FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: wkarl am 20 Juli 2014, 06:31:02

Titel: Wie spricht ein Frontend mit fhem?
Beitrag von: wkarl am 20 Juli 2014, 06:31:02
Hallo,

zuerst mal meine Programmiererfahrung ist überschaubar. Darum schon mal die Entschuldigung für diese Frage. Nichtsdestotrotz möchte ich mir hier ein gewisses Verständnis verschaffen.

Die letzten Tage bin ich auf folgende Lösung gestossen http://smartvisu.de/ (http://smartvisu.de/). Es wird darauf hingewiesen, dass man sich einen driver zum Anbinden von Drittsystemen schreiben kann. Daher meine Frage.

Danke und ciao walter
Titel: Antw:Wie spricht ein Frontend mit fhem?
Beitrag von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 08:57:29
Hm das Frontend sieht aber wirklich schick aus!
Leider konnte ich zu den Schnittstellen von smartvisu auf die Schnelle nichts finden? Hast du einen Link einer Beispielschnittstelle?
Zu fhem: das lässt sich mit Telnet/HTTP recht gut anbinden!
Titel: Antw:Wie spricht ein Frontend mit fhem?
Beitrag von: wkarl am 20 Juli 2014, 09:13:12
Hallo P.A.Trick,

Du musst das Paket installieren. Im drivers-Verzeichnis findest Du Beispiele. Das ganze basiert auf JS.

Mehr weiß ich aktuell auch nicht. Wollte zuerst die Schnittstelle zu fhem klären bevor ich über deren Forum mehr Informationen erfrage.

ciao walter
Titel: Antw:Wie spricht ein Frontend mit fhem?
Beitrag von: wkarl am 20 Juli 2014, 09:22:08
ZitatZu fhem: das lässt sich mit Telnet/HTTP recht gut anbinden!

Bedeutet HTTP JSON? Telnet würde ich ungern nehmen.
Titel: Antw:Wie spricht ein Frontend mit fhem?
Beitrag von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 09:51:16
JsonList2

    jsonlist [<devspec>]

    This is a command, to be issued on the command line (FHEMWEB or telnet interface). Can also be called via HTTP by
        http://fhemhost:8083/fhem?cmd=jsonlist2&XHR=1 Returns an JSON tree of the internal values, readings and attributes of the requested definitions.
    Note: the old command jsonlist (without the 2 as suffix) is deprecated and will be removed in the future


Ja auch!