Der COP zeigt ungewöhnliche Werte, teilweise sogar über 1000.
Hier mein "list Heizung":
Internals:
DEF 192.168.2.21 180
HOST 192.168.2.21
INTERVAL 180
NAME Heizung
NOTIFYDEV global
NR 31
NTFY_ORDER 50-Heizung
STATE Waermepumpe laeuft seit 00:04:38 - Brauchwasser (9.8 kW, COP: 677.20)
TYPE LUXTRONIK2
Readings:
2014-06-23 09:04:27 COP 677.20
2014-06-23 09:04:27 ambientTemperature 16.8
2014-06-23 09:04:27 averageAmbientTemperature 17.2
2014-06-23 09:04:27 bivalentLevel 1
2014-06-23 09:04:27 counterHeatQHeating 6698.9
2014-06-23 09:04:27 counterHeatQHotWater 2117.3
2014-06-23 09:04:27 counterHeatQTotal 8816.2
2014-06-23 09:04:27 counterHours2ndHeatSource1 35.0
2014-06-23 09:04:27 counterHoursHeatPump 2443.8
2014-06-23 09:04:27 counterHoursHeating 1880.6
2014-06-23 09:04:27 counterHoursHotWater 563.1
2014-06-23 09:04:27 delayDeviceTimeCalc -12
2014-06-23 09:04:27 deviceTimeCalc 2014-06-23 09:04:39
2014-04-01 17:44:30 deviceTimeLastSync 2014-04-01 17:44:30
2014-06-23 09:04:27 durationFetchReadings 0.22
2014-06-23 09:04:27 firmware V1.60
2014-06-23 09:04:27 flowRate 2300
2014-06-23 09:04:27 flowTemperature 48.5
2014-06-23 09:04:27 heatPumpElectricalPowerEstimated 14
2014-06-23 09:04:27 heatSourceIN -50
2014-06-23 09:04:27 heatSourceOUT -50
2014-06-23 09:04:27 heatingLimit off
2014-06-23 09:04:27 heatingSystemCircPump on
2014-06-23 09:04:27 hotGasTemperature 65.7
2014-06-23 09:04:27 hotWaterCircPumpExtern off
2014-06-23 09:04:27 hotWaterSwitchingValve on
2014-06-23 09:04:27 hotWaterTemperature 40.2
2014-06-23 09:04:27 hotWaterTemperatureTarget 46
2014-06-23 09:04:27 opModeHeating Aus
2014-06-23 09:04:27 opModeHotWater Automatik
2014-06-23 09:04:27 opStateHeatPump1 Waermepumpe laeuft
2014-06-23 09:04:27 opStateHeatPump2 seit 00:04:38
2014-06-23 09:04:27 opStateHeatPump3 Brauchwasser
2014-06-23 09:04:27 opStateHeating Aus
2014-06-23 09:04:27 opStateHotWater Aufheizen
2014-06-23 09:04:27 returnTemperature 44.8
2014-06-23 09:04:27 returnTemperatureSetBack 0
2014-06-23 09:04:27 returnTemperatureTarget 15
2014-06-23 09:04:27 solarBufferTemperature 150
2014-06-23 09:04:27 solarCollectorTemperature 5
2014-06-23 09:04:27 statAmbientTempDay Min: 8.8 Avg: 11.4 Max: 16.8
2014-06-23 00:00:31 statAmbientTempDayLast Min: 15.4 Avg: 15.4 Max: 15.4
2014-06-23 09:04:27 statAmbientTempMonth Min: 5 Avg: 19.2 Max: 43.5
2014-06-01 00:00:38 statAmbientTempMonthLast Min: 3.8 Avg: 15.3 Max: 25.5 (since: 2014-05-25_18:55:25 )
2014-06-23 09:04:27 statAmbientTempYear Min: 3.8 Avg: 18.3 Max: 43.5 (since: 2014-05-25_18:55:25 )
2014-06-23 05:40:02 statBoilerGradientCoolDown DT/h: -0.55 DT: -6.5 Dh: 11.92
2014-06-22 05:52:38 statBoilerGradientCoolDownMin DT/h: -0.40 DT: -6.5 Dh: 16.17
2014-06-22 17:47:55 statBoilerGradientHeatUp DT/min: 0.47 DT: 6.90 Dmin: 15 DQ: 2.5 thP: 10.3
2014-06-23 09:04:27 statElectricity2ndHeatSource1 Day: 0.0 Month: 0.000 Year: 0.000 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statElectricity2ndHeatSource1Last Day: 0.0 Month: 0.000 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statElectricityHeatPump Day: 0.9 Month: 0.146 Year: 0.179 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statElectricityHeatPumpLast Day: 0.0 Month: 0.033 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statElectricityHeating Day: 0.0 Month: 0.004 Year: 0.004 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statElectricityHeatingLast Day: 0.0 Month: 0.000 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statElectricityHotWater Day: 0.9 Month: 0.142 Year: 0.175 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statElectricityHotWaterLast Day: 0.0 Month: 0.033 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statHeatQHeating Day: 0.0 Month: 4 Year: 4 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statHeatQHeatingLast Day: 0.0 Month: 0 