator,desired-temp,measured-temp) mit einem event-on-change-reading versehen.
Das klappt auch soweit sehr gut, nur leider sehen die Plots dann nicht mehr so schön aus, da die einzelnen punkte ja linear verbunden werden.

Um das zu beheben gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten.


Hat jemand schon mal eine der Beiden Möglichkeiten umgesetzt oder gibt es gar eine andere bessere, einfacherer?

Vielen Dank

Tobias

P.S.: Als Anhang ein Screenshot wie es nicht aussehen soll.
Titel: Antw:Fragen zu hm-rt.gplot und auch allgemein zu den Plots
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 20 Juni 2014, 09:53:11
Hallo,

bitte stelle im Plot-Editor den Plot-Typ von lines auf histeps um.

Grüße
Boris
Titel: Antw:Fragen zu hm-rt.gplot und auch allgemein zu den Plots
Beitrag von: toupman am 20 Juni 2014, 12:28:31
Vielen Dank, das hat geholfen  :)