Hallo,
ich habe eben von dem o.g. Produkt zur Strommessung gelesen:
[url]http://www.smappee.com/de/url]
Was haltet ihr davon und könnte man sich eine Anbindung an FHEM vorstellen?
Gruß
Blueberry63
Teurer Spaß. Und wenn der Anbieter dicht macht sind die Daten die das Ding in die Cloud schickt auch flöten. Teures Spielding.
Prinzipiell wird wohl mit so einer Art Stromzangen (http://goo.gl/wJDxeW) gemessen wieviel Strom gerade fliesst. Interessant ist die Software dahinter die ja angeblich die Geräte erkennen soll die laufen. Vermutlich haben die Hersteller viele Verbrauchsmuster analysiert und versuchen, diese zuzuordnen.
- Fön läuft zb immer im Zeitraum morgens zwischen 6 und 7, ist 3-4 Minuten an und zieht ca. 2kW Strom dabei.
- Waschmaschine zieht 1kW, dann beim waschen nur 50W fürs drehen, dann wieder 2kW fürs Heizen usw usw usw
Ich finde den Schmappee interessant, aber die Daten irgendeinem Anbieter auf den Server zu pumpen behagt mir nicht.
@magersuppe
Ich stimme Dir voll zu: sehr teuer und die Datenhaltung in der Cloud wäre auch nicht mein Ding. Letzteres resultiert aber vermutlich daher, daß man die Handhabung für den "Normal-Anwender" so einfach wie möglich machen will: Klemmen um die Phasen und loslegen. Aber vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit, die Daten direkt vom Gerät abzugreifen - und vielleicht wird das Gerät ja mal billiger.
Weiß jemand von einer ähnlichen Hardware, die die Strommessung an den Phasen vornimmt und die man per WLAN auswerten kann?
Gruß
Blueberry63
Das Messprinzip per Stromzange ist systematisch nicht in der Lage die Wirkleistung zu messen, die Blindleistung ist da immer mit dabei. Also nichts weiter als ein Spielzeug, aber kein Messgerät.
Üblicherweise wird von den haushaltsüblichen Stromzählern des Netzversorgers nur die Wirkleistung gemessen und auch bezahlt.
Nach Euren Beiträgen sehe ich Smappee als ein teures Spielzeug an, das nicht zur seriösen Stromverbrauchsmessung geeignet ist.
Die Idee, die Verbraucher über eine "Mustererkennung" zu identifizieren finde ich allerdings klasse.
Gruß
Blueberry63
Hallo,
mit einem EM1000WZ und etwas Zeit kannst du dir eine "Verbrauchererkennung" selbst zusammen bauen
Zusätzlich für den Waschraum noch ein EM1000HSM und du kannst sogar die unterschiedlichen Waschprogramme der Waschmaschine unterscheiden ;D
Grüße
Ja und nein.
Solange es deine Daten sind die bei dir bleiben, ist es cool.
Wenn irgendwann dein Netzbetreiber die Signatur einer Natriumdampflampe Nachts bei dir entdeckt, wirst du das nicht mehr cool finden ;)
Hallo zusammen,
ich habe den Smappee Energie-Monitor Zuhause, aber leider erst seit einer Woche angeschlossen. Ich habe einen Testbericht über die Einrichtung und Installation geschrieben. Vielleicht für den Einen oder Anderen ganz hilfreich:
http://smart-home-geraete.de/2014/08/smappee-testbericht-12-installation-und-einrichtung/
In ein paar Wochen oder Monaten kann ich dann schon mehr dazu sagen.
Beste Grüße
Corinna
Der Thread ist mittlerweile etwas älter, das Thema aber weiter interessant.
Hat mittlerweile sonst wer so ein Smappee im Einsatz? Für mich klingt das sehr interessant. Allerdings wäre es praktisch, FHEM mit einzubinden.
Leider gibt es bei mir in der Wohnung keine Möglichkeit, einen Zähler zu setzen, auch nicht auf Hutschiene. Dazu müsste zudem zu umfangreich in die Verkabelung eingegriffen werden. Mit den Wandlerklemmen kann ich auch in einer Mietwohnung den Überblick behalten und es später zurückbauen.
Mich würden Erfahrungen interessieren und ob eine FHEM-Integration irgendwie möglich ist.
