Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich jetzt die Philips HUE Stripes an meinen FHEM gebunden und die Automatik mit der Lichtsteuerung in Abhängigkeit der Dämmerung funktioniert Tadellos.
Jetzt habe ich eine Livingcolor dem ganzen hinzugefügt und bei dieser ist ja auch eine Fernbedienung dabei, mit der ich über die HUE Bridge alle HUE und Livingcolorlampen steuern kann.
Jetzt zu meinem Problem.
Wenn es draußen dunkel wird (zB dunkle Gewitterfront) dann mache ich manuell mit der Fernbedienung die Lampen an. Jetzt passiert aber folgendes. Beim nächsten Event von twilight dimmen sich die Lampen wieder runter. Das ist natürlich nicht so gewollte.
Kennt jemand eine Lösung, wie ich mittels eines Events erkennen kann, wann ich die Fernbedienung benutzt wurde?
Momentan löse ich das ganze, indem ich beim aktivieren der Lampen schaue ob alle Lampen zum gleichen(+/- 5 Sekunden) angeschaltet werden. Dann nehme ich an, dass die Lampen dann mit der Fernbedienung geschaltet wurden und deaktiviere die Dämmerungsautomatik.
Vielleicht habt ihr noch eine bessere Idee.
Vielen Dann schonmal :)
Gruß,
Stan
du bekommst ein ganz normales event wenn die lampen per fernbedienung geschaltet werden. das event kommt nur nicht sofort sondern je nach polling intervall verzögert.
wenn dir lampen extern geschaltet wurden musst du das schalten per twilight unterbinden.
das ist aber nicht hue spezifisch.
gruss
andre
Hi Andre,
vielen Dank für deine Antwort.
So jetzt konnte ich mich noch einmal an das Thema begeben.
Ja du hast recht, das schalten mit der Fernbedienung ist ein normales event.
Mein Problem ist...woher weiß ich denn, ob die Lampen von twilight, oder von der fernbedienung geschaltet worden?
Weder die Log-files noch das fhem.log gibt dazu etwas aus.
Hast du da eine Idee?
Derzeit liegt sieht mein notify wie folgt aus
define n_hueOnOffManual notify HUE_.*:onoff.* { myUtils_HUE_OnOff($NAME,$EVTPART1);; }
Gruß,
Stan
du kannst dir z.b. bevor dir aus fhem heraus automatisch schaltest mit setreading um device ein flag oder einen timestamp setzen. das flag müsstest du nach dem set wider löschen.
im notify kannst du dann flag oder timestamp prüfen. ohne flag oder bei alten timestamp wurde manuell geschaltet.
gruss
andre
okay vielen Dank für die Antwort.
Dann bin ich ja schon mit meiner Idee auf dem richtigen Weg.
Ich hatte gehofft, die Fernbedienung ist ein eigenes define und ich kann es direkt darüber abfragen.
Gruß,
Stan
Hallo,
wollte mal nachfragen ob es möglich ist die Livingcolor Fernbedienung irgendwie als define in fhem einzubinden.
Wäre cool wenn ich Sie auch für sequencen nutzen könnte.
Gruß lucca
für die livingcolors fernbedienung wird im gegensatz zu den beiden hue schaltern kein sensor in der bridge angelegt. d.h. sie lässt sich auch nicht verzögert abfragen.
grusy
andre
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade eigentlich.