FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: DocJosh am 26 Juni 2014, 07:59:21

Titel: Rauchmelder Problem (die Zweite)
Beitrag von: DocJosh am 26 Juni 2014, 07:59:21
Hi Community,

nachdem ich meinen Türkontakt nunmehr hinbekommen habe (als Anfänger nicht einfach) wollte ich mich an meine Rauchmelder machen. Ich habe diese aus der "alten" CCU Homematic gelöscht und will nun fhem nutzen.
Anleitung "pairen" etc habe ich befolgt und SD ist auch da.
Kurioserweise bekomme ich nur die Möglichkeit "statusRequest" abzufragen. teamcall:alarmOn:alarmOff gibt es garnicht.
(auch nicht als "set" - könnte ich ja hinzufügen per webCmd aber bringt ja nix, wenn das Teil das garnicht kennt)

Der zweite SD ging auch zum pairen. Kein Problem. Bei dem gings dann plötzlich. Ich konnte aber nur teamcall von diesem machen, nicht von dem Anderen.

Nun versuchte ich beide auf Werkszustand zurückzusetzen (Anmeldetaste 5 Sek und nochmal 5 Sek). Angeblich soll bei den zweiten 5 Sekunden schneller blinken und dann grün werden - nix passiert.
Anmelden ging und bei Team-Erstellung dann ein MISSING ACK bzw bei dem Anderen ein NACK.
Auch war bei dem einen nur ??? und bei dem anderen statusRequest zu sehen.
Das Log sagt jedoch, dass beide alive sind.

Jetzt habe ich in der Bedienungsanleitung zu den SD´s gesehen, dass man innerhalb 20 Sekunden die Geräte auch untereinander selbst anlernen kann. Vllt war ich mit dem Anlernen einfach nur zu schnell und sollte mal in den Werkszustand zurücksetzen und nochmal das Ganze mit Batterie des anderen raus ?

Heute morgen habe ich beide nochmal aus der fhem gelöscht, neu gestartet, neu aufgenommen und warte einfach mal ob sich bis heute Abend irgendeine Statusänderung ergeben hat.

Hat jemand das Phänomen schon gehabt ? (FB 7490 mit fhem 5.5)


Grüße
Josh
Titel: Antw:Rauchmelder Problem (die Zweite)
Beitrag von: DocJosh am 26 Juni 2014, 16:51:42
Habe eben mal nachgesehen - nix!! :-\
Irgendwie habe ich auch das Gefühl dass die garnicht richtig kommunizieren.
Ich bin einfach nur zu blöde und verkaufe den Mist wieder :-(
Titel: Antw:Rauchmelder Problem (die Zweite)
Beitrag von: martinp876 am 26 Juni 2014, 17:37:35
ZitatKurioserweise bekomme ich nur die Möglichkeit "statusRequest" abzufragen. teamcall:alarmOn:alarmOff gibt es garnicht.
hast du ihn schon in ein Team integriert? Wenn nicht, geht es auch nicht. Selbst wenn du nur einen hast, sollte dieser in ein ein-SD-team. Lese einmal Wiki

ZitatIch konnte aber nur teamcall von diesem machen, nicht von dem Anderen.
geht auch nur vom TeamLead -> Wiki

wenndu resetest, dann jeden pairst, dann einen als TeamLead nimmst (oder einen virtuellen erstellst) und ALLE an diesen teamlead peerst sollte es klappen

Titel: Antw:Rauchmelder Problem (die Zweite)
Beitrag von: DocJosh am 26 Juni 2014, 21:03:35
Ja... nee... is klar. Alles durchexerziert. Mit TeamLead, ohne... mit dem...mit dem... nix... irgendwie alles komisch. Alle Anweisungen befolgt. Auch Wiki :-)
Jetzt ist es sogar so, das fhem abschmiert und ich die FB neu starten muss, wenn ich getConfig abfragen möchte.
Habs in die Ecke geworfen und mache irgenwann mal wieder weiter wenn sich die Nerven beruhigt haben.
Titel: Antw:Rauchmelder Problem (die Zweite)
Beitrag von: martinp876 am 27 Juni 2014, 07:10:21
fang einmal langsam an.
willst du einen virtuellen TeamLead? So mache ich es - ich habe verstanden, dass du mehr als einen SD hast.

Dann resete erst einmal. Und dann paire alle mit FHEM mache getConfig und prüfe, dass die Zentrale auch eingerichtet ist. Das sollte immer die Basis sein - für alle Devices.
mache ein
define hm HMInfo
get hm param -dev R-pairCentral
jetzt sollten alle Devices auftauchen und alle mit der gleichen Zentrale gepairt sein.

Erst dann fange mit dem peeren an. Vorher macht es keinen Sinn. melde dich ggf