FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: sky64 am 19 Juli 2014, 18:42:37

Titel: Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: sky64 am 19 Juli 2014, 18:42:37
Als Anternative zum RasPI gibts jetzt auch den BananaPi.

http://www.bananapi.org/p/product.html
Original zwar für 30$, aber in D z.Z. nur für 59€ z.B. hier :
http://www.pollin.de/shop/dt/MTA4NzkyOTk-/Bausaetze_Module/Entwicklerboards/Banana_Pi_Dual_Core_1_GB_DDR3_SATA_G_LAN.html

Die wesentlichen Features :
Die GPIO-Leiste ist weitestgehend kompatiebel zum RasPi.
http://3.bp.blogspot.com/-t3ox6yvnWXw/U2h33S-_sGI/AAAAAAAAA1s/LwXUm6z7AmM/s1600/26pins-header.png
So lassen sich ev. Aufsteckmodule weiter verwenden.

Damit wäre das Teil eine gute Basis für eine FHEM-Server.
Mit einer 2,5" SATA auch keine Probleme mit vielen Schreiboperationen oder größeren Datenmengen.

Erfahrung habe ich leider noch nicht.

Gruß Ronald
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: chris1284 am 19 Juli 2014, 19:17:54
mit dem grafikchip des pi wäre das teil meine wahl um meinen htpc zu ersetzen.  für andere zwecke ( zb fhemserver) und bei seinem jetzigen preis ist der cubie wohl trotzdem noch die bessere wahl....
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: Puschel74 am 19 Juli 2014, 19:18:28
Hallo,

du bist zu langsam  8)

Das wurde am 14. Mai schon gepostet
http://forum.fhem.de/index.php/topic,21834.msg168662.html#msg168662 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,21834.msg168662.html#msg168662)

Grüße
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: betateilchen am 19 Juli 2014, 22:56:17
Getestet und für schlecht befunden. Der erste Einplatinencomputer, den ich zurückgeschickt habe  8)
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 00:48:24
Kannst du auch neben der Subjektivitaet etwas Objektivitaet bringen?
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: Olly am 20 Juli 2014, 08:42:43
Zitat von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 00:48:24
Kannst du auch neben der Subjektivitaet etwas Objektivitaet bringen?
Würde mich auch interessieren. So schlecht finde ich den auf den ersten Blick gar nicht.
WLAN und Bluetooth brauche ich nicht, von da her ....

Gruß

    Olly
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: sky64 am 21 Juli 2014, 09:18:53
Zitat von: Puschel74 am 19 Juli 2014, 19:18:28
du bist zu langsam  8)
Das wurde am 14. Mai schon gepostet
Ok, habe ich übersehen.

Zitat von: betateilchen am 19 Juli 2014, 22:56:17
Getestet und für schlecht befunden. Der erste Einplatinencomputer, den ich zurückgeschickt habe  8)
Das würde mich auch genauer interessieren denn er steht schon auf meiner Bestellliste. Ich sammle nur immer etwas um nicht bei jeder Kleinigkeit Versandkosten zu haben.

Gruß Ronald
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: betateilchen am 21 Juli 2014, 11:41:42
Um es kurz zusammenzufassen: Der BananaPi bringt einfach nicht genug Mehrnutzen gegenüber einem normalen Pi, wodurch der doppelte Preis gerechtfertigt sein könnte. Die USB ports sind genauso schlecht, und die Performance des Gigabit-Ethernet ist eine ziemliche Katastrophe (das ist übrigens auch beim Cubietruck so).

Der SATA port alleine ist jedenfalls den Mehrpreis nicht wert.
Titel: Antw:Neu BananaPI mit Dualcore und SATA
Beitrag von: chris1284 am 21 Juli 2014, 12:05:23
mmm in bezug auf den cubi kann ich das lahme gigabit-lan nicht bestätigen. wie sind den deine werte?