FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 16:24:34

Titel: Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 16:24:34
Hallo,

versuche gerade eine Nachricht abzusetzen sobald ein Wert des Gerätes Watt_WAMA unter 2 Watt fällt. Leider funst es nicht.
Bei festen Zuständen wie ON oder OFF geht es sofort..


define WaschmaschineFERTIG notify Watt_WAMA:0,05 set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 ''



Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 16:28:23
Schaue dir mal das Threshold Modul an!
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 16:35:49
Hey,

okay sieht ähnlich aus wie beim Notify. Aber auch hier wüsste ich nicht wie ich kleiner als definieren soll
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: chris1284 am 20 Juli 2014, 16:50:09
nutz doch einfach perl code mit einem if kleiner gleich im notify
im webinterface oben den befehl
define WaschmaschineFERTIG notify Watt_WAMA:[Readingname]:.* {}
eingeben, danach im notify auf "DEF" klicken und den code rein

Watt_WAMA:[Readingname]:.* {
if ($EVTPART1 <= 0,05){ fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");}}
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 16:55:53
Hey,

das hört sich gut und logisch an. Werde ich so machen. Nur eine Frage wie oft sendet er mir dann die Nachricht? Weil wenn ich
bei einem anderen Aktor OFF sage und speichere die Fhem.cfg neu dann sendet er mir sofort noch eine Nachricht... Nicht das er mir zum schluss alle 2 Minuten sagt WAMA ist fertig ;)
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: chris1284 am 20 Juli 2014, 16:59:30
das kann passieren. ich arbeite in verbindung mit push immer mit einem userreading im device was auf 1 gesetzt wird wenn die nachricht raus ist.
Watt_WAMA:[Readingname]:.* {
if ($EVTPART1 <= 0,05 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 1");}}


du musst dann natürlich sehen wann du den zähler wieder zurück setzt. zb wenn die last über zb 200 watt geht

Watt_WAMA:[Readingname]:.* {
if ($EVTPART1 <= 0,05 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 200 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 0");}}
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:01:54
Ok werde ich dazupacken muss ich das noch ersetzen=?

[Readingname]
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: chris1284 am 20 Juli 2014, 17:03:37
ja, das ist das reading welches den wert 0,05 hat.

siehe nochmal oben, habe es erweitert
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:07:09
Stehe momentan auf dem Schlauch sry wo find ich den Readingname?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: chris1284 am 20 Juli 2014, 17:08:23
klick mal auf Watt_WAMA so siehts aus als wäre es state.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 20 Juli 2014, 17:09:09
so oft das notify aufgerufen wird. d.h. so oft dein Watt_WAMA einen wert unter dem schwellwert meldet. wenn der wert stabil ist kannst du dir mit event-on-change weiter helfen. eventuell in verbindung mit dem threshold feature von event-on-change-reading.

genau dafür ist aber da THRESHOLD modul da. es wird genau ein mal ein event erzeugt wenn der wert unter den schwellwert fällt oder ihn überschreitet. egal wie sehr das reading zappelt. und du kannst noch eine hysterese angeben.

define WaschmaschineFERTIG THRESHOLD Watt_WAMA:power:0:0.05 |set pushmsg msg Keller Waschmaschine FERTIG!!!|||Fertig:Läuft

gruss
  andre
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:14:58
Hey,

habs nun mal so gelöst werde es mal testen ob es läuft;)

DEF

Watt_WAMA:[STATE]:.* {
if ($EVTPART1 <= 2,00 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 100 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 0");}}


Danke für die Tips
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: chris1284 am 20 Juli 2014, 17:16:05
die [] müssen weg^^
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 20 Juli 2014, 17:18:24
STATE ist nicht das gleiche wie state.

STATE erzeugt keine events.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:20:41
Eckige Klammern sind weg

wg. State siehe Anhang was ist nun richtig groß oder klein???
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 20 Juli 2014, 17:21:32
STATE ist ein internal und erzeugt keine events.

du musst weiter untern bei den readings schauen.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:24:09
Ahhhhh ok.. Danke hab ich geändert dann müsste es nun laufen oder nicht? Habe jetzt folgendes drin:

Watt_WAMA:state:.* {
if ($EVTPART1 <= 2,00 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 100 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 0");}}
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 17:41:02
Hallo,

hört doch hier mit der Rumraterei auf.

