Hi,
ich bin noch recht neu im Thema FHEM, bitte habt ein wenig nachsicht.
Kann mir einer erklären, was ich falsch mache, bei folgendem Befehl bekomme ich einen Syntax fehler.
define notifiy_batt_chk notify .*:[Bb]attery.* { if($EVENT !~ m/ok$/mi/) { \ { set pushmsg 'FHEM' 'FHEM Batteriewarnung, $NAME. - $EVENT' ''0'')
};; \
Log 3,''$NAME : Batteriewarnung $EVENT'';; \
} \
}
Danke und Gruß Robert
Edit:
Hab da ein bisschen was gefunden.
So momentan sieht der Aufruf wie folgt aus:
define notifiy_batt_chk notify .*:[Bb]attery.* {if($EVENT !~ m/ok$/mi/){{fhem("set pushmsg msg 'FHEM' 'FHEM Batteriewarnung, $NAME. - $EVENT' ''0''")};;Log 3,"$NAME: Batteriewarnung $EVENT";;}}
Und als bekomm ich folgendes:
2014.06.25 12:15:28 3: notifiy_batt_chk return value: syntax error at (eval 39) line 1, near "/)"
syntax error at (eval 39) line 1, near ";}"
define notifiy_batt_chk notify .*:[Bb]attery.* {if($EVENT !~ m/ok$/mi/){fhem("set pushmsg msg 'FHEM' 'FHEM Batteriewarnung, $NAME. - $EVENT' ''0''")};;Log 3,"$NAME: Batteriewarnung $EVENT";;}}
Versuche das mal und nimm in Zukunft bitte die GUI zum editieren!
Hi,
P.A.Trick.
Danke bisher keinen Fehler im log bekommen.
Gruß Robert
Gerne das freut mich!
Hi Patrick,
irgendwas stimmt immer noch nicht.
Egal wie ich es einbinde, direkt in cfg oder per comandozeil ich bekomme folgenden Fehler:
2014.06.27 20:00:19 3: notifiy_batt_chk return value: syntax error at (eval 80) line 1, near "/)"
syntax error at (eval 80) line 1, near ";}"
Unmatched right curly bracket at (eval 80) line 1, at end of line
Hallo,
bei mir sieht die Abfrage so aus:
.*:[Bb]attery.* {
if($EVENT !~ m/ok/) {
if (Value("Zustands_Warnung") ne "Batterie") {
Log(3,"$NAME: Batteriewarnung $EVENT");
fhem("set Batteriestatus_Led led red");
fhem ("set Zustands_Warnung on");
DebianMail('xxxx.yyyy@zzzz.aa',$NAME,$EVENT);
}
}
}
NICHT für die fhem.cfg bestimmt!
Grüße
Hi Puschel,
frag ist das auf der cfg oder auf dem DEF Feld im Gui?
Wenn ich es richtig versteht, dann muss ich ja nur so anpassen, damit es geht oder?
.*:[Bb]attery.* {
if($EVENT !~ m/ok/) {
if (Value("Zustands_Warnung") ne "Batterie") {
Log(3,"$NAME: Batteriewarnung $EVENT");
fhem("set pushmsg msg 'FHEM' 'FHEM Batteriewarnung, $NAME. - $EVENT' ''0''");
}
}
}
So das Script geht.
Nur bekomme ich jetzt wegen den Heizugntermostaten alle Minute eine Pushnachricht.
Hallo,
äh, ja.
Zustands_Warnung ist bei mir ein Dummy der noch abgefragt wird.
Eben damit ich nur eine Mail bekomme.
Sorry - hatte ich vergessen zu erwähnen.
Der Dummy wird gesetzt sobald ein Device mit Battery-Reading etwas anderes als ok sendet.
Grüße
Kannst du mir noch die Dummy definition zukommen lassen?
Danke schon mal für deine Mühe
Hallo,
klar doch - siehe Screenshot.
Grüße
Mal noch etwas, kann man nicht abfragen, bei welchem Gerät was abgefragt werden soll.
So könnte man ja den Termostat einfach ausschließen mit einer verschalteten IF.
Oder einschließen, somit würde man sich den Dummy sparen können.
Geht das, dass man das Model Abfragt?
Danke und Gruß Robert