Hallo zusammen ich habe 3 DECT!200 Schalter hier zum testen.
# TestPower
define Test_Power at +*0:02:00 {\
if (ReadingsVal("FBDECT_17","power","0.00 W") le "50.00 W" && ReadingsVal("FBDECT_17","power","0.00 W") ge "0.10 W" ) {\
fhem("set FBDECT_17 off ;; set FBDECT_18 blink 2 2")\
}\
else {\
}\
Somit wird die Steckdose ausgeschaltet, sobald der Stromverbrauch unter 50 und über 0,10 Watt liegt.
gleichzeitig wird die Steckdose FBDECT_18 zum blinken gebracht.
Hintergrund: Die Waschmaschine soll eine Lampe im Wohnzimmer zum blinken bringen, wenn Sie fertig ist.
Die Lampe blinkt auch, aber abends ist die Lampe ja eh an, also soll Sie in diesem Fall zwar auch blinken aber im Anschluss AN bleiben.
Also möchte ich den vorherigen Schalterzustand auslesen und später wieder setzen.
Ich denke, dass es über einen dummy gehen würde, nur wie?
:-) Habe heute eine Teillösung errungen.
Jetzt blinkt die Lampe als Signalisierung und geht im Anschluss wieder auf Ihren Ursprungszustand zurück.
Also wenn Sie vorher an war, dann bleibt sie auch an :-D
# Manuelle Steuerung Test
define Testdummy dummy
attr Testdummy room HAUS
attr Testdummy setList on off
attr Testdummy webCmd on:off
define act_on_Testdummy notify Testdummy {\
if (Value("FBDECT_17") eq "off") {\
fhem("set FBDECT_18 blink 2 2;;define myAt1 at +00:00:10 set FBDECT_18 on")\
}\
else {\
fhem("set FBDECT_18 on-for-timer 4")\
}\
}