Welches Gerät liefert dir den Wert?
Mach einen Screenshot von den Readings und häng den mal hier an.

Ich hab dir mal ein Beispiel angehangen damit du siehst was ich meine.

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:44:23
Anhang...
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 17:46:00
Hallo,

du siehst das ich meinen Screenshot eingebunden habe um ihn ansehen zu können?
Dann mach das doch bitte genauso.
Ich lade mir keine Dateien runter um sie ansehen zu können.
Danke.

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:49:18
wenn du mir erzählst wie klar!
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 17:52:51
Hallo,

Screenshot anfertigen und anhängen  ???

Grüße

Edith: Oder vielleicht ist es ja einfach einfacher wenn du uns schreibst wie das Gerät heisst das dir die Watt liefert.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 17:56:23
genau das mache ich könnte dran liegen das meins kein jpg ist

Hab den Inhalt von Watt Wama abgelichtet

http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-1fach-mit-leistungsmessung-zwischenstecker.html (http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-1fach-mit-leistungsmessung-zwischenstecker.html)
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 18:02:34
Hallo,

und schon kann sich der Beitrtag auf eine Seite verkürzen  ::)
Du schaust im falschen Kanal.

Der HM-ES-PMSw1-Pl hat mehrere Kanäle und die Leistung (sowie Strom, Spannung, Frequenz ...) werden auf Kanal 2 geliefert.
Wenn du dir den Kanal 2 anschaust wirst du das Reading power finden auf das du triggern musst.
Guckst du mal im HM-Wiki: http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung)

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 18:12:40
Okay ja aber wo fände ich dies in Fhem?
Und heißt das nun ich muss state durch power ersetzen?

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 18:16:53
Hallo,

Wenn du noch nichts geändert hast kannst du im Raum CUL_HM die Geräte.
Dort auf das Device klicken und dann kannst du direkt auf den Kanal klicken und kommst zum richtigen Gerät.

Du musst das Device und das Reading anpassen.

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 18:19:24
habe es gerade gefunden das müsste es sein siehe Anhang dann müsste das die richtige Config sein?!

Verbrauch_WAMA_Wh:power:.* {
if ($EVTPART1 <= 2,00 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 100 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 0");}}
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 18:22:15
Ja.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 18:24:11
müssten die
ZitatReadingsVal("Watt_WAMA","
nicht auch durch  ReadingsVal("Watt_WAMA_Wh ersetzt werden?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 18:31:00
Klar musst du im Code noch alles anpassen.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 18:34:04
Verbrauch_WAMA_Wh:power:.* {
if ($EVTPART1 <= 2,00 && ReadingsVal("Watt_WAMA_Wh","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA_Wh msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 100 && ReadingsVal("Watt_WAMA_Wh","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA_Wh msg_send 0");}}


oder muss noch etwas verändert werden?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 18:38:16
Hallo,

was ist Watt_WAMA_Wh ??
Der Mess-Zwischenstecker hat kein Reading msg_send - woher kommt das?

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 18:41:21
Auf dem Screenshot ist zu sehen das der Aktor der Power enthält Watt_WAMA_Wh heißt
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 18:42:17
Bitte meinen Beitrag komplett lesen und beantworten.
Danke.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 18:43:47
ZitatDer Mess-Zwischenstecker hat kein Reading msg_send - woher kommt das?

Weiß ich nicht ich hab kein Plan deswegen hab ich hier doch gefragt warum des nicht funst  Sorry
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 18:53:05
Hallo,

guckst du hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25505.msg185004.html#msg185004 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25505.msg185004.html#msg185004)
Das ist ein Userreading und muss noch angelegt werden.
Entweder im Wiki oder im Forum danach stöbern oder in der commandref nachlesen.
Da kann ich dir leider nicht helfen da ich keine userReadings verwende.

ZitatWeiß ich nicht ich hab kein Plan deswegen hab ich hier doch gefragt warum des nicht funst  Sorry
Dann kannst du den Helfenden die Arbeit erleichtern indem du das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
beherzigst.

Von einem - es funst nicht - kann hier niemand auf den Fehler schliessen und es wird vermutlich auch niemand (also ich zumindest nicht) deinen Code in seine Installation einbauen um zu sehen welche Fehlermeldungen auftauchen.

Logfile und Eventmonitor sind immer gute Freunde wenn man einen Code ans laufen bekommen möchte.

