FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: heikoh81 am 30 Juni 2014, 10:27:14

Titel: Outdoor-Bewegungsmelder löst Scheinwerfer mit Bewegungsmelder aus
Beitrag von: heikoh81 am 30 Juni 2014, 10:27:14
Hallo zusammen,

ich habe einen Homematic Outdoor-Bewegungsmelder neu installiert, und zwar ca. 10cm entfernt von einem Halogen-Strahler mit IR-Bewegungsmelder.
Nun löst bei Dunkelheit der Homematic Bewegungsmelder immer den Scheinwerfer aus - und zwar immer genau dann, wenn der Homematic-Bewegungsmelder sein Lebenszeichen sendet.
In FHEM korreliert der Zeitstempel des letztes Lebenszeichens immer genau mit dem Zeipunkt, zu dem der Halogen-Strahler angeht.

Hat das auch schon jemand beobachtet?
Wie könnte man das Problem lösen?

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Antw:Outdoor-Bewegungsmelder löst Scheinwerfer mit Bewegungsmelder aus
Beitrag von: frank am 30 Juni 2014, 11:00:58
hallo heiko,

du könntest den lampen-bewegungsmelder abklemmen und die lampe über den hm-melder schalten. aber vielleicht reicht ja schon eine kleine trennwannd zwischen den meldern.

gruss frank
Titel: Antw:Outdoor-Bewegungsmelder löst Scheinwerfer mit Bewegungsmelder aus
Beitrag von: mbruehl am 30 Juni 2014, 11:11:16
Sicher das es nicht umgekehrt ist -also die Wärme der Lampe den Homematic-BM triggert? Die Homematic Sendeleistung ist ja nun nicht grade so groß, das dies eine IR-Abstrahlung in relevanter Menge ausmacht.
Titel: Antw:Outdoor-Bewegungsmelder löst Scheinwerfer mit Bewegungsmelder aus
Beitrag von: Bennemannc am 30 Juni 2014, 11:32:59
Hallo,

es gibt ja auch noch die Möglichkeit, die Alufolie oder was auch immer als Abschirmung dienen soll, von innen im Halogen-Strahler unter zu bringen. Ich gehe davon aus, das der Halogen-Strahler ein  Kunststoffgehäuse hat. Dort könnten man eine Folie einkleben oder eine leitende Farbe aufbringen (ev. nur in Richtung bewegungsmelder) und das ganze wieder zusammen schrauben.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Outdoor-Bewegungsmelder löst Scheinwerfer mit Bewegungsmelder aus
Beitrag von: heikoh81 am 30 Juni 2014, 11:42:58
Danke für eure Antworten.


Scheinwerfer per Homematic schalten könnte ich, dann bräuchte ich aber wieder einen Aktor.
Außerdem ist das Licht auch eine gewisse Redundanz - die Homematic-Bewegungsmelder brauche ich, um IPCams ums Haus herum zu triggern...

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Antw:Outdoor-Bewegungsmelder löst Scheinwerfer mit Bewegungsmelder aus
Beitrag von: heikoh81 am 30 Juni 2014, 12:05:10
Nachtrag:

Das Funk-Signal kann es nicht sein, denn da ich gerade bei Helligkeit teste, habe ich den Helligkeits-Poti des Halogen-Strahlers auf "Hell" gestellt.
Stellte ich diesen auf "Nacht", geht der Halogen-Strahler trotz alle 4 Minuten sendenden Homematic nicht an.

Also muss es doch auf Infrarot-Basis sein.
Oder der IR-Empfänger des Halogen-Strahlers spricht auf die 868 Mhz in irgendeiner Form an, weshalb der Scheinwerfer nur angeht, wenn die Helligkeitsschwelle zum Schalten erfüllt ist.
Andererseits: Auf der alten Position waren die beiden IR-Empfänger in 180° verschiedene Richtungen gerichtet!

Zwischenzeitlich habe ich den Homematic an eine andere Stelle des Schuppens versetzt, dort gibt es auch einen baugleigen Halogen-Strahler, der aber mindestens 1 - 1,5m vom Homematic entfernt ist.
Trotzdem löst der Homematic-Heartbeat den Halogenstrahler aus!
Diesmal zeigen beide IR-Empfänger in dieselbe Richtung!

Viele Grüße,
Heiko

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Antw:Outdoor-Bewegungsmelder löst Scheinwerfer mit Bewegungsmelder aus
Beitrag von: Bennemannc am 30 Juni 2014, 14:08:20
Hallo,

dann würde ich mal probieren, die Alufolie um den Kunststoff IR zu machen - wenn dann kann das 868 mhz Signal ja nur hier zuschlagen. IR glaube ich nicht - das sind normalerweise passiv Melder die keine eigene Strahlung aussenden.

Gruß Christoph