Hallo zusammen,
nachdem mein RPi nun lange auf 900MHz sauber gelaufen ist wage ich mich nun an die 1000MHz ran.
Warum? Dadurch das der Speichertakt beim "Turbo" Modus nochmal angehoben wird verspreche ich mir bessere Performance beim Generieren von Plots.
Wie schnell laeuft euer RPi? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
versprich Dir nicht zuviel von der mickrigen Beschleunigung, deren zusätzliche Wärmeentwicklung in keiner Relation zum Leistungsgewinn steht.
Meiner läuft auf 800 und das reicht mir. Da der pi leider nicht der schnellst ist, bin ich am überlegen wegen einer Alternative.
Odroid, banana pi, cubitruck oder doch eine nuc?
Denke mal es wird ein nuc
mal sehen... die waermeentwicklung dürfte sich in grenzen halten.
er taktet ja nur bei Bedarf hoch.
und preislich ist der raspi nun mal unschlagbar :)
Zitat von: no_Legend am 14 Juli 2014, 21:55:53
Odroid, banana pi, cubitruck oder doch eine nuc?
Meine Empfehlung: cubietruck, sobald wieder verfügbar :)
So hier mal ein kurzes Résumé:
RPi laeuft seit nunmehr zwei Wochen problemlos auf 1000MHz.
Temperaturprobleme konnte ich keine Feststellen obwohl der RPi in einem Gehaeuse steckt.
Plots werden (m.E.) spuerbar schneller erstellt. Sonst ist alles beim gleichen geblieben.
Fazit: 0€ mehr Leistung. Was will man mehr? =)