Grüße

Edith: Ich hab mal etwas gestöbert.
Mit
attr Watt_WAMA_Wh userReading msg_send
sollte es klappen das Reading anzulegen - ich hab das aber nicht versucht.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 20 Juli 2014, 19:02:37
das msg_send reading wird in dem code von oben durch das setreading angelegt und ist nur dazu da das nicht dauernd gesendet wird sondern nur ein mal.

vielleicht magst du ja doch mal das einsteiger pdf durchlsen. dort werden einige grundlagen erklärt und danach sollte vieles klarer sein.

den ganzen aufwand hättest du mit THRESHOLD übrigens nicht...

gruss
  andre

edit: msg_send ist kein user reading undattr Watt_WAMA_Wh userReading msg_sendwürde auch nichtstun weil es nicht komplett ist.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 19:10:21
okay ich werde mir beides anschauen
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juli 2014, 19:14:34
Hallo,

in Beitrag #5 war von einem userReading die Rede.
Ich habe das auf msg_send bezogen da das Device ein solches Reading nicht bietet (oder ich habe es nicht gefunden).

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 19:30:22
Zitat von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 16:28:23
Schaue dir mal das Threshold Modul an!

Warum höret er denn nicht?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 20:25:17
Okay dann mit THRESHOLD



define WAMAFERTIG THRESHOLD Verbrauch_WAMA_Wh:power:2 pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 ''

soweit ich das Verstanden habe laut Wiki müsste es so in etwa passen. Ich denke was noch nicht stimmt ist der Wert der als Vergleich dient also kleiner 2 Watt.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 20 Juli 2014, 20:27:31
da fehlen unter anderem diverse | und die ' sind ziemlich sicher nicht richtig.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,25505.msg185012.html#msg185012 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25505.msg185012.html#msg185012)
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 20:30:52
Okay da war ich mir nicht sicher ob die Striche mit rein müssen oder nicht Danke eine Frage noch am Ende steht
|Fertig:Läuft für was sind die?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 20 Juli 2014, 20:46:47
das ist der status den das THRESHOLD device selber hat. du kannst dafür ein icon anzeigen und auf das du auch noch triggern kannst wenn du magst.

siehe commandref.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 21:09:35
Ah okay war mir nicht ganz sicher..

Also hab mal ne Glühlampe angeschlossen. Er triggert richtig aber versendet die Nachricht noch nicht. Werde ich mich gleich mal ran setzen

Edit er setzt nun die Push Meldung ab allerdings beim einschalten muss ich wohl mal die Wama dran hängen und gucken wie es läuft wenn sie kurz vor Fertig ist die Lampe ist ja entweder an oder aus. Oder stimmt am Befehl noch etwas nicht? mit größer kleiner?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 20 Juli 2014, 23:15:13
Hey,

also Waschmaschine ist gerade einmal durchgelaufen. Ich bekomme die Nachricht auf dem Handy wenn ich die Wama starte und er über 2 Watt läuft. Wenn sie fertig ist bekomme ich nix mehr...

Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 21 Juli 2014, 00:20:17
wenn du für beides eine nachricht willst musst du es auch zwei mal eintragen. einmal fürs überschreiten und ein mal fürs unterschreiten.

schau die die commandref zu THRESHOLD noch mal an.

gruss
  andre
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 21 Juli 2014, 21:36:27
Hey,

soll dieser Bereich die Untergrenze definieren??

hysteresis (optional)
Hysterese, daraus errechnet sich die Untergrenze = Sollwert - hysteresis
Defaultwert: 1 bei Temperaturen, 10 bei Feuchtigkeit
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: justme1968 am 21 Juli 2014, 22:06:15
threshold arbeitet mit einem schwellwert und schaltet jeweils beim über- oder unterschreiten. die hysterese macht aus dem dem schwellwert einen einen etwas breiteren bereich damit nicht dauernd geschaltet wird wenn der messwert genau um den schwellwert hin und her schwankt. schau z.b. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hysterese (http://de.wikipedia.org/wiki/Hysterese).

gruss
  andre
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: dieda am 25 Juli 2014, 15:07:37
Treshold ist für mich immer noch ein Buch mit einigen Sigeln, aber Damian hat es mir hier erklärt: http://forum.fhem.de/index.php/topic,20865.msg144083.html#msg144083

