FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MarcS am 25 Juni 2014, 17:51:40

Titel: (Gelöst) Google-Kalendereintrag steuert Aktor
Beitrag von: MarcS am 25 Juni 2014, 17:51:40
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht so recht weiter komme:

Ich möchte, dass ein Termineintrag in meinem Google-Kalender mein Homeoffice steuert.
Konkret soll beim Eintrag eines ganztägigen Termins mit der Bezeichnung "HO" um 07:00 mein Aktor im Homeoffice den Strom einschalten.
Es ist ein exklusiver Kalender, da bedeutet, er beinhaltet nur Einträge HO an unterschiedlichen Tagen, sonst (noch) nichts.
Die Kopplung FHEM <-> Kalender funktioniert, aber das Homeoffice ird jeden Tag um 07:00 eingeschalten, egal ob ein Eintrag im Kalender ist oder nicht.

Dafür bin ich bis jetzt wie folgt vorgegangen:

Kopplung FHEM an den Google-Kalender:

define Kalender_FHEMGoogle Calendar ical url http://www.google.com/calendar/ical/8jxxxxxxxxxxxk83cc8r7ci4%40group.calendar.google.com/private-f0xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx326af00/basic.ics 1800

Aufruf der Funktion zur Prüfung auf Eintrag "HO" im Kalender, wenn vorhanden -> um 07:00 einschalten.
Feste Ausschaltezeit um 21:30

define HO_dummy dummy
define HO_dummy.notify notify HO_dummy { \
fhem "set HO_dummy " . (ReadingsVal("Kalender_FHEMGoogle", "modeStart", "") =~ "HO" ? 1: 0) }
# wenn HO_dummy = 1 dann um 07:00 Homeoffice anschalten
define HO_An at *07:00 { if (Value("HO_dummy") ) { fhem("set  0_Buero_S3 on");; } }
# Homeoffice jeden Tag um 21:30 ausschalten
define HO_aus at *21:30 { fhem("set 0_Buero_S3 off") }
Titel: Antw:Google-Kalendereintrag steuert Aktor
Beitrag von: Puschel74 am 25 Juni 2014, 17:58:34
Hallo,

define HO_An at *07:00 { if (Value("HO_dummy") ) { fhem("set  0_Buero_S3 on");; } }

if (Value("HO_dummy") ) was?
Hier fehlt noch die Bedingung.
if (Value("HO_dummy") = "1" )
vermute ich mal.

Und das generiert keine Fehlermeldung im Logfile?
Versuch das ganze mal über die Befehlszeile einzugeben - evtl. bekommst du dann ja eine Fehlermeldung.

Und lass die Finger von der fhem.cfg - gut gemeinter Tipp

Grüße

P.S.: Versuch es mal mit den Tags  ;)

Edith: Wenn "1" nicht klappt versuch mal ohne " - da bin ich mir grad nicht ganz sicher.
Edith2: Fehlermeldung dürfte keine auftauchen da die Abfrage ja immer wahr ist  8)
Titel: Antw:Google-Kalendereintrag steuert Aktor
Beitrag von: MarcS am 25 Juni 2014, 20:20:12
Vielen Dank dafür - hätte mir auch selber auffallen sollen.....
Der richtige Ausdruck scheint

eq "1"

zu sein.