Hallo,
hat jemand von Euch schon Gezeiten-Daten in FHEM eingebunden? Ähnlich wie die Wetter-Daten hätte ich gerne für einen Ort Daten über Hochwasser und Niedrigwasser. Vorstellen könnte ich mir, die Daten zu generieren und im geeigneten Format als Textdatei o.ä. abzuspeichern und von FHEM auslesen zu lassen. Geht sowas generell?
schöne Grüße
Jo
Hallo,
so in etwa wie im Screenshot?
Das
http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Vorhersagen/Gezeiten/ (http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Vorhersagen/Gezeiten/)
hat mir Google ausgespuckt.
Ich vermute das sollte sich so ähnlich wie die Wetterdaten einlesen lassen.
Grüße
Genau so wäre es perfekt. Reichen würde mir schon das Datum und die Uhrzeit des Hoch- bzw. Niedrigwassers. Der Wasserstand wäre eher weniger wichtig.
schöne Grüße
Jo
Hi Jojo,
bist du seinerzeit mit dem Thema Gezeiten weitergekommen? Wuerde mich auch interessieren...
VG
Mark
Hallo,
leider nicht. Bin aber immer noch daran interessiert.
schöne Grüße
Jo
Ich hab' mir ein paar Seiten (bsh, windfinder, etc) angeschaut und eine Übergangslösung mit HTTPMOD gebastelt:
define Gezeiten_Papenburg HTTPMOD http://exnatura.de:9099/locations/2171.html 21600
attr Gezeiten_Papenburg readingsName_NextLow Niedrigwasser
attr Gezeiten_Papenburg readingsRegex_NextLow ((?:\d{2}\.\d{2}\.\d{4} \d{2}:\d{2})(?=.*Niedrigwasser(\n|$)))
attr Gezeiten_Papenburg readingsName_NextHigh Hochwasser
attr Gezeiten_Papenburg readingsRegex_NextHigh ((?:\d{2}\.\d{2}\.\d{4} \d{2}:\d{2})(?=.*Hochwasser(\n|$)))
attr Gezeiten_Papenburg stateFormat Ebbe: Niedrigwasser Flut: Hochwasser
attr Gezeiten_Papenburg timeout 10
attr Gezeiten_Papenburg icon scene_swimming
attr Gezeiten_Papenburg alias Gezeiten Papenburg
attr Gezeiten_Papenburg room Wetter
Den Index für weitere Standorte findet ihr hier: http://exnatura.de:9099/zones/:Europe/Berlin
Die Seite hat den Vorteil, dass sie leicht zu parsen ist, da vergangene Termine nicht in der Liste auftauchen und man somit die regulären Ausdrücke nicht aktualisieren muss...
Für meinen Anwendungsfall (Wasser da? Wasser weg!) reicht's. Würde ich dort wohnen, wäre es natürlich praktisch auch den Tiedenhub auszuwerten um Sturmflutwarnungen, etc per Push verschicken zu können. Vielleicht schreibt ja noch jemand ein Plugin ;-)
Danke, das schau ich mir mal an.
schöne Grüße
Jo
Hallo rtv,
hab ich mal 1:1 uebernommen, leider zeigt er bei mir nur folgendes:
Gezeiten Papenburg
Ebbe: Niedrigwasser Flut: Hochwasser
Hast du einen Tipp?
Danke & VG
Mark
Hallo rtv,
klappt bei mir prima - super, vielen Dank !
Bernd
Hallo,
ich habe jetzt mal eine andere Lösung implementiert. Mittels XTide (http://www.flaterco.com/xtide/ (http://www.flaterco.com/xtide/)) lasse ich die kommenden events berechnen und dann lese ich sie mit CustomReadings aus. Somit bin ich unabhängig von irgendwelchen Webseiten. Läuft noch nicht perfekt rund, aber funktioniert schon mal (location muss durch den entsprechenden Ort ersetzt werden):
define xtide CustomReadings
attr xtide interval 1800
attr xtide readingDefinitions COMBINED:qx(tide -l 'location' -tf %H:%M -em pSsMm),line1:,line2:,line3:,line4:,line5:,line6:,line7:,line8:,line9:,line10:,line11:,line12:,line13:,line14:,line15:,line16:,line17:,line18:
Mit den gewählten Parametern ist die Ausgabe in der Konsole dann ungefähr so:
2016-03-28 1129 0.40 meters Low Tide
2016-03-28 1702 3.73 meters High Tide
2016-03-28 2347 0.44 meters Low Tide
2016-03-29 0516 3.61 meters High Tide
2016-03-29 1158 0.56 meters Low Tide
2016-03-29 1733 3.63 meters High Tide
2016-03-30 0019 0.60 meters Low Tide
2016-03-30 0549 3.48 meters High Tide
2016-03-30 1229 0.75 meters Low Tide
2016-03-30 1800 3.55 meters High Tide
2016-03-31 0053 0.75 meters Low Tide
2016-03-31 0621 3.38 meters High Tide
2016-03-31 1306 0.90 meters Low Tide
2016-03-31 1831 3.50 meters High Tide
2016-04-01 0138 0.85 meters Low Tide
2016-04-01 0715 3.31 meters High Tide
Die kann man dann recht einfach in perl noch entsprechend formatieren (wie man sie benötigt).
Verwendet sonst noch jemand XTide?
schöne Grüße
Jo
Hi,
woher hast Du den die harmonischen Konstanten für Deutschland? Der Maintainer von XTide stellt ja nur noch USA zur Verfügung und schimpft über die ungenauen deutschen Werte...
Danke, -MN
Von deren FTP Server. Eine Version von 2008. Zeigt ziemlich ähnliche Werte wie die bekannten Seiten an.
schöne Grüße
Jo
Gesendet von meinem Nokia 8210