Waschmaschinen verbrauchen ja nicht die ganze Zeit Strom. Meine z. B. nahezu nix, wenn sie ein Programm mit Fleckenbehandlung an hat... Da würden mich die ganzen Nachrichten nur kirre machen. Deshalb ist das ganze mit Treshold und Watchdog kombiniert.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 18:38:38
Hey,

danke @dieda das bringt mich zwar irgenwie weiter aber ich raffe es immer noch nicht. Momentan bekomme ich eine Meldung wenn die Maschine den Wert das erste mal überschreitet. Ich will aber nur eine Nachricht wenn er fertig ist also wie bei dir. Sorry wenn ich nun wieder falsch liege ich hab mir dei Referenz auch 5 mal durchgelesen blicke es aber nicht.

Ich nehme mal an es hat was mit dem Bereich

Verbrauch_WAMA_Wh:power:0:2.00 |set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 ''|||Fertig:Läuft

Fertig:Läuft zu tun? oder muss vor set pushmsg noch  die Pipe raus  um ihm klar zu machen das es für fertig steh und er momentan nuch nach läuft springt???

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 22:06:36
Wenn dir THRESHOLD zu  kompliziert ist, dann kannst du es vielleicht damit etwas einfacher haben (hier brauchst du dich nicht mit Pipe-Zeichen rumschlagen :) ):

define di_Waschmaschine DOIF ([Verbrauch_WAMA_Wh:power]<2) (set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '')
attr di_Waschmaschine wait 300


siehe: http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.msg170608.html#msg170608

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:39:09
Hey,

das sieht aus wie in Mathe früher damit dürfte ich klar kommen ;)

Der Befehl sollte so schon fertig sein nehme ich an?

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 22:43:08
Zitat von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:39:09
Hey,

das sieht aus wie in Mathe früher damit dürfte ich klar kommen ;)

Der Befehl sollte so schon fertig sein nehme ich an?

Grüße

Das Ding ist weitgehend fertig - fertig ist nichts im Leben :), aber noch nicht eingecheckt.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:44:52
das erklärt wahrscheinlich weswegen er das Modul nicht kennt?!
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 22:47:18
Zitat von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:44:52
das erklärt wahrscheinlich weswegen er das Modul nicht kennt?!

Musst du noch aus dem ersten Post downloaden ins FHEM-Verzeichnis kopieren und "reload DOIF" aufrufen.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:54:34
So scheint geklappt zu haben muss ich  nun mal abwarten bis die Wama wieder gelaufen ist obs auch klappt ;) Momentan steht bei state ??? ist das so erstmal richtig?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 22:56:02
Zitat von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:54:34
So scheint geklappt zu haben muss ich  nun mal abwarten bis die Wama wieder gelaufen ist obs auch klappt ;) Momentan steht bei state ??? ist das so erstmal richtig?

Wenn noch nichts stattgefunden hat, dann ist der Status noch nicht gesetzt - das ist normal.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:57:53
Und der wartet wenn ich richtig gerafft hab nach dem er den Wert "2" unterschritten hat 300 Sekunden und sendet dann die Nachricht?!
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 22:59:06
Zitat von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 22:57:53
Und der wartet wenn ich richtig gerafft hab nach dem er den Wert "2" unterschritten hat 300 Sekunden und sendet dann die Nachricht?!

ja, scheint doch einfacher zu sein als THRESHOLD :)

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:01:18
Ja das mit den Klammern war früher zwar nicht so meins aber das ergibt nun Sinn. Aber dumme Frage er sendet die Nachricht dann nur einmal oder? Bzw. Kann ich noch einen Befehl Anhängen das er dann den Aktor auch ausschaltet?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 23:03:07
Zitat von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:01:18
Ja das mit den Klammern war früher zwar nicht so meins aber das ergibt nun Sinn. Aber dumme Frage er sendet die Nachricht dann nur einmal oder? Bzw. Kann ich noch einen Befehl Anhängen das er dann den Aktor auch ausschaltet?

ja und  ja, sonst lese dir in Ruhe die komplette Doku im ersten Post durch, da steht alles drin, was du brauchst.

Gruß

Damian



Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:04:03
Okay werd ich mir mal durchlesen sah auf den ersten Blick verständlicher aus

Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:11:08
Kann ich hinter das Wait 300 noch ein and (set Wama off) hängen?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 23:14:42
Zitat von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:11:08
Kann ich hinter das Wait 300 noch ein and (set Wama off) hängen?

