FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: duke-f am 12 Juli 2014, 13:13:32

Titel: FS20 UWS
Beitrag von: duke-f am 12 Juli 2014, 13:13:32
Muss jetzt doch hier fragen, nachdem ich mir Stunden und Tage erfolglos mit der Suche um die Ohren geschlagen habe.

Ich habe Probleme mit meinen FS20 UWS (http://www.elv.de/elv-fs20-unterputz-wechselschalter-fs20-uws-komplettbausatz.html (http://www.elv.de/elv-fs20-unterputz-wechselschalter-fs20-uws-komplettbausatz.html)).

Ich habe ein CUL868 an einem Raspberry Pi mit der festen Lambda/4 Antenne im Betrieb. Damit komme ich zwar grenzwertig aber mit ausreichender Zuverlässigkeit durch zwei Stahlbetondecken bzw. divese Trockenbauwände zu FHTs (deren eigene Schwächen mal außer Acht gelassen), deren Fensterkontakte, FS20 Schaltsteckdosen, der KS300 Wetterstation, HMS Wassermelder und 8  S555TH bzw S300TH, EM Gas- und Stromzähler. Ich denke, ich habe nichts vergessen.

Nun das Problem: Ich habe 3 FS20 UWS, die nicht zuverlässig schalten. Wenn ich mal den Raspberry mit dem CUL direkt neben den Schalter halte, dann schält er auch, aber sobald eine Decke oder Wand dazwischen ist, ist Schluss. Die FS20-Fernbedienung schält, mein XS1 schält, nur der CUL nicht. habe schon alle möglichen Kombinationen der Einstellung durchprobiert, sens, freq, und was mir sonst noch begegnet ist. Hab das USB-Kabel entfernt und den CUL direkt eingesteckt, hab' die Mikroantenne dürch einen 17.2 cm langen Kupferdraht ersetzt - alles ohne Änderung. Zwischendurch habe ich auch immer fhem neu gestartet (shutdown restart), um sicherzustellen, dass die Änderungen auch wirksam sind.

Entschuldigt die Länge, aber ich wollte meine bisherigen erfolglosen Versuche lückenlos aufzeigen.
Hat jemand einen Rat? Betreibt jemand die FS20 UWS erfolgreich?

set CUL_0 raw x09
Titel: Antw:FS20 UWS
Beitrag von: Puschel74 am 12 Juli 2014, 13:25:31
Hallo,

machst du hier weiter mit deiner Frage oder hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,17397.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,17397.0.html)?

Ein Beitrag genügt oder nicht?

Grüße
Titel: Antw:FS20 UWS
Beitrag von: duke-f am 12 Juli 2014, 13:41:59
Deshalb meine ergänzende Anmerkung im anderen Beitrag.
Titel: Antw:FS20 UWS
Beitrag von: AndiTheBest am 17 Dezember 2014, 17:43:39
Ich habe das selbe Problem mit dem FS20UWS.

Ich betreibe meinen CUL im MAX-Modus, schalte aber auch noch IT-Steckdosen.
Damit das ganze brauchbar funktioniert sende ich jeden Befehl einfach 3x.

define Licht FS20 32411143 1114
attr Licht IODev cul1
attr Licht model fs20uws

define lichtchange notify 043f8ee20d2980 {\
  if ( Value("Licht") eq "on"){\
    fhem("set Licht off;; sleep 1;; set Licht off;; sleep 1;; set Licht off;; sleep 1;;");;\
  }\
  else {\
    fhem("set Licht on;; sleep 1;; set Licht on;; sleep 1;; set Licht on;; sleep 1;; ");;\
  }\
}

Ist zwar nicht die schönste Lösung, dafür zuverlässig genug.