FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => RFXTRX => Thema gestartet von: Simon74 am 20 Juni 2014, 18:40:11

Titel: RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 20 Juni 2014, 18:40:11
Hallo, habe meinen neuen RFXtrx-E erhalten, habe in geflasht, und am Raspberry angeschlossen.
Geflasht habe ich die Firmware: "RFXtrx433_Ext_226.hex".

Danach angeschlossen am Raspi, im Log steht nun:
2014.06.20 18:27:59 3: Probing TRX device /dev/ttyUSB0
2014.06.20 18:28:00 1: define TRX_0 TRX /dev/ttyUSB0@38400
2014.06.20 18:28:00 3: Opening TRX_0 device /dev/ttyUSB0
2014.06.20 18:28:00 3: Setting TRX_0 baudrate to 38400
2014.06.20 18:28:00 3: TRX_0 device opened
2014.06.20 18:28:01 1: TRX: Init OK
2014.06.20 18:28:01 1: TRX: Init status: '433.92MHz transceiver, firmware=226, protocols enabled: LaCrosse Hideki OREGON AC ARC X10 '
2014.06.20 18:28:01 1: usb create end


Sieht doch eigentlich positiv aus.
Jedoch bekomme ich danach nichts mehr im FHEM Logfile zu sehen über erkannte Geräte/Codes..

Als erkennbare Geräte hätte ich hier zur Auswahl:
Somfy TELIS 1 RTS, LED Stripe, Brennenstuhl RCS 1000 N..

Ist die Firmare richtig, und was benötige ich für Protokolle ?
Danke für Info
Titel: Antw:RFXTRX-E (Ersteinrichtung, Protokolle)
Beitrag von: Willi am 21 Juni 2014, 12:08:42
Ich setze keiner der beschriebene Geräte ein, kann also auch damit nicht testen.

Daher könnte es schon sein, das "Plug and Pray" mit diesen Geräte nicht so einfach in FHEM funktioniert. ;-)

Ich würde wie folgt vorgehen:
- Im RFXtrx User guide http://www.rfxcom.com/Documents/RFXtrx%20User%20Guide.pdf ab Seite 5 nachsehen, welche Protokolle eingeschaltet werden müssen. da siehst Du auch welche Protokolle empfangen und welche gesendet werden können.
- Diese Protokolle im Programm RFXmngr einschalten und permanent abspeichern. Danach müßten diese Protokolle beim Init auch in FHEM angezeigt werden. Auch in RFXmngr testen, ob die Sendebefehle das gewünschte Ergebnis bringen.
- Generell in RFXmngr prüfen, welche Datenpakete der Adapter mit den eingestellten Protokollen empfängt.
- Wenn FHEM auf diese in RFXmngr empfangenen Pakete FHEM nicht richtig reagiert, hier im Forum diese posten /auch was Du von FHEM erwartest). Dann schaue ich mir an, ob ich die TRX-FHEM-Module entsprechend ändern kann.

Grüße

Willi
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 21 Juni 2014, 15:08:21
Hallo und Danke für Antwort.

Ich habe den Beitragstitel geändert um nicht in einem Thema mehrere Fragen zu behandeln (ist wohl für die Übersicht besser).

Ich habe nun versucht die "Somfy Telis 1 RTS" per RFXmngr anzulernen.
Im RFXtrx User-Guide auf Seite 29 steht folgendes dazu:
Zitat10. Somfy RTS
Somfy RTS* devices can only be controlled by the RFXtrx433E. (not with the RFXtrx433)
The RFXtrx433E version is an RFXtrx433 with additional hardware to enable the RFY protocol
used to control Somfy RTS.
To pair the Somfy RTS device:
• Select a unique ID and unitcode for the RFXCOM RFY device.
• Disconnect power from all Somfy RTS devices except the device to pair.
• Press the Program button > 2 seconds on the original Somfy remote until the Somfy device
responds.
• Transmit a Program command with the RFXtrx433E. The Somfy RTS device should respond
indicating the pair command was successful.
The RFXCOM remote is registered in the RFXtrx433E by sending a Program command.
Up to 16 RFXCOM remotes can be registered in the RFXtrx433E.
Remotes can be erased from the RFXtrx433E using the RFXmngr program.
The Somfy RTS device can be controlled by any application as long as the same ID and Unit
Code are used.
For example if the RTS device is paired using RFXmngr with ID=1 02 03 and Unit Code 1, the
RTS device can be controlled with Homeseer using the same ID and unit code.
* Somfy RTS are registered trademarks of Somfy System, Inc.

Ich bekomme es hin das nach dem "Transmit", wenn ich zb. "UP" oder "Down" ausführe der Rolladen 1sec. fährt (jedoch immer nur 1 Sekunde).
Ist dieses Verhalten normal, oder sollte er doch bis an die Endpositionen fahren ?
Wenn normal ist die nächste Frage wie der Somfy Funk Rollantrieb richtig in FHEM "definiert" werden muss, wer weiss mehr ?

Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Willi am 21 Juni 2014, 15:54:20
Hast Du Dir mal den Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,24270.0.html angesehen?
User oliv06 hat Somfy in Betrieb.
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Puschel74 am 21 Juni 2014, 15:59:42
Hallo,

die TELIS 1 RTS ist nur eine Fernbedienung.
Das hat mit dem Antrieb erstmal nichts zu tun.
Welche Funkempfänger hast du?

Zitatwenn ich zb. "UP" oder "Down" ausführe der Rolladen 1sec. fährt (jedoch immer nur 1 Sekunde).
Dieses Phänomen habe ich auch - ich verwende die culfw für meinen CUL aus diesem Beitrag:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,24158.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,24158.0.html)

Von gesamt 9 Antrieben (6 Rohrmotorempfänger und 3 Orienta Reciever) habe ich das NUR bei den 3 Revievern auf der Terrasse.
Alle anderen Empfänger fahren bei nach einem Up/Down aus FHEM dauernd - bis Endabschaltung oder bis ich ein go-my sende.
Der "go-my" Befehl ist bei Somfy entweder Stop oder programmierte "Mittenposition".
Also die mittlere Taste an der original Fernbedienung.

Grüße
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 21 Juni 2014, 17:36:29
@Willi, danke habe mir olivs Blog Eintrag angesehen, und habe im richtigen Beitrag nachgefragt.

@Puschel, Typ des Funkempängers im Rohrmotor weiss ich leider nicht.
Up und Down Command habe ich bisher nur über RFXmngr geschafft , da mir die Sache mit unit-ID und unit-Code in FHEM noch nicht klar ist, bzw. ob dieser per RFXmngr zuerst eingestellt werden muss oder direkt per FHEM..
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Puschel74 am 21 Juni 2014, 17:51:49
Hallo,

Zitatda mir die Sache mit unit-ID und unit-Code in FHEM noch nicht klar ist, bzw. ob dieser per RFXmngr zuerst eingestellt werden muss oder direkt per FHEM..
Da kann ich dir leider auch nicht helfen.

ZitatTyp des Funkempängers im Rohrmotor weiss ich leider nicht.
Den kenn ich auch nicht.
Ich weiß nur das es mit unseren Rohrmotoren einwandfrei funktioniert.
Nur die Orientaempfänger haben das gleiche Phänomen wie du beschreibst.
Erst habe ich es auf den, in der Anleitung beschriebenen, Rast-Tip/Tip-Rast-Modus geschoben.
Aber auch ein umstellen dieses Modus hat nichts gebracht.
Ich werd schauen das ich mal dazu komme um mit meinem CUL-433 evtl. die Signale der Fernbedienung zu sniffen.
Auch wenn es nur Rohmessages sein sollten hoffe ich doch das Thomas etwas damit anfangen und seine culfw entsprechend erweitern kann.

Dir noch viel Glück mit deinen Somfy-Antrieben am RFXTRX.
Ich werde evtl. als "stiller" Mitleser ab und an hier vorbei schauen  8)
Ich find es nur genial das Richtung Somfy bereits einiges klappt über FHEM.

Nochmal danke an alle die sich diese Arbeit angetan haben (und weiterhin antun) - auch wenn sie es hier nicht lesen  ::)

Grüße
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 21 Juni 2014, 18:02:39
Zitat von: Puschel74 am 21 Juni 2014, 17:51:49
Nochmal danke an alle die sich diese Arbeit angetan haben (und weiterhin antun) - auch wenn sie es hier nicht lesen  ::)
Dem möchte ich mich natürlich anschliessen.
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Willi am 21 Juni 2014, 18:42:42
Zitat von: Simon74 am 21 Juni 2014, 17:36:29
@Willi, danke habe mir olivs Blog Eintrag angesehen, und habe im richtigen Beitrag nachgefragt.

@Puschel, Typ des Funkempängers im Rohrmotor weiss ich leider nicht.
Up und Down Command habe ich bisher nur über RFXmngr geschafft , da mir die Sache mit unit-ID und unit-Code in FHEM noch nicht klar ist, bzw. ob dieser per RFXmngr zuerst eingestellt werden muss oder direkt per FHEM..
Du musst in FHEM dieselbe ID setzen, die Du auch in RFXmngr verwendet hast. Wie die ID aufgebaut ist, hat oliv06 im Blog beschrieben.

