Hallo,
ich habe die fhem.de-Distri als Root auf meiner Fritzbox 7390 laufen. Nun habe ich mir ein HUE-Set gekauft, aber ich bekomme es nicht zum Laufen.
Zwar habe ich herausgefunden, dass ich JSON nachinstallieren muss, aber es funktioniert dennoch nicht. Im Log steht einfach nur, dass er JSON.pm nicht laden kann, aber nicht warum. Gefunden wird das Modul wohl schon. Ich habe JSON.pm abgelegt in \fhem\lib\perl5\site_perl\5.12.2\mips-linux und Converter.pm and Parser.pm im Verzeichnis JSON darunter. Heruntergeladen habe ich die Dateien hier aus dem Forum: http://forum.fhem.de/index.php?topic=12834.0
2014.06.27 20:39:09 1: reload: Error:Modul 30_HUEBridge deactivated:
Attempt to reload JSON.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
2014.06.27 20:39:09 0: Attempt to reload JSON.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
Warum tut das denn nicht?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Hue#HUE_auf_der_Fritzbox
Danke für die Antwort. Leider hilft mir das nicht, denn diese JSON-Distri habe ich ebenfalls schon ausprobiert und der Fehler ist der gleiche.
Ich habe die Include-Verzeichnisse geprüft, ich habe mich per Telnet eingeloggt und die Rechte und Owner geprüft. Ich habe die JSON-pm und das JSON-Unterverzeichnis in andere Include-Verzeichnisse verschoben... alles ohne Erfolg.
Ich habe echt keine Idee mehr und die Fehlermeldung hilft leider überhaupt nicht weiter :(
Im Wiki ist von dem Pfad die Rede: \fhem\lib\perl5\site_perl\5.12.2
Du schreibst:
Zitat\fhem\lib\perl5\site_perl\5.12.2\mips-linux
Könnte es nicht das sein?
Der Inhalt des JSON-Paketes im Wiki enthält keine converter.pm o.ä. Kopier doch einmal den Inhalt des kompletten LIB-Verzeichnises in den angebenen Pfad der fritzbox.
ZitatConverter.pm and Parser.pm
kann ich in dem Paket nicht finden.
Hmm - bei mir läuft JSON auf der 7390 zwar nicht fur HUE sondern für ein eigenes Modul. Ich habe das JSON Modul von CPAN heruntergeladen und wie folgt entpackt:
# pwd
/var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2
# ls -al | grep JSON
drwxr-xr-x 1 1000 1000 2048 Jan 23 12:42 JSON
-rw-r--r-- 1 1000 1000 70496 Oct 31 2013 JSON.pm
# ls -al JSON*
-rw-r--r-- 1 1000 1000 70496 Oct 31 2013 JSON.pm
JSON:
drwxr-xr-x 1 1000 1000 2048 Jan 23 12:42 .
drwxrwxr-x 1 boxusr99 20 2048 Jan 23 12:42 ..
drwxr-xr-x 1 1000 1000 2048 Jan 23 12:42 backportPP
-rw-r--r-- 1 1000 1000 82124 Oct 31 2013 backportPP.pm
Gruss
Tobias
Es ist frustrierend - es funktioniert noch immer nicht und ich habe keinen Ansatzpunkt, was da schiefgehen könnte.
Das JSON-Modul ist vorhanden und hat die richtigen Rechte. Ich habe exakt das Archiv aus dem FHEMWiki-Eintrag benutzt und parallel auch die Dateien in den dort beschriebenen Ordner gepackt.
# ls -la /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/JSON*
-rwxrwxrwx 1 501 20 67811 May 22 2011 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/JSON.pm
/var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/JSON:
drwxrwxrwx 1 501 20 2048 Jul 6 12:50 .
drwxrwxrwx 1 501 20 2048 Jul 6 12:50 ..
drwxrwxrwx 1 501 20 2048 Jul 6 12:50 backportPP
-rwxrwxrwx 1 501 20 82012 May 22 2011 backportPP.pm
Dennoch führt die Eingabe von: define huebridge HUEBridge
zur Meldung: Cannot load module HUEBridge
und im Log steht:
2014.07.06 13:02:17 1: reload: Error:Modul 30_HUEBridge deactivated: Attempt to reload JSON.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
2014.07.06 13:02:17 0: Attempt to reload JSON.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13.
Ich hoffe, es hat noch jemand einen Tipp für mich!
Ich bin nun beim Untersuchen von FHEM auf folgende Fehlermeldung gestoßen:
# malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "error:302") at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 64
zumindest die bridge kann scheinbar den json modul laden.
du hast im define der bridge eine ip adresse angegeben und deine bridge ist nicht im hue portal registriert.
gruss
andre