Hi,
ich habe den smappee Smart Monitor jetzt seit ca. einem Monat. Man bekommt einen guten Überblick über die Stromverbraucher im Haus. Sofern man die meisten Verbraucher (z.B. Lampen) am Anfang manuell anlernt, wird man nicht von den unbekannten Geräten, die der smappee selbst erkennt, erschlagen. Ich habe inzwischen kaum noch neu erkannte Geräte, d.h. die Sammlung der Geräte ist recht komplett.
Was ich im Nachhinein sehr interessant fand, war, daß a) eine schaltbare Steckdose bereits mitkommt und b) zusätzliche sehr günstig sind im Vergleich zu anderen am Markt erhältlichen Steckdosen. Leider sind die aber im Moment noch nicht von FHEM unterstützt.
Deshalb habe ich jetzt Ostern genutzt und selbst ein Perl Modul geschrieben, das smappee inklusive der Steckdosensteuerung einbindet. Man benötigt dafür allerdings eine "Client ID" und ein "Client Secret" von smappee, das mir aber innerhalb eines Tages auf Anfrage zugeschickt wurde (wie, findet man unter http://support.smappee.com/hc/en-us/articles/202153935-Where-can-I-find-the-API-documentation- (http://support.smappee.com/hc/en-us/articles/202153935-Where-can-I-find-the-API-documentation-)). Benutzung des Perl Moduls zum eigenen Spaß (bzw. auf eigene Gefahr). Es unterstützt im Augenblick
- Authentifizierung
- Smappee's einbinden (auch mehrere)
- Aktuatoren einbinden
Die Abfrage der Stromverbrauchswerte und Events ist noch nicht implementiert, kommt aber vielleicht noch. Für Feedback und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar. Den HTML Anteil habe ich noch nicht komplettiert am Ende des Moduls - es enthält noch Teile des Hello World Bespiels.
Gruß,
Carsten.
@Carsten:
Danke, das lässt mich wieder nachdenken, auch so ein smappee zu kaufen ... denn die Einbindung in das FHEM-Infodisplay im Flur wäre für mich Voraussetzung ...
Was meinst du mit "Smappee's einbinden"? Also was sieht man in FHEM aktuell?
Für mich wäre die aktuelle Gesamtleistung interessant, mit einer Aktualisierung so aktuell und so häufig wie möglich.
Ich würde die Steckdose auch direkt "auslesen" wollen, um zu messen wann die Waschmaschine fertig ist mit waschen. Denn ich höre die nicht schleudern und würde mir gern eine Akustische Info über FHEM einrichten wenn der Verbrauch auf Null sinkt weil sie nach dem Waschvorgang abschaltet.
Hallo MaJu,
ich habe in der Zwischenzeit das Modul weiterentwickelt. Mit Einbinden meine ich, daß FHEM dann auch den Smappee Monitor unterstützt. Die aktuelle Version 1.3, die ich unten angehängt habe, hat jetzt auch eine aktuelle Dokumentation enthalten. Du musst die Datei mit laden lassen, z.B. über das 99_Utils.pm. Dann kannst Du per define Befehl den Smappee Monitor definieren (Du brauchst aber noch Client ID und Client Secret vom smappee Support - die eingebettete Doku hat einen Link, der eine vorgefertigte Email per mailto erzeugt), dann erscheint der Monitor und alle Aktuatoren in FHEM. Die Aktuatoren lassen sich nicht abfragen, sondern nur ein und ausschalten (Status nicht abfragbar). Die Version 1.3 unterstützt nun auch das Auslesen der Power Werte (siehe Doku) und es wird automatisch ein Polling durchgeführt und in ein LogFile geschrieben, das sich dann grafisch als Plot auswerten lässt (siehe angehängter Screenshot).
Was noch fehlt ist das Abfragen von Events von bekannten Appliances. Damit wäre dann prinzipiell erkennbar, ob die Waschmaschine fertig ist, sofern sie bereits als Appliance bekannt ist. Für die Waschmaschine erkennt Smappee mehrere Appliance: den Motor, die Wassereinleitung, das Abpumpen und das Heizen.
Gruß,
Carsten.