Nein, das Wait-Attribut ist nur für die Verzögerung da. "set Wama off" ist doch ein Befehl und soll wohl ausgeführt werden, dann eher:

define di_Waschmaschine DOIF ([Verbrauch_WAMA_Wh:power]<2) (set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '',set Wama off)


Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:18:08
Achso das heißt das wait muss ich zwischen den )(sehen und die Befehle hinter Klammer auf werden alle erst nach 300 Sekunden ausgeführt

?!
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 27 Juli 2014, 23:22:18
Zitat von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:18:08
Achso das heißt das wait muss ich zwischen den )(sehen und die Befehle hinter Klammer auf werden alle erst nach 300 Sekunden ausgeführt

?!

ja, man kann pro DOIF, DOELSEIF, DOELSE-Fall jeweils ein Wait definiert und es ist mehr als z. B. ein sleep. Es ist eher mit watchdog vergleichbar. Wenn die Leistung zwischendurch (vor 300 Sekunden) über 2 Watt steigt, wird der Timer wieder zurückgesetzt und die Zeitmessung beginnt von vorn.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 27 Juli 2014, 23:24:30
Danke hört sich sehr gut an habs eingebaut. Muss ich morgen mal gucken wenn die Wama gelaufen ist obs so klappt :)

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 28 Juli 2014, 00:22:37
Hmm bekomme nun alle sechs Minuten die Nachricht ???
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 28 Juli 2014, 07:28:55
Zitat von: ostseehuepfer am 28 Juli 2014, 00:22:37
Hmm bekomme nun alle sechs Minuten die Nachricht ???

Dann pendelt deine Wattzahl, um die 2 Watt. Das musst du dir mal genau anschauen und dann die Abfrage anpassen (evtl. < 3).

Zusätzlich kannst du definieren, dass der Zustandswechsel beim Überschreiten auch verzögert wird z. B. durch:

attr di_Waschmaschine wait 300:300

damit kann die Meldung erst wieder kommen, wenn die Wattzahl nicht nur 5 Minuten unter, sondern auch 5 Minuten über 2 Watt gewesen war.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Brockmann am 28 Juli 2014, 08:48:37
Hast Du für Dein Verbrauch_WAMA_Wh:power ein Log? Sonst definiert Dir eins und protokolliere mal einen typischen Waschvorgang mit. Dann siehst Du hinterher genau, wie sich der Stromverbrauch wirklich verhält, wie lange er zwischendurch mal auf welchen Wert absinken kann usw. Mit der Info kannst Du Dir das DOIF (oder was auch immer) dann "maßschneidern". Ist vielleicht einfacher, als jetzt noch eine Weile im Nebel herumzustochern.
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 02 August 2014, 20:55:03
Hey,

hab mal das Log angehängt. Habe auch den Wert auf 3 erhöht hab aber immer wieder die
Nachricht bekommen. Weis leider nicht woran es liegt

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 02 August 2014, 23:26:57
Zitat von: ostseehuepfer am 02 August 2014, 20:55:03
Hey,

hab mal das Log angehängt. Habe auch den Wert auf 3 erhöht hab aber immer wieder die
Nachricht bekommen. Weis leider nicht woran es liegt

Grüße

Du hast vergessen zu sagen, wann die Waschmaschine wirklich fertig ist. Man kann sehen, dass die ab einem Zeitpunkt unter 2 Watt fällt und dann ca. zwei Stunden später auf fast Null.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 10:15:04
Hallo,

Sie fällt auf 1,85 - 1,88 Watt. Dann ist sie im normalerweise fertig. Die paar Watt verbrät sie dann um im Display 0:00 blinken zu lassen.

Wenn sie auf 0,1 Watt fällt hat meine Frau sie entweder aus geschaltet oder der Aktor ist auf off gegangen. Dann zeigt er dauerhauf 0,1  -   0,2 an.

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Damian am 03 August 2014, 10:59:32
Zitat von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 10:15:04
Hallo,

Sie fällt auf 1,85 - 1,88 Watt. Dann ist sie im normalerweise fertig. Die paar Watt verbrät sie dann um im Display 0:00 blinken zu lassen.

Wenn sie auf 0,1 Watt fällt hat meine Frau sie entweder aus geschaltet oder der Aktor ist auf off gegangen. Dann zeigt er dauerhauf 0,1  -   0,2 an.