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statHeatQHotWater Day: 0.6 Month: 98 Year: 119 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statHeatQHotWaterLast Day: 0.0 Month: 21 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statHeatQTotal Day: 0.6 Month: 101 Year: 123 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statHeatQTotalLast Day: 0.0 Month: 22 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statHours2ndHeatSource1 Day: 0.0 Month: 0 Year: 0 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statHours2ndHeatSource1Last Day: 0.0 Month: 0 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statHoursHeatPump Day: 0.1 Month: 10 Year: 13 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statHoursHeatPumpLast Day: 0.0 Month: 2 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statHoursHeating Day: 0.0 Month: 1 Year: 1 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statHoursHeatingLast Day: 0.0 Month: 0 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 09:04:27 statHoursHotWater Day: 0.1 Month: 10 Year: 12 (since: 2014-05-26 )
2014-06-23 00:00:31 statHoursHotWaterLast Day: 0.0 Month: 2 Year: - (since: 2014-05-26 )
2014-06-22 17:38:55 statThermalPowerBoiler aT: 24.8 iT: -50.0 tT: 46.0 thP: 10.8 DQ: 2.2 t: 12 COP: 596.61
2014-06-23 09:04:27 state Waermepumpe laeuft seit 00:04:38 - Brauchwasser (9.8 kW, COP: 677.20)
2014-06-23 09:04:27 thermalPower 9.8
2014-06-23 09:04:27 thresholdHeatingLimit 20
2014-06-23 09:04:27 thresholdTemperatureSetBack -20
2014-06-23 09:04:27 typeHeatpump L1A
Fhem:
alertFirmware 0
counterRetry 0
durationFetchReadingsMax 0.93
durationFetchReadingsMin 0.20
modulVersion 2014-05-10
statBoilerCoolDownLastTemp 40.2
statBoilerCoolDownLastTime 1403507079
statBoilerCoolDownMax 47.5
statBoilerCoolDownStartTime 1403451907
statBoilerCoolDownStep 0
statBoilerHeatUpHQ 2116.7
statBoilerHeatUpMax 40.2
statBoilerHeatUpMin 40.2
statBoilerHeatUpOpHours 2026786
statBoilerHeatUpStep 2
statThermalPowerOpState_5 5 2116.9 2026884 33.5 -100 2 46 22
Helper:
fetched_calc_values 174
fetched_parameters 973
fetched_visib_attr 282
Attributes:
allowSetParameter 1
autoSynchClock 30
doStatistics 1
heatPumpElectricalPowerFactor 1
heatPumpElectricalPowerWatt 1
heatRodElectricalPowerWatt 1
room Interfaces
Verbrauchen deine Wärmepumpe und deine Heizstäbe und tatsächlich nur 1 W? ;)
Du hast zudem den heatPumpElectricalPowerFactor auf 100 % pro 1 K gestellt. Das scheint mir etwas hoch. ;D
Lies Dir am besten mal die comandref genau durch. Wenn ich die Formulierungen verbessern sollte, gib mir Bescheid.
PS: Welches Heizsystem hast Du? Mich überraschen die Wert für heatSourceIN und heatSourceOUT.
Ich habe eine AI Luft-Wasser-Wärmepumpe LW81A (elektr. Leistung ca. 2,4 kw) und einen Hydrotower HT2 mit Wärmemengenerfassung. Also 1W wäre etwas wenig.
Den heatPumpElectricalPowerFactor habe ich korrigiert auf 0,02.
Das commandref habe ich mehrmals gelesen, werde es aber nochmals tun.
War mir nicht klar, dass man den Faktor beim aktivieren mit an gibt.
Ich habe die Statistik zurückgesetzt und einen Neustart durchgeführt.
Nachtrag am 28.6.14 Bei heatPumpElectricalPowerWatt habe ich jetzt 2400 und bei heatRodElectricalPowerWatt 6000 eingetragen. Ist das richtig? Die Statistik habe ich nochmals zurückgesetzt.
Das Commandref sollte deutlicher beschrieben werden.
Funktioniert jetzt, COP von 4.85.
Ich denke das ist realistisch.
Zitat von: frober am 26 Juni 2014, 21:42:13
Das Commandref sollte deutlicher beschrieben werden.
Das hilft leider nicht. Ich hielt sie für deutlich. Schlag bitte etwas besseres vor.
Sorry, ich dachte es geht aus meinen Problemen hervor.
Es sollte dabei stehen, dass bei den Attributen die Leistung in Watt angegeben werden muß, bzw. beim Faktor die %-Abweichung.
Weiter fehlt eine kurze Beschreibung des heatRodElectricalPowerWatt mit der gleichen Bemerkung.