Hi,
so langsam ist das smappee Modul fertig. In Version 1.4 unterstützt es nun auch das Auslesen von Events. Damit sind jetzt alle verfügbaren API Funktionalitäten implementiert. Wie in den angehängten Screenshots zeigen, zeigt das Smappee Monitor Device, das jetzt das aktuelle Reading der Leistung direkt anzeigt. Das Aktuator Device (Backup Festplatte) zeigt jetzt auch einen Ein- und Ausschalter in der Übersicht an. Das übergeordnete Device für die Smappee Account Daten wird default-mäßig nicht im smappee Raum angezeigt, sondern ist unter Everything. Alles, was die Screenshots anzeigen, wird automatisch generiert, wenn man die Device Deklaration des Account Devices durchführt (define <name> smappee ACCOUNT <username> <password> <client_id> <client_secret>. Einzige Ausnahme ist der Plot, den man aber aus dem FileLog Device direkt per Knopfdruck erzeugen kann.
Das Aktuator Device erlaubt das Setzen folgender Parameter:
- on: Einschalten
- off: Ausschalten
- power - on/off: Ein- und Ausschalten in einem Parameter
Das Smappee Monitor Device das Setzen folgender Parameter:
- disable - 0/1: Polling ein- und abschalten
Das Smappee Monitor Device das Auslesen folgender Parameter:
- consumption - 5min/hour/day/month/year: Ausgeben/Auslesen des Leistungsverbrauchs in den angegebenen Schrittweiten.
- events - <number>: Ausgeben/Auslesen der Appliance Events mit maximal den angegebenen Anzahl an Einträgen. Die Ausgabe kann per Attribut applianceIgnore gefiltert werden (Kommaseparierte Liste der Appliance ID's.
- info: Ausgabe/Auslesen des Längen- und Breitengrads der Station (durch App eingegeben), Stromkosten und -währung, Liste der Aktuaren und erkannten Appliances
- update: Manuelles Update der Readings von Basisleistung, aktueller Leistung, Solarleistung, letztem Event bestehend aus Appliance ID, Appliance Name, geschalteter Leistung.
Probiert es aus und gebt mir Feedback, was noch verbessert werden soll.
Hey Carsten, klasse Arbeit! :D
Dank Deinem Modul kann ich jetzt mein Smappee einfach in die bestehende Hausautomation einbinden, vielen Dank dafür! 8)
Lg
Toby
Hi,
die weiteren Updates zum Smappee Monitor Modul könnt Ihr in diesem Entwicklerthread (http://forum.fhem.de/index.php/topic,36144.0.html) weiterverfolgen. Es gibt bereits neue Versionen.
Gruss,
Carsten.
Hallo,
mich würde interessieren ob es demnach möglich ist auch für Geräte/Verbraucher oder auch Gruppen von Geräten möglich ist die Verbrauchswerte in FHEM getrennt abzubilden ... also zum Beispiel alle Küchengeräte als einen Plot zu zeigen ...
Danke schon mal für die Antwort und für die ganze Arbeit die drinsteckt ...
Andreas
Das ist mit der Smappee App bereits möglich, aber ich wüsste momentan nicht, wie das über das API gehen sollte, da ich dort nur die Events auslesen kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo,
gestern meinen frisch einetroffenen Smappee aufgebaut und direkt in Fhem eingebunden.
Die email antwort vom smappee Support auf die Vorlage kam innerhalb kürzester Zeit.
Funktioniert perfekt.
Vielen Dank für die tolle arbeit.
MFG Lars
Hi,
ich bekomme beim definieren in fhem folgende Fehlermeldung:
Unknown module smappee
In der Doku im Modul steht:
define <name> smappee [ACCOUNT] <username> <password> <client_id> <client_secret>
Ich habe im fhem folgendes eingegeben:
define Name smappee Username Passwort Clientid XYZC3PO
Das Modul 99_smappee_1.7.pm habe ich da abgelegt wo auch mein 99_myUtils.pm abgelegt habe. Neugestartet habe ich auch schon...
Client ID & Client Secret habe ich auch schon vom Smappee Support per mail bekommen.
Was Mache ich falsch ?
Gruß
Ich habe das Smappee Modul im allgemeinen Modulordner abgelegt. Dann wird es automatisch geladen.
Hallo,
ich betreibe das Modul bereits seit einiger Zeit und bin super zufrieden. Toll gemacht.
Nun möchte ich gerne folgendes realisieren und weiß nicht so ganz wie ich das anstellen soll.
Ich hätte gerne zum Ende des Tages, Monats und Jahres das Gesamtergebnis der Solarleistung und des Verbrauchs.