Grüße


OK. Dann sollten 2 Watt ausreichend sein. 3 Watt ist zu viel, denn deine Maschine geht im Betrieb z. B. um 15:31:25 unter 3 Watt.

Es ist klar, dass nach der Definition, sofort eine Meldung kommt, wenn die Maschine nicht läuft.

Du kannst auch einen größeren Wert für das Überschreiten einstellen, wenn deine Maschine mindestens 1 Stunde läuft, dann kannst du das auch so angeben:

attr di_Waschmaschine wait 300:3600

Ansonsten musst du schauen, wann genau die Meldung kam, und was der Auslöser lt. log war (5 Minuten zuvor).

Das Attribut do always darfst du natürlich nicht benutzen.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 13:18:21
Hey,

also mein Log zeigt mir folgendes

2014.08.02 12:27:50 3: CUL_HM set Waschmaschine statusRequest
2014.08.02 12:27:51 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_LC_SW4_SM_263839 statusRequest
2014.08.02 12:27:52 3: CUL_HM set Garagentor statusRequest
2014.08.02 12:34:17 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 12:34:17 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 12:41:57 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 12:41:57 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 12:49:38 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 12:49:38 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 12:54:59 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 12:54:59 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:02:16 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:02:16 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:07:21 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:07:21 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:12:32 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:12:32 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:17:49 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:17:49 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:25:01 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:25:01 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:30:02 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:30:02 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:35:10 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:35:10 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:40:23 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:40:23 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:47:30 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:47:30 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 13:54:34 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 13:54:34 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:00:13 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:00:13 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:07:57 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:07:57 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:13:20 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:13:20 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:20:40 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:20:40 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:25:46 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:25:46 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:30:59 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:30:59 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:36:18 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:36:18 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:43:32 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:43:32 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:48:35 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:48:35 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:53:44 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:53:44 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 14:59:00 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 14:59:00 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:06:09 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:06:09 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:13:16 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:13:16 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:18:56 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:18:56 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:26:43 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:26:43 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:32:08 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:32:08 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:39:30 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:39:30 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:44:38 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:44:38 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:49:53 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:49:53 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 15:55:14 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 15:55:14 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:02:31 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:02:31 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:07:35 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:07:35 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:12:46 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:12:46 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:18:03 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:18:03 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:25:15 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:25:15 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:30:16 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:30:16 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:35:23 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:35:23 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:40:37 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:40:37 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:47:43 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:47:43 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 16:54:47 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 16:54:47 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:00:26 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:00:26 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:08:10 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:08:10 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:13:32 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:13:32 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:20:52 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:20:52 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:25:58 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:25:58 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:31:11 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:31:11 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:36:30 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:36:30 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:43:44 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:43:44 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:48:47 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:48:47 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:53:56 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:53:56 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 17:59:12 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 17:59:12 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK
2014.08.02 18:06:20 3: CUL_HM set Waschmaschine off
2014.08.02 18:06:20 2: di_Waschmaschine: set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '';set Waschmaschine off: OK


Meine Config schaut so aus momentan auskommentiert damit ich Ruhe auf dem Handy hab.

#define di_Waschmaschine DOIF ([Verbrauch_WAMA_Wh:power]<2) (set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '',set Waschmaschine off)
#attr di_Waschmaschine wait 300



Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 03 August 2014, 13:24:33
Hallo,

dann würde ich dir Abfrage auf einen "sicheren" Wert eingrenzen.

([Verbrauch_WAMA_Wh:power]<2)
Naja, AUS ist auch <2 - wie wäre es wenn du einen Wert größer 0.5 UND kleiner 2 verwenden würdest?
Das müsste ja dann mit ziemlicher Sicherheit zwischen - Waschmaschine ist fertig mit waschen UND Waschmaschine ist AUS - liegen.

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 13:31:51
Hallo,

richtig aus und fertig sind beide kleiner 2. Deswegen habe ich ja extra gefragt ob er die Nachricht einmalig sendet oder öfter. Und da die Definition auf einmalig gefallen ist bin ich davon ausgegangen ich könnte den Aspekt vernachlässigen  :-[ Mein Fehler sry..

Wie kann ich denn beide Werte einbauen <2     >0,5 ??? Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 03 August 2014, 13:36:13
Hallo,

gleich wie wenn du nur auf einen Wert prüfst und dann eben mit && and verknüpft auf 2 Grenzwerte prüfen.
Sag blos es finden sich dafür keine Beispiele  ???

