FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Pnemenz am 09 Juli 2014, 12:14:21

Titel: PERL Specials
Beitrag von: Pnemenz am 09 Juli 2014, 12:14:21
In der Comandref steht unter dem Punkt PERL Specials folgendes:
Um FHEM-Kommandos in den PERL-Ausdrücken zu verwenden, benutzen Sie bitte die Funktion fhem(), mit einem Textargument. Dieser Text wird als FHEM-Kommando interpretiert.
        Beispiel
    { fhem "set light on" }
    define n1 notify piri:on { fhem "set light on" }
Bemerkung: Wenn diese Funktion einen wert zurück liefert, wird dieser in der allgemeinen Logdatei gespeichert.. Benutzen sie "1" als zweites Argument um dieses speichern zu verhindern. Sinnvoll ist dieses Argument bei der Abfrage von Werten mittels "get...".


Kann mir bitte Jemand die genaue Syntax zeigen?
Ich möchte ein Script in einem Notify aufrufen und die Ausgabe nicht protokollieren
der Befehl im Notify wäre dann:

"/pfad/script"


Wo und wie setze ich denn den Parameter?

Peter
Titel: Antw:PERL Specials
Beitrag von: no_Legend am 09 Juli 2014, 14:06:14
Schau mal hier nach, da ist ein beispiel drin.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Pushover

Edit:
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich oben richtig verstanden hatte.
Schau mal hier wird ein Script aufgerufen als Beispiel:
define RauchmelderAlarm notify EG_.*_RM.:smoke-Alarm_.* { system ("/usr/local/bmz/bin/set_status $NAME alarm")}