Hallo,
dieser Befehl ist generell sehr nützlich. Ich setze ihn mittlerweile auch bei 8 Geräten von Nachbarn ein.
Ich habe einen Batteriealarm nach dem Wiki-Eintrag (oder wars ein Forenbeitrag?) angelegt:
define n_batt_chk notify .*:[Bb]attery:.* { if("%" !~ m/ok/) { \
usw...
Leider springt der auch bei ignorierten Sensoren an. Habe schon überlegt, ob ich den Nachbarn mal bitten soll, seine Batterien zu wechseln ;D
Oder gibt es da eine elegantere Methode?
schöne Grüße
Jo
Hallo,
da deine Frage mit der des TE nichts zu tun hat habe ich deinen Beitrag mal abgetrennt.
Generell gilt: Neue Frage neuer Beitrag.
Du solltest den Titel ändern können wenn dir dieser nicht gefällt.
Den Batterycheck habe ich auch im Einsatz.
Ich habe aber noch nie eine Mail bekommen weil ignorierte Geräte eine leere Batterie gemeldet haben.
Grüße
Hallo,
ja sorry und danke fürs verschieben. Dann werde ich mir den code nochmal anschauen. Bei mir passiert das ziemlich häufig mit verschiedenen ignorierten Geräten.
[Nachtrag:]
So habe ich es bisher gemacht.
define fremdsensor3 LaCrosse 08
attr fremdsensor3 IODev JLLaCR
attr fremdsensor3 ignore 1
Laut Wiki soll alles bis auf die erste Zeile entfernt werden, wo wahrscheinlich auch der Fehler liegen dürfte. Die zweite Zeile habe ich jetzt mal gelöscht und warte mal ab.
schöne Grüße
Jo
Hallo,
ein ignorierter FHT eines Nachbarn ist bei mir so in der fhem.cfg abgespeichert.
define FHT_a7bf FHT a7bf
attr FHT_a7bf ignore 1
Da er ignoriert wird kann ich leider kein DEF posten und muss auf die fhem.cfg zurück greifen ;)
Grüße
Du traust dir was! 8)