Diese Werte möchte ich dann gerne Loggen um sie ebenso in einem Plot darzustellen. Logfile und Plot bekomme ich hin.
Vielen Dank.
Grüße
Hallo liebe Smappeefreunde,
nachdem ich kürzlich fhem installiert habe, wollte ich nun mein Smappee einbinden.
Bei einem: reload 99_smappee_1.7
erhalte ich: undefined subroutine &main::smappee_1.7_Initialize called at fhem.pl line 2144.
und das Modul wird nicht geladen :-[. Im /var/log/upstart/fhem.log erscheinen viele Fehlermeldungen wie z.B.
Subroutine smappee_parseActuatorAction redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1239, <$fh> line 5.
Wo ist der Fehler? Könnte mir bitte jemand helfen?
Bin am Verzweifeln. Habe schon dreimal beim smappee support eine Client-ID und ein Client-Secret beantragt und erhalten. Keins hat funktioniert. Im Log sehe ich folgende Fehlermeldungen:
Subroutine smappee_Initialize redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 39.
Subroutine smappee_Define redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 70.
Subroutine smappee_Notify redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 142.
Subroutine smappee_Undefine redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 159.
Subroutine smappee_Get redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 169.
Subroutine smappee_Set redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 446.
Subroutine smappee_getToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 488.
Subroutine smappee_refreshToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 522.
Subroutine smappee_refreshTokenTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 583.
Subroutine smappee_connect redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 593.
Subroutine smappee_initDevice redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 600.
Subroutine smappee_getServicesLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 631.
Subroutine smappee_getServicesLocationInfo redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 669.
Subroutine smappee_getConsumption redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 713.
Subroutine smappee_getEvents redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 756.
Subroutine smappee_setActuatorStatus redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 804.
Subroutine smappee_poll_callback redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 864.
Subroutine smappee_poll redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 870.
Subroutine smappee_dispatch redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 885.
Subroutine smappee_createServiceLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 936.
Subroutine smappee_createActuators redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1000.
Subroutine smappee_parseToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1053.
Subroutine smappee_parseServiceLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1094.
Subroutine smappee_parseServiceLocationInfo redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1116.
Subroutine smappee_parseConsumptions redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1194.
Subroutine smappee_parseEvents redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1220.
Subroutine smappee_parseActuatorAction redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1239.
Subroutine smappee_InternalTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1259.
Subroutine smappee_RemoveInternalTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1278.
Subroutine smappee_Attr redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1296.
Subroutine smappee_Initialize redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 39, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_Define redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 70, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_Notify redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 142, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_Undefine redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 159, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_Get redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 169, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_Set redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 446, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_getToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 488, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_refreshToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 522, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_refreshTokenTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 583, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_connect redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 593, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_initDevice redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 600, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_getServicesLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 631, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_getServicesLocationInfo redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 669, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_getConsumption redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 713, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_getEvents redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 756, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_setActuatorStatus redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 804, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_poll_callback redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 864, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_poll redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 870, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_dispatch redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 885, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_createServiceLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 936, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_createActuators redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1000, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_parseToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1053, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_parseServiceLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1094, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_parseServiceLocationInfo redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1116, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_parseConsumptions redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1194, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_parseEvents redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1220, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_parseActuatorAction redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1239, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_InternalTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1259, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_RemoveInternalTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1278, <$fh> line 4.
Subroutine smappee_Attr redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1296, <$fh> line 4.
2015.10.22 16:08:32 2: Energy: http request failed: https://app1pub.smappee.net/dev/v1/oauth2/token: Can't connect(2) to https://app1pub.smappee.net:443: SSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed SSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed
Hat jemand eine Idee? Fehlt ein Modul? Falls ja, wie installier ich das?
Hallo Zusammen, bin relativ neu in der Materie und habe gestern mal alle meine Rademacher Komponenten aufgenommen.
Da ich auch einen Smappee im Keller hängen habe, würde ich den gerne einbinden.
Die 99_smappee_1.7.pm habe ich in den /opt/fhem/FHEM Ordner (im Raspberry-Pi) kopiert.
Die benötigen IDs habe ich von Smappee per Mail bekommen.
Müsste nach einem Neustart nicht zumindest unter Devices in der GUI, der Smappee zu sehen sein?