Grüße

Edith: Ich wunder mich grad über diesen Eintrag im zugehörigen Beitrag zu DOIF:
ZitatBenachrichtung: "Waschmaschine fertig", wenn Verbrauch mindestens 5 Minuten unter 2 Watt:

Code: [Auswählen]

define di_Waschmaschine DOIF ([Strom:Watt]<2) ({system("wmail Waschmaschine fertig")})
attr di_Waschmaschine wait 300


Eine erneute Benachrichtigung wird erst wieder ausgelöst, wenn zwischendurch der Verbrauch über 2 Watt angestiegen war.
Das sollte eigentlich bedeuten das du erst wieder eine Nachricht bekommst wenn der Wert zwischendurch über 2 Watt gestiegen ist.  8)
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 13:38:21
define di_Waschmaschine DOIF ([Verbrauch_WAMA_Wh:power]<2)&&([Verbrauch_WAMA_Wh:power]<0.5) (set pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 '',set Waschmaschine off)
attr di_Waschmaschine wait 300


So in etwa?
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 03 August 2014, 13:40:41
Nein.
Schau dir die Beiträge im Automatisierungsbereich zu DOIF an.

Edith: Ich hab doch oben das && gegen and getauscht - aber im passenden Beitrag zu lesen kann auch nicht schaden:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.0.html)

Edith2: Alles was kleiner 0.5 ist wird auch kleiner 2 sein - willst du einen Bereich eingrenzen oder zweimal prüfen ob der Wert auch klein genug ist  ???
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 13:46:22
ZitatHallo,

gleich wie wenn du nur auf einen Wert prüfst und dann eben mit && and verknüpft auf 2 Grenzwerte prüfen.
Sag blos es finden sich dafür keine Beispiele  ???

Grüße

Edith: Ich wunder mich grad über diesen Eintrag im zugehörigen Beitrag zu DOIF:
Zitat

    Benachrichtung: "Waschmaschine fertig", wenn Verbrauch mindestens 5 Minuten unter 2 Watt:

    Code: [Auswählen]

    define di_Waschmaschine DOIF ([Strom:Watt]<2) ({system("wmail Waschmaschine fertig")})
    attr di_Waschmaschine wait 300


    Eine erneute Benachrichtigung wird erst wieder ausgelöst, wenn zwischendurch der Verbrauch über 2 Watt angestiegen war.

Das sollte eigentlich bedeuten das du erst wieder eine Nachricht bekommst wenn der Wert zwischendurch über 2 Watt gestiegen ist.  8)
Du sagst es es sollte nix mehr kommen tut es aber trotzdem
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 03 August 2014, 13:49:04
Hallo,

dann poste dein Problem bitte nicht hier sondern im zugehörigen Beitrag zu DOIF.
Damian wird sich dann sicher darum kümmern und ALLE die DOIF verwenden haben was davon.
ICH kann dir bei DOIF nicht helfen da ich die herkömmliche Art und Weise der Programmierung und Abfrage bevorzuge.
Nichts desto sollte es hilfreich sein den verlinkten Beitrag zu lesen - dieser befasst sich mit DOIF  ;)

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 13:51:32
Hey,

Okay dann werde ich das ganze dort noch einmal Posten. Wie würdest du das lösen? Mit Threshold??

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 03 August 2014, 13:53:42
Hallo,

nicht gleich dort posten sondern ERST lesen und verstehen versuchen.
Fehlermeldungen sind IMMER hilfreich.
Ein - ist es richtig hier noch ein Komma zu setzen - wird nicht viele verleiten zu helfen.
Probier es aus und schau welche Fehlermeldungen du bekommst.

Threshold ist eine der Möglichkeiten wie du das lösen kannst.
Aber auch hier gilt - lesen und mitdenken.

Grüße
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: ostseehuepfer am 03 August 2014, 13:58:53
Ich hab den Beitrag mehrfach gelesen. Und meine Config sieht doch genauso aus wie die aus dem Beispiel außer das ich eine Pushover Nachricht sende ?!
Titel: Antw:Pushover wenn Wert kleiner als
Beitrag von: Puschel74 am 03 August 2014, 14:04:16
Hier geht es weiter:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.300.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.300.html)