FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: RalleBMG am 15 Juli 2014, 07:19:48

Titel: Verbrauchsdaten
Beitrag von: RalleBMG am 15 Juli 2014, 07:19:48
guten morgen,
fhem ist erfolgreich installiert und habe über lan schon fernseher und wetter eingebunden.
jetzt fehlt mir nur noch die powerlinesteckdose, aber da komme ich hoffendlich auch mit klar.
meine frage :
kann ich über lan die verbrauchsdaten z.b. des fernsehers erfassen oder muss ich dafür noch eine fs20 steckdose mir zulegen????
bei dem Fritz powerline habe ich schon die verbrauchsdaten allerdings bisher nur auf dem fritz webbrowser.
glg ralle
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: ph1959de am 15 Juli 2014, 07:23:06
Zitat von: RalleBMG am 15 Juli 2014, 07:19:48
oder muss ich dafür noch eine fs20 steckdose mir zulegen????
Es gibt meines Wissens keine FS20 Steckdose zur Energieverbrauchsmessung.
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: RalleBMG am 15 Juli 2014, 07:26:28
ok dann müsste ich also die verbrauchsdaten über die hutschiene im stromkasten erfassen?
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: jostereo am 15 Juli 2014, 07:39:33
Das kommt auch darauf an, was für eine Fritz Powerline Dose du hast?

Der "AVM FRITZ!Powerline 546E" kann von Hause aus, den an Ihm verbrauchten Strom messen.
Diese Angaben lassen sich auch in FHEM anzeigen.

Du schreibst ja in der Fritz Oberfläche siehst du den aktuellen Verbrauch.
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: Puschel74 am 15 Juli 2014, 07:45:31
Hallo,

Zitat von: ph1959de am 15 Juli 2014, 07:23:06
Es gibt meines Wissens keine FS20 Steckdose zur Energieverbrauchsmessung.

Natürlich gibt es die.
Nennt sich EM1000EM wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ob es die allerdings noch zu kaufen gibt kann ich nicht sagen.

Grüße
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: RalleBMG am 15 Juli 2014, 08:13:44
ja das EM-1000 HSM gibt es noch bei ELV zu erwerben
na dann werde ich mich erstmal mit der powerline befassen das ich die heute sauber in fhem reinbekomme
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: Elektrolurch am 15 Juli 2014, 08:22:21
Hallo,

es gibt natürlich auch den indirekten Weg:
1. Einmal den durchschnittlichen Verbrauch des Fernsehers messen. Dafür geht z.B. eine AVM DECT200 ganz gut.
2. Mit Hilfe des presence - Moduls feststellen (der TV hängt ja am LAN), wann er eingeschaltet ist.
3. Dann ein wenig perl-Code und z.B. könnte man die Zeit, während der TV eingeschaltet ist, in einem reading eines dummy speichern.
4. Einschaltdauer * gemessener Verbrauch = totaler Verbrauch
(Zeit in Stunden -> kWh)


Gruß


Elektrolurch
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: RalleBMG am 15 Juli 2014, 08:27:55
jo da werde ich mal mit rumtüfteln 8)

Weiss denn jemand ob ich für den EM-1000 HSM pro sicherung einbauen muss?
oder reicht einer mit dem ich den streomverbrauch meiner 5 sicherungen auslesen kann. das ding hat ja anscheinend wie ich es verstanden habe 5 programmplätze
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: Puschel74 am 15 Juli 2014, 08:40:39
Hallo,

wenn nicht mehr als 16A gezogen werden kannst du den auch VOR den 5 Sicherungen einbauen.
Das würde ich aber nicht machen - und ich werde auch nicht dazu raten.
Und 5 Programmplätze, dazu habe ich auf die Schnelle aber nichts gefunden, helfen dir für eine Stromkreis auch nicht viel.
Ich benutze einen um den Energieverbrauch von Waschmaschine und Trockner zu erfassen und per webViewControl zu melden wenn die Wäsche fertig ist.

Grüße
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: RalleBMG am 15 Juli 2014, 12:48:27
wow
das nenne ich mal ungeahnte möglichkeiten.
wird sich meine frau freuen wenn die meldung wäsche fertig aufs handy kommt.
ok
bis dahin ist es für mich noch ein weiter weg da ich gerade mal am anfang stehe und froh bin wenn ich was eingebunden habe.
freut mich aber das man hier immer schnell ne antwort bekommt.
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: Rince am 15 Juli 2014, 18:39:59
Zitatwird sich meine frau freuen wenn die meldung wäsche fertig aufs handy kommt.

Nein.

Sie wird sich freuen, wenn DU es gemacht hast ;)
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: RalleBMG am 16 Juli 2014, 12:16:19
so der viera ist drin die fernbedienung auch funktioniert noch nicht so richtig
aber mein ziel ist es den stromverbrauch des fernsehers zu erfassen
entweder mittels Energenie steckdosenleiste
oder direkt vom fernseher
was ist einfacher????
Titel: Antw:Verbrauchsdaten
Beitrag von: Puschel74 am 16 Juli 2014, 14:27:31
Hallo,

am genauesten und einfa Hafen wird eine Energiemesssteckdose sein.
Sonst kannst du per Presence und dem HourCounter-Modul die An-Zeit ermitteln.
Diese Zeit (in Stunden gerechnet) mal dem mittleren Energieverbrauch sollte dir in etwa den Verbrauch in kWh liefern.
Allerdings hast du so andere Bildeinstellungen nicht erfasst.

Grüße