Dort erscheint leider nichts.... :-\
Hallo Smappeefreunde,
ich habe die gleichen Probleme wie mit2015
Die 99_smappee_1.7.pm habe ich in den /opt/fhem/FHEM Ordner (im Raspberry-Pi) kopiert.
reload u. restart haben nichts gebracht
Beim define-Befehl erscheint der Fehler "Unknown module smappee"
Aktuelle FHEM-Version ist installiert.
im Logbuch stehen u.g. Einträge:
2016.02.14 15:26:16 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Initialize redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 39.
2016.02.14 15:26:16 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Define redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 70.
2016.02.14 15:26:16 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Notify redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 142.
2016.02.14 15:26:16 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Undefine redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 159.
2016.02.14 15:26:16 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Get redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 169.
Zitat von: kuhmelker am 22 Oktober 2015, 16:19:35
2015.10.22 16:08:32 2: Energy: http request failed: https://app1pub.smappee.net/dev/v1/oauth2/token: Can't connect(2) to https://app1pub.smappee.net:443: SSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed SSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed
Hat jemand eine Idee? Fehlt ein Modul? Falls ja, wie installier ich das?
Hab ich hier auch. Irgendetwas mit dem Zertifikat oder der SSL Zugriffsmethode. Suche auch gerade, aber noch erfolglos. Hast Du was gefunden und es am Laufen?
An die anderen: Wenn das pm 99_smappee_1.7 heißt, bringt ein define smappee nichts. Ich habe es in 99_smappee.pm umbenannt und jetzt gehts wenigstens weiter. :-)
Hallo liebe FHEM -ler
ich habe die Version FHEM 13331 und die smappee_1.7. Leider bekomme ich so wie einige Vorgänger geschrieben haben keine Verbindung zum Modul.
Meine Fehlermeldung sieht wie folgt aus:
017.02.05 18:52:55 5: Loading ./FHEM/99_smappee_1.7.pm
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Initialize redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 39, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Define redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 70, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Notify redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 142, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Undefine redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 159, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Get redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 169, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Set redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 446, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_getToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 488, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_refreshToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 522, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_refreshTokenTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 583, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_connect redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 593, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_initDevice redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 600, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_getServicesLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 631, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_getServicesLocationInfo redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 669, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_getConsumption redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 713, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_getEvents redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 756, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_setActuatorStatus redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 804, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_poll_callback redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 864, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_poll redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 870, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_dispatch redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 885, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_createServiceLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 936, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_createActuators redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1000, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_parseToken redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1053, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_parseServiceLocations redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1094, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_parseServiceLocationInfo redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1116, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_parseConsumptions redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1194, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_parseEvents redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1220, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_parseActuatorAction redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1239, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_InternalTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1259, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_RemoveInternalTimer redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1278, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 1: PERL WARNING: Subroutine smappee_Attr redefined at ./FHEM/99_smappee_1.7.pm line 1296, <$fh> line 4.
2017.02.05 18:52:55 5: Cmd: >attr global motd SecurityCheck:
kann mir hier jemand helfen? Die Sufu ist leider nicht so ergiebig.
Servus!
Ich versuche derzeit einen 24 Stunden Verbrauchswert mit dem Smappee Modul anzuzeigen.
Über "get smappee consumption day" bekommt man ja eine Tabelle der täglichen Verbrauchs- und Ertragswerte des letzten Monats angezeigt.
Aber wie bekomme ich da einen Einzelwert z.B. nur des letzten Tages heraus? Wäre wesentlich einfacher als nochmal der Umweg über ein Statistics Modul o.ä.
Vielen Dank schonmal!!!
LG
Toby
Hallo zusammen,
könnte mir jemand bitte die genaue DEFINE Zeile erklären. Bin ein Anfänger weiß nicht genau was wo einzutragen ist. Ich bekomme immer die Meldung "Unkown module"
Danke!
Hallo zusammen,
ich habe die selben PERL Fehlermeldungen im Log und kann entsprechend auch kein Device deinen.
Hat dafür schon jemand eine Lösung?
Danke und Gruß
Benjamin
Sorry, hatte die Lösung im Post nicht gesehen.
Nach der Umbenennung des Perl Scripts funktioniert alles bestens.
Gruß
sibewald
Hallo !
Ich bekomme keine event Meldungen mehr von meinem Smappee.
Nur noch power, always on, solar und timestamp
Irgendeine Idee ?