Ich bin Anfänger und dachte die 1 hinter dem Attribut steht für aktiv.
Hallo,
Verbesserungen oder "Verdeutlichungen" an der commandref sind gerne gesehen - für "uns" ist die commandref teilweise deutlich genug ;D
Ok, ich nehm mich davon auch mal aus und bin auch "gerne" am grübeln ::)
Hilfreicher wären dann natürlich die Texte aus der commandref und die gewünschten Anpassungen dazu.
Im Endeffekt sollen ja wir alle was von der commandref haben.
Grüße
Sorry, das es solange gedauert hat bis ich antworte. Ich war im Krankenhaus.
heatPumpElectricalPowerWatt
Elektrische Leistungsaufnahme der Wärmepumpe in Watt bei einer Vorlauftemperatur von 35 °C zur Berechung der Arbeitszahl (erzeugte Wärme pro elektrische Energieeinheit) und Abschätzung des elektrischen Verbrauches
Bei Aktivierung des Attributes ist die elektrische Leistung in Watt der eigenen Wärmepumpe als Faktor mit anzugeben.
heatPumpElectricalPowerFactor
Änderung der elektrischen Leistungsaufnahme per 1 K Vorlauftemperaturdifferenz zu 35 °C
(z.B. 2% pro 1 K = 0,02)
Bei Aktivierung des Attributes ist der Änderungsfaktor, z.B. 0.02 mit anzugeben.
Achtung!!! Der Faktor ist mit einem Punkt, kein Komma, anzugeben
heatRodElectricalPowerWatt
Elektrische Leistungsaufnahme der Heizstäbe in Watt zur Abschätzung des elektrischen Verbrauches
Bei Aktivierung des Attributes ist die elektrische Leistung in Watt der Heizstäbe als Faktor mit anzugeben.
Ob meine Formulierung für jeden verständlich ist kann ich auch nicht garantierten.
Ich bin Anfänger und dachte Anfangs, die 1 hinter dem attr. bedeutet aktive.
Hallo,
ich habe eine AlphaInnotec LWC-80 Anlage. Ich versuche gerade auch die beschriebenen Werte zu konfigurieren, so dass korrekt die Strom-Menge berechnet werden kann.
Ich habe von hier http://www.alpha-innotec.de/endkunde/produkte/waermepumpen/produktkatalog/detailseite/lwc-80.html (http://www.alpha-innotec.de/endkunde/produkte/waermepumpen/produktkatalog/detailseite/lwc-80.html) und aus der Bedienungsanleitung versucht die richtigen Werte zu entnehmen.
Das sind die Werte, die ich eingetragen habe:
heatPumpElectricalPowerFactor: (absolut geraten, da ich keine Ahnung habe, wie ich den Wert bestimmen soll) 0.02
heatPumpElectricalPowerWatt: 8000 (da 8kW Anlage)
heatRodElectricalPowerWatt: 8600 (da Heizstäbe wohl eine Leistung von 8,6kW haben, wenn ich die Daten richtig interpretiere.)
Leider zeigen mir die Berechnungen des Moduls, dass die Werte so wohl nicht stimmen, da heute mehrfach Werte von über 12kW errechnet wurden, was die Anlage gar nicht kann.
Kann mir jemand erklären, wie ich die richtigen Werte bestimme?
Vielen Dank und Gruß
PiUser
Hallo PiUser,
du solltest die Bedienungsanleitung lesen, auf Seite 30/31 (Technische Daten) unter Elektrik/Wärmepumpe steht die eff. Leistungsaufnahme 2 kW und Leistung Elektroheizelement 6kW.
Deine 8 bzw. 8,6 kW ist die Heizleistung!!!
Gruß frober
Hallo,
Alpha Innotec LWDV 91-1/3 hier und ich habe ein paar Fragen:
Das HILFE Fenster des 23_LUXTRONIK2.pm Moduls schreibt:
compressor2ElectricalPowerWatt
Electrical power of the 2nd compressor to calculated the COP and estimate electrical consumption (calculations not implemented yet)
Das heisst, COP wird zur Zeit nicht berechnet, oder?
Und ich habe noch ein Verstaendnis Problem:
heatPumpElectricalPowerWatt
Electrical power of the heat pump by a flow temperature of 35°C
Ist hiermit A10/W35, A7/W35, A2/W35, oder A-7/W35 gemeint?
Ich habe eine lange Liste zu Auswahl... :'(
COP Technische Daten LWDV 91-1.3.JPG
Ich berechne heute mein COP auf Basis der Daten die der Waermepumpe-Stromzaehler liefert und die COP Zahlen stimmen (siehe Bild, COP vs Aussentemperatur), ich haette aber lieber eine COP-Berechnung ohne die Daten des Stromzaehlers (ich habe vor, die Waermepumpe am Haus-Stromzaehler anzuschliessen da PV-Anlage).
WP COP.JPG