FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: chris1284 am 18 Juli 2014, 16:39:46

Titel: Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading
Beitrag von: chris1284 am 18 Juli 2014, 16:39:46
Moin,
habe gerade den HM_WDS30_T_O angelernt und bin verwundert das als reading humidity mit immer 100% ausgelesen wird. das ding kann keine luftfeuchte messen.
sollte man das ggf ändern?
Titel: Antw:Tempsensor HM-VDS30T-O Humidity als Reading ?
Beitrag von: betateilchen am 18 Juli 2014, 17:13:37
ich denke, da wird Martin eine Anpassung machen müssen, um dieses spezielle Device vom Typ THSensor korrekt zu behandeln. Ignore das Reading einfach solange :)
Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading und ständig dead
Beitrag von: chris1284 am 18 Juli 2014, 18:17:11
ja, war auch ehr als info gedacht. hab mich nur gewundert.

was aber schon viel schlimmer ist:
- hmlan in paitmodus gebracht
- anlerntaste am vds gedrückt
- device wurde per autocrate angelegt
- getconfig i.O.
- es wird genau 1mal die temp übermittel -> danach nie weider
- reset des sensors und neu pairen bringt auch nichts

eine idee? was braucht ihr an daten zur fehlersuche?
batterie rein und anlerntaste gedrück (hmlan pair for sec)
Zitat2014-07-18 18:13:18 HMLAN HMLAN1 UNKNOWNCODE A0D00A41029DAAFF1103406000000::-56:HMLAN1
2014-07-18 18:13:28 Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF CUL_HM 29DAAF
2014-07-18 18:13:28 Global global DEFINED CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF
2014-07-18 18:13:28 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF
2014-07-18 18:13:28 Global global SAVE
2014-07-18 18:13:28 CUL_HM ActionDetector status_CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF: alive
2014-07-18 18:13:28 CUL_HM ActionDetector alive:5 dead:0 unkn:0 off:0
2014-07-18 18:13:28 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF D-firmware: 1.3
2014-07-18 18:13:28 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF D-serialNr: LEQ0160423
2014-07-18 18:13:28 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF Activity: alive
2014-07-18 18:13:28 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF R-pairCentral: set_0xF11034
2014-07-18 18:13:30 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF R-pairCentral: 0xF11034
2014-07-18 18:13:33 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF Activity: alive

erste meldung:
Zitat2014-07-18 18:15:33 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF temperature: 25.5
2014-07-18 18:15:33 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF battery: ok
2014-07-18 18:15:33 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF humidity: 100
2014-07-18 18:15:33 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF T: 25.5 H: 100
2014-07-18 18:15:33 CUL_HM CUL_HM_HM_WDS30_T_O_29DAAF dewpoint: 25.5

heisst actCycle 000:10 das sich das teil alle 10 minuten melden sollte?
mal schauen ob nun nach versuch 4 mehr kommt
Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading ?
Beitrag von: chris1284 am 18 Juli 2014, 18:52:55
30minuten rum keine meldung des sensors... anbei die log-daten des hmlan in verbose 5

Titel: Antw:Antw:Tempsensor HM-VDS30T-O Humidity als Reading und ständig dead
Beitrag von: betateilchen am 18 Juli 2014, 20:07:25
Das Gerät würde ich umtauschen.

Und schreib bitte nicht immer VDS wenn das Gerät eigentlich WDS heißt ;)

Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading und ständig dead
Beitrag von: chris1284 am 18 Juli 2014, 20:30:56
sry habs geändert..  ;D
ich glaub das ist ein Fehler in Verbindung mit dem hmlan. ich habe das teil gerade am coc angelernt (coc im homematic mode) der auf dem pi steckt (gleiche hmid, fhem2fhem im log mode).
die ersten Meldungen kamen an beiden Systemen an (coc+fehm+pi und cubi+hmlan+fhem). den coc habe ich dann in maxmode gesetzt und seit dem kommen alle 180s die Meldungen zuverlässig rein (am cubie + hmlan).
er hat zwar ein neues reading seit der sache mit dem coc, aber das stört ja nicht
ZitatsabotageAttackErrIoAttack cnt:8
Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading
Beitrag von: chris1284 am 20 Juli 2014, 08:59:21
kurze rm: seit dem anlernen über den coc läuft der sensor am hmlan und sendet alle paar minuten seinen status.

wenn martin jetzt noch den schönheitsfehler mit der luftfeuchte behebt ist alle schick
Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading
Beitrag von: martinp876 am 20 Juli 2014, 17:03:45
humidity entfernt
Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading
Beitrag von: chris1284 am 26 Juli 2014, 09:01:46
Danke dir.
noch eine Frage: hminfo meldet den sensor immer mit folgendem "Fehler"

ZitatconfigCheck done:

missing register list
    sen.whg.temp1:   RegL_00:

peer list not read
    empty: sen.whg.temp1

PairedTo missing/unknown
    sen.whg.temp1

ein getconfig scheint bei den teilen ja nicht zu funktionieren --> cmds pending und irgendwann cmd error.

die werte liefert er aber zuverlässig
Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading
Beitrag von: martinp876 am 27 Juli 2014, 08:17:32
ein getConfig sollte schon funktionieren.

Was auf jeden fall funktioniert, ist die ausführung bei drücken von Anlernen.
Das Device sollte aber auch auf wakeup reagieren. Das scheint aber ein Problem zu sein...

könntest du mit einen rohlog des wds30 erstellen, wenn du das Kommando abgesetzt hast?
Gerne auf das device gefiltert (also als logIDs nur die  ID des WDS30)
Titel: Antw:Tempsensor HM-WDS30T-O Humidity als Reading
Beitrag von: chris1284 am 27 Juli 2014, 08:41:52
sorry hatte vergessen den post zu löschen.
ich habe mittlerweile auf grund des umzuges des os auf dem cubie von hdd auf nand auch fhem neu eingerichtet.

der eine sensor geht zurück, der macht nur probleme
der 2. wurde neuangelernt nach reset und macht nun keine meldung mehr in hminfo