FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Bennemannc am 23 Juni 2014, 20:31:07

Titel: Suche Verwendung für Homematic Funkmodul
Beitrag von: Bennemannc am 23 Juni 2014, 20:31:07
Hallo,

ich habe aus einem defekten Gerät ein Homematic Funkmodul über. Gibt es irgendwie eine Anleitung, wir man das Teil als HMUSB oder HMLAN mit einem Arduino oder Raspberry einsetzen kann ?
Ich habe im Wiki nur etwas über eigene Homematic Devices und Arduino gefunden, aber nichts wie man das als Interface einsetzen könnte.

Über Anleitungen oder Links würde ich mich sehr freuen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Suche Verwendung für Homematic Funkmodul
Beitrag von: betateilchen am 23 Juni 2014, 20:46:01
such mal den Thread zur Arduino AskSin Library im Homematic Bereich, da wird genau so ein Modul an einem Arduino verbaut.
Titel: Antw:Suche Verwendung für Homematic Funkmodul
Beitrag von: Bennemannc am 23 Juni 2014, 22:08:16
Hallo,

das mit Asksin verfolge ich schon eine ganze Weile. Kann man einfach eine culfw auf den Arduino spielen und das Funkmodul wie in der Asksin Wiki beschrieben anschließen ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Suche Verwendung für Homematic Funkmodul
Beitrag von: Tobias am 24 Juni 2014, 14:51:08
mit culfw hat das rein garnix zu tun...
Funkmodul an den Arduino und eine Firmware für den Arduino gebaut die HM sprechen kann. Als Empfänger benötigst du natürlich weiterhin einen CUL oder HMLAN oder HMUSB
Titel: Antw:Suche Verwendung für Homematic Funkmodul
Beitrag von: Bennemannc am 24 Juni 2014, 15:08:31
Hallo,

also kann man das Modul in Verbindung mit einem Arduino als switch/actor verwenden und nicht als Empfangsmodul um Daten nach fhem zu bekommen - oder gibt es da so etwas wie den Modem-Sketch beim Panstamp ?

Gruß Christoph