Hallo Zusammen,
ich habe drei SmartHome Adapter von AVM, 2x Fritz DECT 200 und einmal Powerline 546E
Mache ich ein get devList auf den AHA bekomme ich alles schön aufgelistet:
NAME:MultiMedia, ID:20000, active, TYPE:AVM FRITZ!Dect Powerline 546E PROP:powerMeter,switch
NAME:Kamera, ID:17, active, TYPE:AVM FRITZ!Dect 200 PROP:powerMeter,switch
NAME:Barlicht, ID:16, active, TYPE:AVM FRITZ!Dect 200 PROP:powerMeter,switch
Auch meine ReadingsGroup für den Verbraucht wir wunderbar "gefüttert", ich kann alle schalten.
Allerdings zeigt mir "Barlicht" im State immer inactive an. Auch im Eventmonitor kommt immer FBDECT FBDECT_16 inactive.
Wie gesagt, es lässt sich schalten.
Woran könnte das liegen?
Bei mir hat da ein Neustart der Fritzbox geholfen. Ich hatte den Fehler am Sonntag mit einer neuen Dose.
hab ich schon zig mal gemacht :-\
Sorry, hab mich unklug ausgedrückt. Ich meinte nicht nur Neustart, sondern mit Trennung vom Strom.
Hat auch nichts gebracht :(
Leider immer noch bzw. immer wieder dieses Problem.
Habe die Fritte vom Strom getrennt,die DECT 200 gelöscht neu angelegt, die Definitionin fhem gelöscht neu angelegt, alles ohne Erfolg :-\
Ich habe bei meinen Dosen bemerkt, dass es auch bei 3 von 8 so ist, trotz gleicher Firmware in der Fritzbox und in den Dosen.
Ich habe mich ja von fhem in der Fritzbox getrennt und konnte somit die Box updaten. Daraufhin wurde auch in alle Dosen ein Update installiert und seitdem sind diese Art von Problemen verschwunden.
Ich hatte das Inaktiv vorher gar nicht bemerkt, weil meine Icons immer einen Zustand angezeigt haben.
Ich denke, dass du das mit dieser Firmware der Fritzbox und der Dosen n icht wegbekommst, Da hilft nur Update oder Umtausch. Ich würde da mal AVM um Rat fragen, da es ja 5 Jahre Garantie gibt und die Rückmeldung ja ein wesentlicher Bestandteil ist. Das Modul wird es ja hoffentlich nicht sein?!?!?!
Welche FW haben denn Deine Dosen?
Ich habe 3.3
Leider kann ich auf meine Fritte nichts updaten (ist 6.04), weil das Kabel Deutschland nicht zu lässt.
Ich glaube schon, dass es ein SW Problem der Dosen ist, da es "früher" auf einer 7390 ohne Probleme lief.