FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Morgennebel am 06 Juli 2014, 11:40:22

Titel: Heizungstausch - fhem/Homematic-Steuerung - Planungshilfen
Beitrag von: Morgennebel am 06 Juli 2014, 11:40:22
Guten Morgen,


wir haben vor einer Woche ein altes Bauernhaus von 1904 gekauft und planen nun einen Heizungstausch. Da wir in unserer bisherigen Mietwohnung die Kombination fhem/MAX!Cube recht lange betrieben haben, soll auch das neue Haus mit fhem/Homematic gesteuert werden. Bei der Planung des Heizungstausches gibt es sicherlich viele Dinge zu beachten, um die Steuerung durch fhem/Homematic optimal zu gestalten - für Ideen, Hinweise und Lösungsansätze wäre ich daher sehr dankbar.

Das Haus

Geplanter Heizungstausch

Geplante Homematic-Lösung

Ansteuerung der Fußbodenheizung
Nach Anleitung von http://www.kriwanek.de/arduino/homeautomation/homematic/367-homematic-steuerung-einer-fussbodenheizung.html mit Bruderus 230V Stellantrieben und Relaisplatine.

Wie verhindere ich nun, daß die Steuerung der neuen Heizung (eingebaut) gegen die Steuerung von fhem/Homematic ansteuert? Gibt es bei dem Heizungstausch Dinge, die ich im Hinblick auf fhem besser nicht kaufen sollte oder besser anders installieren lassen sollte - ist z.B. eine Außentemperatur-Steuerung für die Heizung sinnvoll oder meldet man einfach über fhem/Homematic eine Raumlösung an die Heizung zurück?

Danke für alle Tips und Ideen,

Ciao, -MN