Damit das funktioniert, musst Du die Datei 46_TRX_LIGHT.pm nehmen, die im Thread angegeben ist. Oder Du wartest bis morgen und machst ein FHEm update. Ich habe den RFY/RFY_ext-Code erst heute hinzugefügt.
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 21 Juni 2014, 19:00:59
46_TRX_LIGHT.pm ist klar, eingespielt (wobei ich grad lese, eingecheckt)  :)
In seinem Blog steht das Beispiel Device-ID:  0F1F1F01

Würde das dieser RFXmngr Einstellung entsprechen ?
(http://de.share-your-photo.com/img/156a3953b9.jpg)

EDIT: Ja so ist es, funktioniert nun auch in FHEM  :)
Jedoch bleibt bei mir das Problem das der Rolladen nur 1sec. fährt, und dann stehenbleibt.
Scheint wohl auch wie bei Puschel74 am Empfängertyp zu liegen..
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 22 Juni 2014, 11:33:51
Zumindest weiss ich nun den Typ des Antriebes/Empfängers: Somfy J4 RTS
http://www.somfy.ch/downloads/ch/j4_rts_de.pdf

Durch die ganze testerei, hatte ich die untere Endposition verstellt, die nun zumindest auf der "Telis 1 RTS Fernbedienung" wieder richtig funktioniert.
Über den RFXtrx-E bleibt das Problem das nur 1sec. gefahren wird.
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 23 Juni 2014, 18:34:53
Statusupdate: Ich habe heute vom RFX Support eine Beta Firmware erhalten, bei meinem Somfy J4 RTS verhält sich das so:
Wenn ich Stop auslöse der Rolladen in die "My Position" fährt. (Und nicht nach 1 Sekunde stehenbleibt, schon mal positiv).

Wird schon werden :-)
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Puschel74 am 23 Juni 2014, 18:49:47
Hallo,

ZitatWenn ich Stop auslöse der Rolladen in die "My Position" fährt. (Und nicht nach 1 Sekunde stehenbleibt, schon mal positiv).
Glückwunsch  :D

Dann hab ich dich am 21.06 in deinem Beitrag falsch verstanden.

Ich habe fälschlicherweise vorausgesetzt das du alle Rollläden mit Stop in die my-Position fahren kannst.
Das klappt bei mir nämlich einwandfrei.

Die Orienta-Antriebe lassen sich bei mir nur bei Up/Down im ca. 1 sec. verfahren.
go-my (also die My Position) klappt bei mir auch bei den Orienta einwandfrei.
Bringt aber natürlich nicht viel wenn ich dann bei stärkerem Wind die Rollläden nur im Sekundentakt hoch fahren kann  :-[

Grüße
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 25 Juni 2014, 20:22:44
Es ist vollbracht  ;D

Mein Antrieb "Somfy J4 RTS" der normal mit der FB "Somfy Telis 1 RTS" gesteuert wird, kann nun per FHEM korrekt bedient werden.

Vielen Dank an den sehr guten Service von rfxcom (und die neue Firmware) !
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 03 Juli 2014, 09:17:39
Ich sehe im Update ein neues Somfy Modul und finde im Forum das:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,24994.msg180338.html#msg180338

Meine Frage ist nun was ändert sich in meiner bisherigen Konfiguration mit dem neuen Modul ?
Bisherige Definition:
define t5.wz.ro.somfy TRX_LIGHT RFY 0F1F1F01 light
attr t5.wz.ro.somfy IODev TRX_0
attr t5.wz.ro.somfy devStateIcon down:fts_shutter_down:stop stop:fts_shutter_manual:up up:fts_shutter_up:down
attr t5.wz.ro.somfy icon fts_shutter
attr t5.wz.ro.somfy room Wohnzimmer
attr t5.wz.ro.somfy webCmd up:down:stop
attr t5.wz.ro.somfy verbose 5


Anstatt "RFX" einfach "SOMFY", und den Rest belassen ?
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: oliv06 am 04 Juli 2014, 08:03:02
Zitat von: Simon74 am 03 Juli 2014, 09:17:39
Meine Frage ist nun was ändert sich in meiner bisherigen Konfiguration mit dem neuen Modul ?
It does not use the same hardware (uses CUL, not RTXtrx433E), so nothing changed.
Except if you would like that the RFX code is changed so commands are the same as in the SOMFY module (would need a module code change)
stop --> go-my
down --> off (or on ?)
up --> on (or off?)
As I mentioned earlier, on-for-timer and off-for-timer is not implemented yet
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Simon74 am 04 Juli 2014, 09:09:45
OK, thanks for Info
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Willi am 09 Juli 2014, 20:25:13
Ich denke dieses Modul ist nicht für den RFXtrx433, sondern für CUL?
Titel: Antw:RFXTRX-E -- Somfy Telis 1 RTS
Beitrag von: Bombjack am 22 Juli 2014, 09:35:59
Zitat von: Simon74 am 25 Juni 2014, 20:22:44
Es ist vollbracht  ;D

Mein Antrieb "Somfy J4 RTS" der normal mit der FB "Somfy Telis 1 RTS" gesteuert wird, kann nun per FHEM korrekt bedient werden.

Vielen Dank an den sehr guten Service von rfxcom (und die neue Firmware) !

Fahren die Rollos denn mit dem RFXtrx jetzt auch vollständig nach oben und unten? Das Problem besteht nämlich für mich mit dem CUL SOMFY Modul. Mist, warum habe ich das hier nicht etwas früher gelesen  :(